Elternforum Frühchen

Imaginäre Freunde

Imaginäre Freunde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melina hat nun neuerdings imaginäre Freunde. Meist sind es ihr Freund Jannes den es in "echt" gibt und seine Eltern. Die sitzen dann bei uns am Esstisch und bekommen Gummibärchen. Sie sagt dann "Bitteschön Jannes, schmeckt gut"... Auch darf man sich natürlich nicht auf den Stuhl setzen da dort ja Jannes sitzt Ist das normal für eine 2 1/2 jährige? Dachte sowas kommt erst später... Kennt ihr das auch? LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist schon normal? muss man denn immer alles hinterfragen!? ich find's ganz normale - die rollenspiele fangen jetzt an, die phantasie blüht auf. gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... bei so antworten braucht man kein forum mehr......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere jetzt knapp 3,5 macht das auch. Erst war es eine, jetzt sind es schon 2. Sie ruft sie zur Tür herein, kocht für sie und und und. Auch spielt sie, dass sie Dinge in der Hand hat die sie gar nicht wirklich hat. Die Tage lief sie nen Stück im Treppenhaus wieder zurück um ihre Freundin hiter der Kellertür zu holen. Ich weiß auch manchmal nicht bis wie weit das normal ist und in wie weit man das Spiel mitmachen soll. Sie macht es seitdem sie im Kiga ist, da sie dort noch sehr zurückhaltend ist, spielt sie das, was die 2 Mädchen wohl immer mit ihr spielen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja was willst du hören? in einem forum ist man eben nicht nur immer einer meinung und sagt ja und amen. mir ist einfach nur aufgefallen, dass du gerne sehr viel hinterfragst. und ja, ich finde es normal und kenne es bei anderen kindern auch so - das hattest du doch gefragt. vielleicht sagst du einfach nächstes mal dazu was du hören möchtest, oder ob man auch anderer meinung sein kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

asujakin, vielleicht überliest du einfach ihre posts wenn sie dich so aufregen mit 2,5 jahren ist es schon ziemlich früh. meistens fangen die kids später damit an. mein sohn ist 3 und hat so eine phase noch nicht gehabt. wenn er allerdings in die hose gemacht hat, dann sagt er, er wars nicht, sondern irgendeine andere person/bzw spielfigur reg dich über andere nicht auf. ich kann dich gut verstehen gruss tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob es normal ist. sie kommt auf der strasse an und schreit ganz laut ooohhhh mein frosch usw. ich muss ihn dann nehmen und mit ihm sprechen usw. nie wäre mir gedanken gekommen es sei unnormal;-)) obwohl manche leute schon etwas komisch gucken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann seine "andere Meinung" auch freundlicher ausdrücken und einem nicht über den Mund fahren.... Und schön zu wissen dass man sich mit seinen Gedanken hier besser nicht mehr blicken lässt.... Dachte immer ein Forum ist dafür da um Dinge zu hinterfragen, abe wehe man drückt sich mal etwas falsch aus... Nun dann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei sind die imaginären Freunde auch so zwischen 2,5 und 3,0 Jahren aufgetaucht. Heute mit 4,5 Jahren sind sie auch schon wieder weg. Wir hatten eine Milli, mit der unser Sohn alles erlebt hat und mit der er oft gesprochen hat. Dann hatten wir auch noch eine Katze und einen Hund, für die ich die Autotür immer extra aufmachen mußte, die ich immer wieder rufen sollte und die unser Sohn jeden Abend in sein Zimmer gerufen hat. Gerade wenn es schnell gehen mußte waren die unsichtbaren Freunde manchmal ganz schön lästig. Ich denke aber sie gehören in die Kinderentwicklung. Ob dieser Entwicklungsschritt 6 Monate früher oder später kommt ist sicher kindabhängig. Mach dir keine Sorgen. Mal haben wir mitgespielt und manchmal hatte ich einfach keinen Nerv dazu, dann habe ich mich geweigert mit zu spielen. Beides war ok für unseren Sohn. Gruß, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo roxy, kurz hier: denke, dass das ganz normal ist. nina macht das mit dingen schon sehr lange. also schon bevor sie 2 1/2 war. glaub ich jedenfalls. mit personen/tieren macht sie es nun auch schon ein weilchen. ich finds immer sehr süß, wenn sie so imaginär spielt. und ich denke auch, dass es ein gutes zeichen ist, viel phantasie kann ja nicht schaden. lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hannah ist jetzt 3 und geht mit ihrem Dreirad ins "Kaufland" pflückt dann die Milch und Brot von ner Tür und bringt es mir zum essen. Manchmal holt sie auch kleine Mäuse aus Papas Socken die ganz weich sind mit ihrem Fell und man muss sie dann streicheln glaub auch dass es normal ist und ich könnt mich manchmal echt kaputt lachen... Gruß Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein Kleiner, auch 2,5 Jahre alt macht das auch. Ist doch schön, wenn sie anfangen, sich Menschen oder Sachen, die sie kennen, abstrakt vorstellen zu können. Und als Kind habe ich genauso gespielt, ob jetzt mit 2,5 weiß ich natürlich nicht mehr, aber so generell schon. Also würde ich sagen, alles im grünen Bereich. Liebe Grüße Charly