Mitglied inaktiv
Hallo, habe gestern eine Zusage für meinen Sohn (29 SSW ) bekommen, das er im Januar, wenn er 3 ist einen KiTa Platz sicher hat :-)! Darauf habe ich so sehr gewartet. Allerdings bin ich die Nacht 2 Mal aufgeschreckt weil ich davon geträumt habe, ihn "zurück" zu lassen, sprich ihn dann im Kiga stehen zu lassen, irgendwie kam da meine " 6 Wochen KH " Erfahrung wieder durch. Dieses immer wieder aus der Klinik gehen zu müssen, in diese winzigen Äuglein zu gucken und sein Würmchen da "einfach" liegen zu lassen. Man, das hat mir jedes Mal das Herz zerrissen. Klar ist das jetzt ja was völlig anderes, aber irgendwie schlummert dieses traurige Gefühl anscheinend doch noch ganz arg in mir drin :-((((( ! Weiß nicht, ob man versteht was ich meine? Ich kann ihn ohne Probleme abgeben, mal bei der Oma oder einer sehr guten Freundin, kann mich gut trennen. Ach mensch, diese Gefühlduselei immer, macht mich voll wirr. Naja, ich denke mal ich freue mich weiter über den Platz und arbeite bis dahin an meinen Ängsten! Habe hier irgendwie total wuselig geschrieben was? Gruß meluana3010
Hi uii das ist ja klasse, freut mich für euch. Melina geht ja ab Oktober in den Kindergarten und ich werde auch etwas nervös. Oma und Familie ist ja was anderes wie Kindergarten. Aber auch das werden unsere Kleinen meistern. Liebe Grüße und alles Gute Roxy
Freue mich auch für Euch und möchte Euch Eure Nervosität etwas nehmen. Mein Sohn war 28. SWW und ging schon mit 15 Monaten für 3 Stunden in die Kita und als seine Schwester geboren wurde, war er 18 Monate und ging 6 Stunden in die Kita - allerdings war er dann auch oft zu Hause, da er dann die ganzen Kindergarten-Infekte durchgenommen hat. Ihm hats jedenfalls immer gut gefallen und ich hatte nie ein Problem damit. Ich stelle es mir allerdings schwieriger vor, wenn die Kinder erst mit 3 reinkommen und schon die lange Zeit zu Hause gewöhnt sind. Wir wechseln jetzt den Kiga wegen Umzug ab August. Mein Sohn ist jetzt 5. Und da mache ich mir wegen ihm doch ziemliche Sorgen, wie er das verkraftet. Er ist so sensibel, was neue Menschen angeht. V. G. und alles Gute
Hallo, ich habe das ganze Kiga Programm ja schon einmal durch bei meiner Großen, da war es so das sie in dem Kiga so gar nicht klar kam und man keine Eingewöhnungszeit hatte, sie mußte gleich von Anfang an komplett hin, bis nach dem Mittag. Das hat ihr ganz schön geschadet :-( ! Sie hat viel beim Abgeben geweint und hat dadurch bis heute noch ein bißchen das Problem sich von mir zu trennen, wird aber immer besser :-)! Sie ist letztes Jahr in die Schule gekommen, da war die Trennung vom ersten Tag an absolut kein Problem, ist Gott sei Dank auch bis heute so geblieben, puh. Haben auch den Kiga gewechselt, allerdings erst nach 2 Jahren, da war sie dann schon fast 5. Sie hat den Wechsel super gemeistert, blöd war nur das die Gruppe ja schon 2 Jahre bestand und es schwierig war, so in die Gruppe aufgenommen zu werden. War aber die beste Entscheidung. Dein Sohn wird den Wechsel bestimmt auch gut packen, solange man ihm die Zeit da auch gibt die er braucht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!