Mitglied inaktiv
Hallo
wir haben heute den Bericht aus dem SPZ bekommen. Melina war da ja
Anfang Mai zum Baileys-Test (wussten wir vorher nicht dass der das ist,
stand heute im Schreiben) und da steht dass sie sehr konzentriert mitgemacht hat und die Sprachentwicklung sehr gut ist, der allgemeine
Zustand ist überdurschnittlich gut. Und sie hat schon 2 Monate von den
3 1/2 Monaten zu früh aufgeholt. Wir sind sehr stolz auf sie
LG
Roxy
Oh, wie schön...
Ja, da könnt ihr auch super stolz auf sie sein! Ist doch immer wieder schön, wenn auch Ärzte / Therapeuten sagen, dasss die Entwicklung gut/super ist. So geht´s mir zumindest. Vor allem, wenn man den Start der Kleinen bedenkt.
Wahnsinn, was sie so alles meistern.
Freut mich richtig für euch.
LG
Mensch, ist das toll :) Da freue ich mich aber für euch. Ich finde es immer schön, wenn man sowas tolles liest :)
Hey, das freut mich zu lesen, dass eure Maus alles so gut gemacht hat ;-) Wir waren auch anfang Mai zu diesem letzten Test bei der Frühchenkontrolle, aber wir haben nichts schriftlich bekommen. Meine Maus kam im April in der 26+5 SSW, mit 900 Gramm zur Welt. Nach diesem Test wurde uns gesagt, dass sie normal enwickelt sei, und dass sie von ihrem Frühstart keine Folgeschäden davon getragen hat. Frage mich grad, wieso wir da nix bekommen haben, vielleicht ist das auch von Klinik zu Klinik verschieden.......*grübel* Viele Liebe Grüße, Wonnilein
@Wonnilein Ich habe mich gewundert dass wir SCHON einen Bericht bekommen haben- sonst hat das immer bis zu 2 Monaten gedauert- bis die Berichte geschrieben werden dauert das meistens in solchen Einrichtungen.. Sonst ruf da doch mal an und frag nach LG Roxy
hallo Roxy! Das freut mich sehr, toll wie die kleine Maus sich entwickelt. War das der Test zum 2. Geburtstag? Ich möchte Dich nicht demotivieren oder Dir Deine Freude nehmen, aber manche Defizite zeigen sich erst später so ab 4 Jahren, wieder andere erst mit Schuleintritt. Unsere Beiden (27+5) galten in der Entwicklung immer als Vorzeigekinder, bis einschließlich U7a. Nun war die U8 und beide zeigen nun Defizite in der Feinmotorik. Sprachlich und sozial sind sie 1 Jahr weiter. Mich hat das echt ziemlich umgehaun, weil ich ja immer von allen Seiten gehört habe wie toll die Beiden sind. Ich ging davon aus, daß das dann auch so bleibt. Somit war die U8 echt ein Schreck. Wobei ich auch unendlich stolz bin, was sie eben alles können, trotz der 12 Wochen Klinik, Hirnblutungen etc. Es hätte alles viel, viel schlimmer sein können, und es sind ja auch nur Kleinigkeiten. Wichtig ist, daß es den Kindern gut geht.Und wenn sie sich in den ersten Jahren gut entwickeln ist das ein guter Grundstein, aber leider keine Garantie.... Trotzdem, Du kannst wirklich wirklich stolz auf Melina sein. LG kathrin P.s.: Ich hoffe Du nimmst mir dieses Posting nicht übel, denn ich wünsche Euch von Herzen alles Gute.
Hallo Kathrin, ich finde Deinen Beitrag interessant und ich denke mal, keiner wird Dir irgendetwas übel nehmen. Aber guck mal, Deine Mäuse haben Defizite in der Feinmotorik und sind aber im Sozialverhalten und in der Sprache weit vorraus.....Das ist doch echt ne Superleistung und die "Kleinigkeiten" wie Du sagst, die werden mit Sicherheit auch irgendwann kompensiert sein. Ich kenne viele Kinder, die einen haben Teilleistungsschwächen in der Schule und brauchen Nachhilfe ohne Ende, die anderen machen Ergo weil sie mit der Feinmotorik nachhinken und wieder Andere haben reingarnichts und keines dieser Kinder war ein Frühchen, Garantie gibt es nie, auch nicht bei Reifchen. Aber es sind alle durchweg, ganz normale gesunde Kinder und das ist die Hauptsache. Meine Maus kam in der 26+5 SSW mit 900 Gramm zur Welt, sie ist jetzt 2 Jahre alt, hatten gerade erst unsere letzte Untersuchung und müssen jetzt nicht mehr zur Frühchenkontrolle, unsere Kleine hat von ihrem Frühstart nix davongetragen, sie ist geistig und körperlich fit wie ein Turnschuh, was jedoch irgendwann mal schulisch kommt, dass weiss man auch bei einem reifgeborenen Kind nicht. Und ein glückliches, erfülltes Leben hängt nicht nur von guten Noten ab ;-) Viele Liebe Grüße, Yvonne
Hi wir sind uns durchaus bewusst dass es noch Spätfolgen geben kann. Daher muss Melina mit 5 Jahren auch nochmal ins SPZ, auch auf Hinblick was die Schule angeht... Ansonsten natürlich die U's und dann mal weiter sehen. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!