Elternforum Frühchen

Ich stell mich schonmal vor - werde bald dazu gehören :( (Achtung lang)

Ich stell mich schonmal vor - werde bald dazu gehören :( (Achtung lang)

-chOcO-

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin derzeit in der 21. Woche mit meiner kleinen Prinzessin schwanger, aber weiß seit gestern, das sie definitiv ein Frühchen sein wird. Erstmal was zu mir. Ich bin 27 Jahre alt und seit fast 3 Jahren verheiratet. Ich bin nun das 4. Mal schwanger, habe aber leider 3 kleine Engel (12. Woche, 9. Woche und 19. Woche) Ich hatte schonmal hier geschrieben, weil ich eine Cerclage bekommen hab und der Gebärmutterhals sich danach sehr verkürzt hat. Dies ist auch weiterhin noch so, aber mittlerweile nicht mehr das Hauptproblem. Gestern waren wir beim Feinultraschall. Mit der kleinen Maus ist alles in Ordnung. Sie ist jetzt ca. 25 cm groß und wiegt 435 g. Laut US-Gerät von der allgemeinen Entwicklung knapp 8 Tage weiter (ET ist am 14.01.2012, das Gerät hat den 06.01.2012 ausgerechnet). Es wurde aber leider festgestellt, das die Gebärmutterarterie nicht richtig arbeitet. Normalerweise würde sie sich ausdehnen, um den gesteigerten Blutfluss weiterzuleiten, was bei mir aber nicht passiert ist. Mein Arzt hat mir das so erklärt: Im Normalzustand ist die Arterie so dick wie eine Bleistiftmine. Gegen Ende der Schwangerschaft wäre sie sie dick wie ein ganzer Kugelschreiber. Jetzt müsste sie also schon halb so dick sein, was sie leider nicht ist. Sie ist immer noch so dick wie die Bleistiftmine. Noch wird die Maus gut versorgt und sie ist auch sehr fit (oh ja - aua). Aber je weiter ich komme, desto schlechter wird die Versorgung der Gebärmutter und demnach auch der Plazenta. Was dann natürlich auch heisst, das die Maus nicht mehr richtig versorgt wird. Der Arzt sagte, das er für die nächsten 3 Wochen keine Probleme sieht. Damit wäre ich dann schon in der 24. Woche. Aber für die weitere Zeit, kann er seine Hand nicht ins Feuer legen. Er hofft das wir es bis in die 32. Woche schaffen, damit die Voraussetzungen besser sind. Aber ob das machbar ist, weiß keiner. Im Bericht steht drin, das wir ein hochgradiges Risiko für einen vorzeitigen Blasensprung, eine Schwangerschaftsvergiftung und eine Wachstumsretardierung haben. Ich muss nun täglich den Blutdruck messen und wöchentlich zum Doppler. Sobald die Versorgung zu schlecht wird oder sich andere Probleme einstellen, wird die Kleine geholt werden müssen. In 3 Wochen werde ich wohl auch die Lungenreifungsspritze bekommen. Das angehängte Bild ist aus der 19. Woche. Vielleicht finde ich hier ja Mama's die das gleiche Problem hatten oder auch einfach nur ein bisschen Zuspruch. Denn ich habe wahnsinnige Angst, das mit meiner Kleinen irgendwas nicht stimmt, weil sie zu früh geholt werden muss :( Ich weiß nicht was mich erwarten wird, weil ich immer im Kopf hatte, das diesmal alles gut wird und das ich mir um die Geburt erst frühestens im Dezember Gedanken machen muss. Gruß chOcO

Bild zu Ich stell mich schonmal vor - werde bald dazu gehören :( (Achtung lang) - Frühchen - für Eltern mit frühgeborenen Babys

yasemin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo choco, Ich hab zwei Töchter mit dem gleichen Problem auf die Welt gebracht,bin nun wieder schwanger und hab in der 20. Woche erfahren,dass die Rechte Gebärmutterarterie nicht richtig arbeitet,ich hab einen angedeuteten notch.nun bin ich in der 27 ssw und die Versorgung ist nach wie vor gegeben.der Arzt sagte mir,dass die linke Arterie die Versorgung notfalls übernehmen könnte.Meine beiden anderen Mäuse habe ich in der 34. Ssw bekommen,kerngesund aber eben etwas unterversorgt,was wirklich völlig ok ist,sie haben es prima nachgeholt.was ich sagen wollte ist,dass das nicht immer völlig schief geht.wir haben jetzt am Montag noch einen Dopplertermin bei dem nochmal geschaut wird ob die Versorgung noch in Ordnung ist. Was ich dich noch fragen wollte, hat dein Arzt wegen deinen Engeln mal Ursachenforschung angestellt? bei mir kam nach meiner ersten Tochter, auch mit schlechten Dopplerergebnissen, raus dass ich eine Blutgerinnungsstörung habe. Ich spritze in dieser ss heparin zur Blutverdünnung. Euch noch alles gute und melde dich falls du fragen hast Lg yasemin


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yasemin

Hallo yasemin, danke schonmal für deine Antwort. Bei mir ist leider das Problem, das beide Arterien betroffen sind. Da gibt es leider keine Übernahme der Versorgung durch die jeweils andere. Bei meinem ersten Engel gibt es keinen Grund. Das Herz hörte einfach auf zu schlagen. Mein zweiter Engel hatte eine Trisomie 8 und hatte sich ab der 6. Woche nicht mehr weiter entwickelt. Mein dritter Engel kam wegen einer Infektion und daraus folgendem vorzeitigem Blasensprung zu früh zur Welt. Alle 3 FG sind somit unabhängig voneinander. Die Gerinnung und auch die Genetik wurden untersucht - beides ohne Befund. Zur Gerinnung soll ich aber nochmal laut dem Arzt hin. Gruß chOcO


steff75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo!!! Ich wollte dir nur sagen, dass es mir leid tut und ich dir gaaaaanz doll die Daumen drücke, dass du noch lange durchhälst. Es wird schon alles gut gehen! Glaube ganz fest daran! Ich quäle mich auch durch die Schwangerschaft mit verkürztem GMH durch ständige Infektionen. Habe ja auch schon eine Cerclage bekommen. Mach`s gut!!!!


2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo choco, zuerst mal: ein wirklich super-schönes us-Bild von deinem Zwerg!!! Ich habe bislang zwar keine Probleme mit einer plazentaren mangelversorgung, aber wollte dir einfach auch ganz viel Mut und Kraft für die nächsten Wochen zusprechen! Ich hoffe, es gelingt dir trotz der ständigen Sorge (die man ja auch nie ganz abschalten kann), dennoch optimistisch zu denken und an einen positiven Ausgang deiner Schwangerschaft zu glauben! Ich selbst habe seit der 18 ssw mit vorwehen zu kämpfen und liege ausschließlich. Da ich auch nicht weiß bzw. nie wusste, wie lange "es" noch hält, kenne ich diese Unberechenbarkeit der Situation. Ätzend!! Aber wir haben es jetzt auch schon 15 Wochen weiter geschafft. Es geht wirklich; man übersteht die Zeit einfach, weil man weiß, das man es muss und wofür man das alles durchmacht! Ich drücke also gaaaanz feste die Daumen, dass du deinen Zwerg noch ganz lang "ausbrüten" darfst! Halte uns doch auf dem laufenden, wie es euch beiden geht! Lg


Jess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2603

Hallo, ich hatte auch einen beidseitigen Notching.Bei mir wurde es in der 14. Woche festgestellt dazu kam dann noch Bluthochdruck. Damals hiess es wenn ich es bis zur 24. Woche schaffe sind wir alle glücklich aber ich habe meinen Sohn in der 35+0 Woche mit 2300 gramm und 46 cm per Kaiserschnitt geboren. Ich musste viel Trinken ca. 3 liter am Tag und mich schonen...alle 10 tage zum Doppler. Ich wünsche dir viel glück und ganz viel ruhe !!! Lg


irka09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess01

hi das tut mir unendlich leid für dich! auch für deine drei engelchen! ich kann mir gar nicht vorstellen wie es dir jetzt gehen muss! ich drücke dir ganz fest die daumen, das noch alles gut geht und ihr zwei noch ganz lange schafft! und ich wünsche euch beiden ganz viel kraft, das ihr diese so schwere zeit gut und unbeschadet übersteht! viele liebe grüße!


Claudia_Felix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Unser Sohn wurde in der 30. Woche geboren mit nur 855 g. Meine Gerinnungsstörung wurde erst in der 24. Woche festgestellt und ab da habe ich Heparin gespritzt, das war dann wohl aber zu spät. Jetzt ist er in die Schule gekommen und hat sich prima gemacht. Leider habe ich die Seite der Gestose- Frauen erst nach meiner Schwangerschaft gefunden, man kann nämlich durch die Ernährung (viel Salz, viel Eiweiß, Vitamin B6 und B12 usw,) einiges an der Versorgung verbessern. Wenn Du mal schauen magst, die haben da auch ein super Forum, mit total hilfsbereiten Müttern, die alle das gleiche durchhaben und teilweise bei einer zweiten Schwangerschaft durch die Ratschläge von dort proppere termingerechte Babys bekommen haben. Viel Glück und alles Gute Claudia


minkabilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich möchte dir etwas Mut machen, meine Tochter war auch ein "Frühstarter" und kam vor 14 Monaten bei 24+4 SSW mit 26 cm und 340 g auf die Welt (totale Unterversorgung). Sie entwickelt sich zwar langsam, aber gut. Alle sind sehr zufrieden mit ihr. Aktuell hat sie 6100 g und 68 cm. Kannst ja mal schauen: http://www.myvideo.de/watch/8249283/mein_kleines_Wunderkind


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkabilly

Hallo zusammen, ich möchte euch ganz lieb für eure Worte und auch eure Erfahrungen danken. Es macht mir doch etwas Mut, das es nicht so schlimm sein muss, wie der Arzt es mir gesagt hat. Und das es dennoch alles gut werden kann, wenn sie zu früh kommen sollte. Ich werde euch auf dem Laufenden halten :) Gruß chOcO


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Huhu, ich hatte in meiner Ss auch Probleme mit der arteria uterina(beidseitiger notch). damit das blut besser Fliessen kann musste ich heparin spritzen. hat dann auch erstmal geholfen. dann bekam ich zu hohen Blutdruck und es stellte sich die Diagnose präeklampsie heraus. dann wurde die nabelschnurdurchblutung auch immer schlechter so dass meine kleine ende Mai bei 35+0 per not-ks geholt wurde.trotz lungenreife in der 28.Ssw musste sie 6Tage via tubus künstlich beatmet werden. insgesamt musste sie 4 Wochen auf der intensiv bleiben. Wegen der Unterversorgung war sie auch nur 44cm gross und wog 2300g. Aber heute ist alles gut. ist nur kleiner als die Babys die an ihrem eigentlichen et 1.7.zur Welt kamen


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hallo erstmal drücken wir die Daumen dass alles gut geht. Unsere Tochter musste wegen schlechter Versorgung in der 26. SSW mit 420g geholt werden, Gerinnungsstörung meinerseits, die aber vorher nie einem aufgefallen war.... Kann ich immer noch nicht nachvollziehen... Die Lungenreife ist Gold wert, lass sie unbedingt machen, ich hatte keine Nebenwirkungen und unsere Tichter brauche immer nur eine Atemhilfe, musste nie beatmet werden. Inzwischen ist sie bald 4 Jahre alt, wiegt 10 kg und ist 91 vm groß. Seitdem sie in dem Kiga geht hat sie sich sprachlich auch toll gemacht... LG und alles Gute Roxy


antje1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo ja dieses Notching ist auch leider bei mir 2x ein Problem gewesen. Beim 1. resultierte daraus eine Präeklampsie und er wurde in der 33.SSW geboren mit 1930g und 44cm.Er hatte das ANS Grad II und hing an einem CPAP. Insgesamt war er aber "nur" 21 Tage im KH. Er hatte eine ausgeprägte Trinkschwäche mit dessen folgen wir noch immer zu kämpfen haben (spracherwerb) er ist nun 5 Jahre alt. Ein Riese mit 1,20 und 24kg besucht eine Heilpädagogische Tagesstätte und hat wie gesagt Sprachprobleme+Motorische Probleme. Beim 2. wieder Notching...geboren 35.SSW mit 1650g und 41cm er hatte nur das Problem das er die Wärme nicht halten konnte. Lag vor der Geburt 5 Wochen Stationär und erhielt da die Lungenreife, daher hatte er keinerlei Probleme mit der Atmung. Er durfte nach 19 Tagen nach Hause. Heute ist er ein kleiner Wildfang 2 1/2 Jahre alt und noch immer unterdurchschnittlich gross/klein und sehr leicht mit 10kg Sooooo und nun ein kleiner Mutmacher: Ich wurde unerwartet nochmals schwanger. Hatte Panik ohne Ende, wechselte sofort den FA und lies mich von Anfang an von einem Feindiagnostiker untersuchen. Er verordnete ab der 13.SSW ASS100 aufgrund meiner Vorgeschichte mit dem Notching. Und was soll ich sagen???? Ich hatte keinerlei Notchingprobleme. Durch das ASS100 wird das Blut verdünnt und es kann somit leichter durch die Arterie fliessen. Für mich ein einfaches aber totales Wundermittel. Die SS verlief ohne Komplikationen!!!!! Meine Maus wurde dann 14 Tage vor ET geboren (aus reiner Vorsicht der Ärzte) mit 2850g und 46,5cm. Gut keine Riesin, aber im Vergleich zu meinen Jungs schon ein schwerer Brocken. Lass dich bezüglich der ASS100 oder Heparin doch mal beraten! Ich würde es probieren. Alles gute Wünsche ich dir! LG Antje


irene+nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

hallo, ich würde dir ein gespräch mit den gestose-frauen sehr ans herz legen. die kennen sich wirklich sehr gut aus! ich selbst hatte auch eine gestose und die versorgung war bei uns auch schlecht (plazentainssufizienz). wir sind noch am ursachen abklären. eine gerinnungsstörung liegt bei mir lt. befunden nicht vor, es wird aber trotzdem empfohlen in einer folgeschwangerschaft was blutverdünnendes zu nehmen. wie gesagt, die gestose-frauen kennen sich wirklich gut aus und können dir bestimmt auch ratschläge geben! wünsch dir noch alles gut und dass dein baby noch lange drinnen bleiben kann! lg irene