Anka!
Hallo ihr, Bestimmt kann mir die ein oder andere Frühchenmama weiterhelfen... Leider ist gestern bei 31+2 meine Fruchtblase geplatzt. D.h. wir erwarten nun, leider, auch ein Frühchen. Maximalziel wäre natürlich, dass sie bis 34+0 noch drin bleibt. Nun ist meine Frage: Was für eine Klamottengröße brauchen Frühchen denn? Tatsächlich die 44cm, oder evtl. auch schon 50? Klar - es kommt immer auf Größe und Gewicht des einzelnen Babys an, aber vielleicht gibt es einen Anhaltspunkt oder eben Erfahrungswerte von euch was eure Kleinen in welcher Woche mit was für einer Größe/ Gewicht getragen haben. Geschätzt wird sie im Moment auf 1900g - kann aber auch weniger sein, da ihre Beine sehr lang sind und die Messung ins Gewicht ja mit hineinzählt. Danke für eure Antworten
Ich hatte den Blasensprung in der 29. SSW und nach 2 Tagen (Lungenreife!!) wurde der Kaiserschnitt gemacht. Da bis zur Entlassung keine oder Klinikbekleidung genommen wurde, ist dann zu Hause die 50 völlig ok. Kleiner brauchten wir nicht. Alles Gute und freu dich über die weite Woche!!
Darf ich fragen warum du einen KS bekommen hast? Im Moment tendieren sie bei mir zur Spontangeburt. Wann durftest du denn dann nach Hause mit deinem Kind? Ich hoffe euch geht es gut.
Es war eine Schwangerschaft nach 2 Kaiserschnitten. Einmal Zwillinge und einmal gab es schreckliche Komplikationen, das Kind verstarb.
Nach 2 Kaiserschnitten bieten nur extrem wenige Kliniken Spontangeburten an. Aber in dieser frühen Woche hätte es niemand gemacht!
Der 3. Kaiserschnitt war unumgänglich und für mich völlig in Ordnung.
Ich wollte nur ein lebendes Kind!
Wie es uns mit ihr erging und ergeht, kannst du etwas weiter unten lesen.
Achso, nach Hause ging es fast 4 Wochen vor ET, allerdings wurden wir zwischendurch heimatnah verlegt und in der 2. Klinik (im Wohnort) war es so schlimm, dass wir gegen ärztlichen Rat die Klinik verließen. Ich weiß nicht, wie lange sie unsere Tochter noch stationär gelassen hätten. Zu Hause betreute uns dann intensiv die Hebamme und eine Intensivschwester der 1. Klinik, einen Monitor hatten wir zusätzlich über mehrere Wochen.
Auf der Neo gibt es eigene Frühchenkleidung. Da brauchst du nichts. Es kommt dann darauf an, wann ihr nach Hause dürft. Wenn sich dein Baby gut macht und ihr schon vor dem ET heimdürft, könnte schon sein, dass Größe 50 noch zu groß ist. Wir sind eine Woche nach ET mit 50 cm und 3.424 g heimgegangen und da hat ihm Größe 50 gut gepasst. Warte einfach ab, wie es wird. Du kannst ja noch Kleidung einkaufen, wenn du abschätzen kannst, wann es heimgeht und du weißt, wie groß dein Baby dann ist. Ich wünsche euch alles Gute!
Mein Sohn kam mit 985 g und 34 cm zur Welt, wurde nach sechs Wochen entlassen.
Er trug die 42/44 bestimmt bis zum ET. Die 50 war einfach viel viel zu gross. Zumindest die bodys. Strampler hatte ich auch in der 50.
die 50 trug er dann noch ewig lange
Lg
Hallöchen,
bei mir ist die Fruchtblase bei 33+4 gesprungen und 36h später wurde der kleine Mann wegen akutem Abfall der Herztöne bei minimalen Wehen (hing am Wehenhemmertropf) per Not KS geholt. Im KH hatte er Frühchenkleidung ausserhalb vom Inkubator an, aber auf die Grösse habe ich nicht geachtet.
Ich habe online dann einiges in Gr. 50 bestellt, da es bei uns November war fand ich es nicht schlimm, dass es etwas grosszügig war.
Wir wurden mit 48cm und 2200 gr. entlassen.
Alles Gute für euch und ich wünsche euch noch ein paar schwangere Tage oder vielleicht Wochen.
LG SaSi
Ich weiß, dass es bei euch November war. Wir saßen 2017 im gleichen Bus. Danke dir für deine Antwort. Ich hoffe euch geht es gut. Aber laut deinen damaligen Berichten geht es ihm prima, oder?
Bei uns war und ist alles gut. Man merkt nicht, dass er bei 33+5 geboren wurde. Er war bisher noch kein einiges Mal krank. Wie geht es euch ?
Ich hatte letzte Jahr bei 32+2 einen Blasensprung und habe bei 34+0 spontan entbunden. Unser Baby war 47 cm und 2230 g schwer. Wir hatten nur Größe 50. Was allerdings viel zu groß war. Außerdem hatte sie noch lange Probleme mit der Temperatur (im August). Somit haben wir uns großzügig mit Wolle Seide Klamotten eingedeckt. Alles gute euch!
Es kommt ja immer ein bisschen darauf an wie fit das Baby ist,manche bleiben bis zum Entbindungstermin im Krankenhaus,anderr schaffen es deutlich früher..meine Kinder hatten zum normalen Entbindungstermin nur jeweils 2500g und 44 cm,da hat 44 gut gepasst,50 war viel zu groß Es gibt bei FB ganz viele Gruppen ehrentlicher die für Frühchen Eltern nähen,da kannst du eine Erstausstattung bekommen,im Laden ist es nämlich gar nicht so einfach weil oft nur eins zwei Teile in so winzig da sind,und die Zeit hat man mit Baby auf der Station ja nicht(ich wusste das immer lange vorher dass ich so Winzlinge bekomme und konnte in Ruhe vorsorgen)
C&a hat Frühchenkleidung. Bei der Entlassung waren es 43cm und 2100g. Hatte erst gr.50 zuhause. Nach 2 Tagen zuhause mit 50 habe Gr.44 gekauft, weil Gr. 50 viel zu Gross war und es um tiefsten Winter zu zügig war und sie leichter auskühlte...... Gr. 44 hatte sie 1 Monat. Gr 46 3 Monate. Gr. 50 2 Monate. 56 1 Monat. Gr 62/68 6 Monate. 74 6 Monate. 86 6 Monate. 92 2 Monate. 98 seit 2 Monaten.
Hallo bei uns hat sich ab gr.44 wirklich alles gelohnt. Bis Liam in gr.50 gepasst hat sind etwa 9wochen vergangen. Falls du nicht genau weißt wo du genau was kaufen kannst, könntest du wenn du möchtest dich per Nachricht bei mir melden . Alles gute dir und deinem Mäuschen
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!