Frühchen

Forum Frühchen

Kind geht es gut --- aber

Thema: Kind geht es gut --- aber

Hallo ihr lieben, unser Sohn geboren 33 SSW entwickelt sich gut und macht uns freude, das ist gar nicht das problem. mein problem ist eigentlich ein ganz anderes was mich sehr belastet. mein mann und ich wollten eigentlich immer mehrere kinder, minnimum 2 und naja jetzt will mein mann plötzlich keine kinder mehr. ich mein klar kinder sind mal anstrengend und so, aber ich weiß irgendwie nicht wie ich damit umgehen soll, will unbedingt noch ein kind und der gedanke daran das mein mann keins mehr will zieht mich echt runter. bin irgendwie total verzweifelt, ich mein bevor wir geheiratet haben, haben wir über unser leben und zukunftsvorstellungen gesprochen und da wollten wir beide zwei kinder und jetzt? ich weiß im moment auch nicht. lg tanja

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn Dein Sohn? Mein Mann und ich wollen mindestens 2 Kinder. Nach der frühen Geburt meines Sohnes war uns beiden klar, dass das zweite Kind etwas warten muss. Jetzt, mein Sohn ist zwei, wäre ich "soweit". Mein Mann braucht eher noch eine weile, bis er sich auf ein neues Glück einlassen kann. Das Wichtigste ist es nicht, gemeinsame Pläne zu machen, sondern die Lebensziele gemeinsam der Wirklichkeit anzupassen und dennoch damit glücklich leben zu können. Lebensvorstellungen ändern sich sooft und es wäre fatal, wenn es nicht so wäre. Denn erst wenn man etwas hat/ getan hat, weiß man ja wirklich, ob es passt. Jana.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

einschleich .... vill war es für deinen Mann auch eine schwere Zeit ... dei frühe geburt von deinem Sohn und so ... und hat einfach davor angst, dass es nochmal passiert .... red einfach mit ihm darüber... vill verstehst du ihn dann besser ;) lg

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich gut verstehen. Bei uns war es genauso. Wir wollten auch immer zwei Kinder, hatten das auch vor der Hochzeit so besprochen. Dann kam unser Sohn zu früh. Mein Mann ist wie vereinbart in Elternzeit gegangen, ich habe Vollzeit weitergearbeitet. Nach dem ersten Jahr hat mein Mann dann gesagt, daß er kein weiteres Kind möchte - eins findet er ausreichend, er schafft es nicht mit Zweien und er möchte das Glück nicht noch mal herausfordern. Ich war auch sehr enttäuscht, fühlte mich um meinen Lebenstraum beraubt und hilflos (den Mann für ein zweites Kind verlassen, dem Sohn den Vater nehmen ......). Ich habe lange mit mir gerungen und viel in mich hineingehorcht. Warum wollte ich so unbedingt ein zweites Kind? 1. Geschwister haben sich ein Leben lang und ich wollte nicht, daß mein Sohn einsam ist. 2. Ich wollte noch mal eine Schwangerschaft erleben, die Schwangerschaft richtig zu ende bringen und die Chance auf eine natürliche Geburt haben. Zu erstens kann ich heute sagen: Es ist eher die Ausnahme, daß Geschwister auch als Jugendliche und Erwachsene eng verbunden sind und sich ein Lebenlang innig begleiten. (Mein Mann und ich haben beide Geschwisterm, aber die wirklichen Lebensbegleiter sind unsere engsten Freunde.) Zu zweites: Die eigene Unzufriedenheit mit der Geburt darf nicht der Antrieb einer zweiten Schwangerschaft sein. Das kann zu keinem guten Ende führen (denke ich ...) Mittlerweile ist unser Sohn 3,5 Jahre alt und ich bin froh, daß wir kein zweites Kind haben. So kann ich mich voll auf unseren Sohn konzentrieren und meine Engerie bündeln. Ganz ehrlich - ich hätte meinen Job und zwei Kinder nicht geschafft - das hätte mich in Klapsmühle gebracht. Ich bin heue schon oft am Limit. Berufstätige Mütter ticken anders als beruftätige Väter. Ich möchte trotz Job eine aktive und engagierte Mutter sein. Und mich meinem Kind genauso intensiv widmen, wie "Vollzeit-Mütter" das tun können. Dieser Spagat frißt alle Energie, die ich habe und ein zweites Kind würde ich einfach nicht mehr schaffen (mir nicht mehr zutrauen). So hat sich mein Lebensplan geändert und ich bin zufrieden wie es ist. Nur noch ganz selten kommt der Wunsch noch mal einen Zwerg in mir zuspüren und der Neid auf die Mütter, die Spontan nach 40 Wochen Schwangerschaft entbinden dürfen. Aber ich verstehe dich sehr gut und drücke dir die Daumen, daß du deinen Weg zwischen Wunsch, Plan und Realität findest. Alles Gute für dich und deine Familie. zschnecke

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ja das kenn ich. Mein Mann kam vor ein paar Wochen damit, er möchte kein 2.Kind haben. Zu anstrengend. Denke auch, dass er damit die Frühgeburt meint, auch wenn er das nicht sagt. War auch ziemlich gebügelt, da ich selber Einzelkind bin. Aber als dann gerade den Beitrag von zschnecke gelesen habe, bin ich ins Grübeln gekommen. Warum müssen es immer 2 Kinder sein? Wir sind beide berufstätig, meine Mutter passt auf unsere Tochter auf. Sie ist aber auch schon 62. Ein 2. Kind zu betreuen können wir ihr nicht zumuten. Also Tagesmutter, die kostet Geld etc. pp..... Danke zschnecke für deinen Beitrag. @Medula: Rede doch nochmal mit deinem Mann, warum er kein 2. Kind möchte. Wenn ihr z.B den Grund für die Frühgeburt eures Sohnes kennt, könnte man evtl. einer 2. entgegen wirken? LG und alles Gute Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

huhu lass Dich mal drucken, auch wenn wir mit 4 Kindern da nicht wirklich mitreden können... Für mich war auch imme, klar viele Kinder zu wollen da ich unter meinem Einzelkinddasein gelitten habe. Allerdings brauchen viele Kinder VIEL GELD viel Zeit, viel Geduld viel Verzicht viel Wohnraum viele Liebe... das Ganze oben hat keine Reihenfolge ohne Geld ist schonmal garnichts oft is Geld aber nur da wenn beide arbeiten also nichts mit viel Zeit für die Kinder. Und wer will Kinder damit andere sie aufziehen ? Du brauchst Platz, eigene Kinderzimmer irgendwann sie werden pupertär nervtötend, dann ist Geduld zum Umfallen angesagt. Ich kenne dei Gründe Deines Mannes nicht aber gerade Männer, die erlebt haben wie evtl auch Frauen dem Tode nahestehen bei einer Frühgeburt die sehen auch die Gefahr dies nochmals zu erleben und dann mit zwei Kindern alleine dazustehen. Kinder sind wirklich klasse, aber eben nicht nur klasse. Vielleicht stehe ich mit der Ansicht alleine da, aber Kinde rmuss man sich leisten können ich finde all die geschichten im TV erschreckend wie Hart4-Familien ganz ganz viele Kinde rbewusst bekommen, nicht wissen wie morgen das Geld für Essen herkommt und Kinder keine Schulbildung bezahlen können. Liebe alleine reicht leider nicht, von der Musikschule zum Schwimmkurs und auch zu den Schulbüchern, Klassenfahrten, Kinder sind Luxus. Hochte in Dich warum Du mehr Kinder haben willst und höre die Argumente Deines Mannes, findet eine Lösung die beiden gefällt, weder die eine noch die andere Seite würde ich gegen den Partner durchsetzen wollen dagmar

Mitglied inaktiv - 02.10.2009, 15:06