Elternforum Frühchen

jemand Erfahrung mit Vojta oder Bobat

jemand Erfahrung mit Vojta oder Bobat

zwillismama

Beitrag melden

Hallo zusammen, eine meiner Mäuse ist schon heim, die andere noch im KH. Dort schwören sie auf Vojta, soll es auch weiter machen in der Physio. Mein Problem ist das das nur in 60 km Entfernung gemacht wird, alle Physiotherapeuten in meiner Umgebung machen Bobat. Ich will aber nicht mit Zwillis jeden Tag 60 km fahren. Danke für die Antworten.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

wir haben mit vojta angeangen und nichts für meinen geschmack. bobat erfüllt den gleichen zweck.


svejuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Hi, wie früh waren denn Deine Zwillies? Also mein Sohn war ein Extremfrühchen und wir machen KG nach Vojta, mittlerweile schon fast 3 Jahre. Je nachdem, wie die motorischen Defizite ausfallen, sollte man sich entscheiden bzw kombinieren. Vojta hilft bei grossen Defiziten sehr gut weiter. Bobath ist ein bisschen "spielerischer". Bei Vojta motzen die Kinder meistens mehr, aber NICHT weil es ihnen weh tut, sondern weil Reflexe bzw Bewegungsmuster ausgelöst werden und ihr Körper die dann ausführt.... egal, ob sie das wollen oder nicht. Viele Eltern brechen Vojta ab, weil es ihnen zu "hart" scheint. Meinem Sohn hilft es, ich würde mich immer für Vojta entscheiden, aber was empfehlen denn die behandelten KGs? Weit fahren ist natürlich doof, aber wir haben nur einmal in der Woche KG in der Praxis, sonst mache ich das daheim. Anfangs 3-4 x täglich.... So, ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen. Grüsse Julia


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von svejuma

und entscheide mich ür den netteren weg. meine beiden haben geschrien wie am spiess. ich hätte das niemals zu hause durchgezogen. also sind wir umgeschwenkt und es hat den gleichen erolg gehabt. wir sind 1,5 jahre lang 2x die wo hin und das mit freuden.


svejuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ich sage ja, jeder muss das für sich entscheiden. Ich habe es und ziehe es zu Hause durch, mein Sohn geht übrigens auch gerne zur KG. Gleicher Erfolg freut mich, aber wie willst Du das beurteilen, Ihr habt ja dann Bobath gemacht. Du weisst ja gar nicht, wie sich Deine Beiden mit Vojta entwickelt hätten. Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist, da man dass ja zu Hause auch macht, sollte man sich mit der KG-Variante anfreunden, die man machen möchte, man muss ja dahinter stehen.


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Bei meinen Zwillingen (26+6) wurde in der Klinik mit Bobath und Vojta begonnen und es wurde grundsätzlich empfohlen auch beides fortzuführen. Allerdings waren die Probleme meiner Zwerge selbst noch bei der Entlassung so massiv, dass man es mir nicht zumuten wollte mit diesen zwei Kindern täglich Vojta machen zu müssen. Wir waren dann 13 Monate lang 2x wöchentlich zur KG und dort wurde nach Bobath geturnt und es hat ihnen wirklich gut geholfen.


zwillismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Meine Mäuse kamen in der 31.SSW. Hebamme ist grad raus und sie sagte mir das in 20 km auch eine Physio Vojta macht, hab jetzt natürlich niemanden erreicht. Muß ich jetzt bis morgen warten, um einen Termin zu bekommen. Sie sagte mir das Vojta besser ist für meine Frühchen, ich werde es ja sehen. Trotzdem danke für eure Antworten


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

vojta ist z.b. super für menschen die zns schäden haben,man arbeitet über die reflexpunkte und bobath kommt da nicht ran! bobath war für mich immer nur spielerrei,hätten wir nur das gemacht wär unsere kleine heute nicht so fit, viele fangen mit v. an und stellen irgendwann auf b. um.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

woher weisst du das das deine kinder nicht so fit wären? weiss doch keiner von uns wie es gewesen wäre, wenn man den andern weg gewählt hätte. und was ist daran schlecht etwas spielerisch zu lernen?


chahema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Hallo, ich würd' erstmal schauen, wie sich eine mäuse so machen. Bobath ist auf jeden Fall die sanftere Methode. Ist dadurch sinnvoll, um Impulse zugeben. Wenn's dann doch mehr hakt, hat auch Vojta seine Berechtigung, wenn ich auch froh war, dass wi es nur kurz machen mussten. Unsere hat mächtig geweint. Das hat sich auch die gesamte Zeit nicht gegeben. Aber, wie gesagt, ich würd' erstmal schauen, ob es überhaupt notwendig ist, etwas zu tun. Liebe Grüße


eileen1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chahema

Wir hatten Vojta (1x/Woche für ein Jahr). Es war die reinste Schreiorgie. Ich würde es nie wieder machen, zumal es bei meinem Kleinen nie eine Diagnose gab. Das heißt, es wurde sicherheitshalber therapiert, ohne dass es je einen Befund gab, dass er eine motorische Pathologie hätte. Ich war Stunden vor der Einheit schon nervlich fertig, da mir mein Sohn so leid tat und nach den Einheiten mein Sohn und ich. Im Nachhinein würde ich solange warten, bis ein pathologischer Befund da ist, und wenn er da ist, würde ich mir genau überlegen, was ich meinem Sohn zumuten will und was tatsächlich sinnvoll ist!


Sep_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eileen1982

Hallo, unsere Zwillis wurden in der 29. SSW geboren und es wurde 1 Jahr Physio nach Vojta gemacht. Als wir entlassen wurden kam jede Woche eine Physiotherapeutin zu uns nach Haus (zusätzlich zur Ergo). Die Therapeutin hat mir auch die Übungen gezeigt, so dass ich auch zu Haus allein mit den Kindern turnen konnte. Gut, alle Übungen habe ich auch nicht gemacht, weil ich mir einfach nicht sicher war, ob ich sie auch korrekt mit den Kindern turne. Und ja, viele Kinder schreien bei den Übungen nach Votja. Aber, sie haben keine Schmerzen, sondern es gefällt Ihnen eben nicht, dass sie Bewegungen ausführen, die sie in dem Moment einfach gerad nicht machen wollen. Und - die Übungen sind wirklich anstrengend. ich hab mal versucht ein paar Übungen nach zu turnen und war schon nach kurzer Zeit fix und alle. Nach einem halben Jahr waren die Zwerge schon richtig fit und wir hätten eigentlich die Physio nicht mehr gebraucht. Dennoch war ich froh und dankbar, dass sie trotzdem noch bis zum 1. Geburtstag bewilligt wurde. Was mir bei meinen Zwergen aber auch auffiel, dass sie nur die ersten Male richtig gemeckert haben. Je öfter sie die Übungen geturnt hatten und wussten, wie die Übungen ablaufen, desto entspannter wurden sie auch. Sprich mit etwas über einem halben Jahr haben sie die Physio viel ausgeglichener wahrgenommen. Ich denke letztendlich musst Du das für Dich und Deine Kinder entscheiden. Ich persönlich würde mich jederzeit wieder für Vojta entscheiden. Das Gemecker der Kinder hat mich jetzt nicht abgeschreckt, weil ich eben wusste, dass die Übungen ihnen helfen. Man lässt sein Kind ja auch impfen, auch wenn die Spitze etwas brennen kann und dem Kind in dem Moment weh tut - eben weil man weiß, dass es für die Gesundheit des Kindes ist. Liebe Grüße, Andrea


minkabilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Eigentlich sollten die therapeuten BEIDES beherrschen. Wir hatten beides bei einer KG: erst Vojta und später Bobath. Ich würde es bei meinen beiden Frühchen immer wieder so machen. Denn Vojta unterstützte sie anfangs sehr, auch wenn es anstrengend ist und die Kidies schreien. Für mich war klar: was sie jetzt nicht lernen -lernen sie nie- denn darauf baut sich ja die weitere Entwicklung auf


katrin1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Hallo, Meine Maus bekommt auch schon seit 16Wo KG. Sie kam 7 Wo zu früh u ist jetzt 6 Monate alt.Sie war anfangs sehr steif , wenn wir sie auf die Seite gedreht haben,brüllte sie ! Aufgrund ihres Schiefhals u stärker Körperanspannung! Wir haben aber weder Bobath noch Voija! Sie bekam anfangs komplett KG nach Osteopathie!Die Spannung im Körper hat sich dadurch Super gelöst!Jetzt ist die KG aus spielerischer KG (um sie zu fördern, auf den Bauchdrehen, Kopf halten etc)u Osteopathie ! Es bekommt ihr gut u haben jetzt wieder bis Jan eine Verlängerung bekommen!Habe auch wg Bobath gefragt, u dass ist wirklich, dass die Reflexe im Körper angereizt werden,wenn man einen Hirnschaden o.ä. hatte/hat,aber körperlich alles ok ! Wenn du eine gute Physiotherapie findest/hast, wird sie schon entscheiden,was gut für deine Zwerge ist u du wirst auch sehen ,was den Kleinen gut tut!