Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, ja, nach inzwischen gut 13 Monaten doppeltem Elternsein kann man bei vielen Dingen mitreden und Tipps geben. ;-)) Mit BV meine ich BeschäftigungsVerbot. Du hattest doch im Mehrlingsforum mal danach gefragt und ich hatte Dir gemailt. Aber Du hast dann leider nicht geschrieben, was daraus geworden ist oder ich hab´s überlesen ... Im Großen und Ganzen geht es uns gut. Natalie hat nur aktuell seit heute eine Bindehautentzündung und hat Augentropfen mit Antibiotika bekommen. Die muss sie 5 Tage lang 3x täglich bekommen. Ansonsten sind wir mit Krankheiten - zwei Erkältungen ausgenommen - bisher verschont geblieben. Alle Achtung ... Ansonsten gehen meine Mädels seit 1.10. sechs Stunden täglich in die Krippe. Schon die Eingewöhnung lief super und ohne Probleme. Und auch jetzt klappt es wunderbar. Isabel war heute allein dort und hat auch keine Zicken oder so gemacht. Sie bleibt sowohl mit als auch ohne Schwester dort. ;-)) Und Natalie hat hier zu Hause schön gespielt. Überhaupt ist die Phase seit sie 11/12 Monate alt sind richtig schön. Und es wird jeden Tag schöner!! Die Mäuse können und verstehen schon so viel. Und sie lernen jeden Tag was Neues. Natalie ist z.B. heute zwei Mal auf dem Bauch mit den Füßen zuerst von der Couch gerutscht - so wie wir es ihr gezeigt haben. Süß! Und ich denke, dass es ganz sicher auch was mit der Krippe zu tun hat, dass sie im Moment so viele Fortschritte machen. Sie bringen auch täglich neue Laute mit nach Hause. Wegen stillen: Ich habe immer gesagt - stillen JA, aber nicht auf Krampf und nicht um jeden Preis der Welt. Und daraus sind dann 10,5 Wochen Teil-Stillen geworden. Ich finde, dass das für Zwillinge trotzdem eine gute Leistung ist. Eigentlich für jede Frau, die überhaupt stillen möchte. Aber nach dieser Zeit war ich psychisch ziemlich am Ende. Mich hat es genervt, ständig zur Verfügung stehen zu müssen, dann noch abzupumpen, nur die Pille Ceracette schlucken zu können (hat ständig Zwischenblutungen verursacht), 24 h am Tag Stilleinlagen tragen zu müssen. Ich bin einfach nicht die Super-Mama, die sich total für ihr(e) Kind(er) opfert. ;-)) Ich will auch noch ich selbst bleiben! Kurz und gut: Versuche es nicht auf Biegen und Brechen und vergiss Dich dabei nicht! So langes Stillen/Abpumpen von gleich zwei Kindern zehrt enorm an den physischen und psychischen Kräften. Und wenn Du ein halbes Jahr abgepumpt hast, ist das doch eine Super-Leistung! Willst Du dann auch erst mit Beikost anfangen, wenn sie korrigiert ein halbes Jahr alt sind? Und wie war´s beim Kinderarzt heute? Hast Du impfen lassen? Das mit dem Formaldehyt wusste ich nicht. Ich habe aber auch irgendwann einfach aufgehört, mich mit dem Thema zu beschäftigen, da ich von vornherin ziemlich PRO IMPFEN eingestellt war. Aber ich lass mich gern weiterhin aufklären ... Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel (*22.09.03)
Hey Dany. Das freut mich, dass es so gut klappt mit Deinen Beiden in der Krippe. Auch ich bin der Meinung, dass es Kindern auf keinen Fall schadet, so früh wie möglich mit anderen Kindern konfrontiert zu werden. Bei uns in NRW gibt es so gut wie keine Krippenplätze, und wenn, dann bleiben diese den sog. "Härtefällen" vorbehalten - alleinerziehenden o.s. Ich bin ja selber Erzieherin im Kiga gewesen -vollzeit die letzten 13 Jahre. Da meine Chefin selber aus dem Osten kommt und vieles, wie es dort organisiert war, befürwortet, durften in unsere Einrichtung immer unter der Hand ganz kleine Mäuse zu Besuch kommen, z.B. kleinere Geschwisterchen. Ich möchte trotzdem meine 3 Jahre Elternzeit nehmen, da ich mich nach diesen 13 Jahren auch etwas ausgebrannt fühlte, und ich mich auch nur für mich auf diese Arbeitspause freute. Hoffe mal, dass klappt auch finanziell bei uns, da mein Männe selbständig ist -da weiß man nie, was kommt... Zur Not kann ich jedenfalls jederzeit in meinen Job zurück, also, bereits nach ein o. zwei Jahren, wenn ich will. Dann aber wieder nur ganztags und das fände ich eigentlich nicht so toll! So, jetzt zum Nächsten: Nachdem ich damals meinen Gyn. in der SS zum 3.Mal gewechselt hatte, bekam ich endlich mein BV. Das war so Anfang April, ca.26 SSW. Daraufhin wurde erstmal mächtig abgelästert seitens unserer Kiga-Eltern, was mich sehr enttäuschte (habe immer mein Bestes gegeben, waren immer für all ihre Belange da -z.B. dass die Kinder über Mittag bleiben dürfen od. bekocht werden, obwohl wir keine Kita sind- und das ist dann der Dank. Kurz und gut, meine Angst hat sich ja im Endeffekt mit meinem vorzeitigem Blasensprung in der 30+0SSW bestätigt. Gestern waren wir beim KiA, und ich habe ihm meine Zweifel erläutert. Er reagierte sehr verständnisvoll, hat auch nicht versucht, mich zu überreden, sondern ganz neutral Vor,- und Nachteile pro/contra impfen aufgezählt. Jetzt habe ich nochmals Bedenkzeit, da er gestern eh nicht impfen wollte, da Beide 37,6 Temperatur hatten und immer noch ziemlich verschnupft sind. Er meinte, wir könnten die Impfen auch splitten, oder nur 4-fach impfen, oder einfach alles auf später verschieben. Letzteres werden wir dann wohl auch machen, auf nächsten Sommer. Dann habe ich auch einfach ein besseres Gefühl, wegen der SIDS-Sache. Zuletzt nochmal zum Thema stillen: Ich fühle mich auch nicht als Übermutter, und würde niemals anderen Muttis, die nicht oder nur kurz stillen möchten, Vorwürfe machen. Ich genieße es, wenn die Mäuse an meiner Brust liegen, und selbst, wenn sie nur "rumnuckeln". Deshalb, weil ich selbst dabei auch endlich mal zur Ruhe komme, vielleicht nehme ich es auch als Alibi, dann mal einfach alles stehen und liegen lassen zu dürfen (hihi). Und die Kiddis genießen diese Momente auch total. Also, ich bin jetzt noch gar nicht dazu bereit, damit aufzuhören. Nur zum richtigen Stillen habe ich auch nicht die Nerven, hab`s mal versucht, aber wenn beide gleichzeitig kommen ist das einfach NUR Stress!!! Ich wünsche Euch, dass Natalies Bindehautentzündung schnell verschwindet - versuch, die antibiotischen Tropfen nicht allzu lange zu geben. Paula hat auch ständig Theater mit ihrem rechten Auge. Dachten auch erst, es sei eine Bindeh.Entz., aber es handelt sich wohl doch um einen verengten Tränenkanal. Müssen wir bald vom Augenarzt durchstechen lassen, oder so. Da graut es mir schon vor- hoffentlich tut`s nicht so weh. Die arme Paula - hat alles mitgenommen, wa so an Schlechtigkeiten gekommen war. Sie hatte auch einige Tage nach der Geb. zwei Hämagiome, ziemlich große Blutschwämmchen, am Köpfchen. Eins wie eine Inderin direkt an der Nasenwurzel, das zweite an der Stirn, am Haaransatz. Damit mußten wir alle vier Wochen nach Dortmund in die Kinderchirurgie zum Vereisen. Ist aber dadurch schon viel besser geworden! Puh, jetzt kann ich aber langsam nicht mehr- ganz schön lang geworden, was? Hoffe, ich habe Dich nicht gelangweilt...?! Alles Liebe, grüß Deine Mäuse, Kerstin, Paula und Lilli
Hi Kerstin, stimmt, Du warst ja Erzieherin im Kiga!! Als ich es las, fiel es mir wieder ein ... Dass die Eltern Eurer Schützlinge dann so drauf waren, finde ich schade. Ich meine, sie sind selbst erst vor gar nicht als zu langer Zeit Eltern geworden und die Mamas hatten vielleicht auch BV während der SS oder waren lange krank geschrieben und die Kollegen etc. mussten damit klar kommen. Aber das ist halt unsere Gesellschaft .. :-(( Meistens undankbar. Nimm ruhig die 3 Jahre Elternzeit, wenn Du das möchtest. 13 Jahre Vollzeit arbeiten sind eine lange Zeit! Ich habe ja nur 4 Jahre gearbeitet bis meine Mäuse kamen. Und wenn Du jederzeit wieder einsteigen kannst, dann hast Du doch eine tolle Chefin! Aber trotzdem müssen die doch eine befristete Vertretung für Dich eingestellt haben, oder? Natalies Bindehautentzündung hat sich schon nach der ersten Augentropfen-Gabe verbessert. Wieso sollten wir denn die Tropfen nicht zu lange geben? Ich weiß, dass Antiobiotika zu oft nicht gut ist, aber es wird doch auch immer gewarnt, dass es zu Ende genommen werden muss ... Haben Deine Mädels eigentlich irgendwelche Schäden aufgrund der Frühgeburt? Meine kamen ja in 34+1 und sind zum Glück fast topfit gewesen. Isabel hatte nur über Nacht eine Atemhilfe (CPAP). Ansonsten null problemo, nix KG oder so ... Bin heilfroh, da man auch mit gesunden Zwillingen genug zu tun hat. ;-)) Und falls es Dich beruhigt, Du langweilst mich nicht. ;-)) Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel (*22.09.03)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!