Mitglied inaktiv
Hallo Dr Posth, mein Kleiner hatte "nur" zwei verschiedene Betreuer im Kindergarten. Er ging erst in den USA in den Kindergarten, in IT noch nicht. In Italien wurden wir mit unkorr. 6 Monaten aus der Fruehchennachsorge "entlassen", da er motorisch fit war und auch sonst keine untypischen Verzoegerungen da waren - er war seinem korr. Alter entsprechend entwickelt. Hier in den USA bekommt er seit Oktober Logopaedie, wurde vorher von einer Therapeutin komplett evaluiert (bepunkted). Motorisch ist er voraus (120% vom Durchschnitt), sprachlich(75%)/sozial (78%) war er hinterher. Sprachlich hat er aufgeholt, ist aber noch nicht auf dem Stand, auf dem er sein sollte (um die 20 Woerter, noch keine echten Zweiwortsaetze - meist nur nachgesprochen, wenn ueberhaupt; immerhin immitiert er nun und bemueht sich, sich verbal auszudruecken). Im Kindergarten ist er gut integriert und er geht gerne hin. Ich kann also gar nichts weiter machen, ihn Fremden gegenueber etwas zu sensibilisieren? Der Grosse hatte uebrigens ausgepraegt gefremdelt. Nochwas: Die Jungs schlafen in einem Zimmer. Wie kann ich es angehen, dass sie uns nicht mehr unbedingt beim Einschlafen brauchen, sondern sich gegenseitig in den Schlaf begleiten? Es eilt nun nicht, aber praktisch waere das schon, da es manchmal bis zu 1 Stunde dauert, ehe sie zur Ruhe kommen, obwohl sie total erledigt sind. Mittags geht voll der Gaudi ab und sie bespassen sich gegenseitig - manchmal 2 Stunden lang. Abends weint der Kleine, wenn wir es versuchen sollten (was wir laenger nicht gemacht haben), so dass wir uns dann doch wieder dazu legen ... Danke und mfG, Katja L.
Args, falsches Forum *g*.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!