Mitglied inaktiv
Hallo, ersteinmal allen ein gesundes neues Jahr. Also erstmal zur Vorgeschichte. Mein Sohn ist in der 32. SSW zur Welt gekommen. Er wog 1880 g und war 40 cm groß. Ihn ging es soweit ganz gut er brauchte auch keinen Sauerstoff. Nach einigen Tagen wurde festgestellt das sein Gehirnwasser nicht richtig abläuft und punktiert werden muß. Beim ersten Mal hat es nicht geklappt und er meinte das über eine Ableitung nachzudenken ist. Nach der 2. Punktion war dann alles okay nur das seine 2 äußeren Ventrikel größer waren. Dies wurde auch weiter kontrolliert und es hat sich nichts verändert. Die Ärztin meinte das sie nicht denkt das jetzt noch was kommt, also das er so damit leben kann. Nun meine Frage: Hat sowas jemand auch von euch oder hat jemand Erfahrungen damit, wie solche Geschichte weiter verläuft oder ob es sich doch noch einmal ändern kann und wenn dann warum. Mache mir nämlich doch irgendwie noch Sorgen. Vielen Dank im voraus fürs zuhören und antworten. Sandra
Hallo Sandra, eigene Erfahrungen damit habe ich nicht, aber dein Kind wird doch sicher engmaschig kontrolliert oder? Wie alt ist dein Sohn jetzt? Mein Sohn wurde noch ca 3 Monate über den ET hinaus regelmäßig geschallt und dann noch quartalsweise bis zum Verschluss der Fontanelle, obwohl er nie Probleme mit dem Gehirn hatte. Falls dein Kind schon daheim ist und nicht regelmäßig untersucht wird sprich deinen KiA oder das SPZ wegen deiner Sorge an! Liebe Grüße Saskia
Hallo Sandra,
meine Tochter Sara (31+1, 1832g,45cm) hatte das auch. Sie ist einmalig punktiert worden. Dabei wurden 6ml "abgelassen". Danach war alles ok und keine weitere Behandlung erforderlich. Das wurde bis zur Entlassung regelmässig kontrolliert. Danach waren wir nochmal zu einer Kontrolle, weil erneut der Verdacht auf Hydrocephalus bestand. Der hat sich aber nicht bestätigt.
In zwei Wochen wird Sara zwei Jahre alt und sie entwickelt sich, bis auf eine kleine Verzögerung, normal. Sie beginnt jetzt mit Zweiwortsätzen und sagt seit ein paar Tagen genau, was sie will und was nicht.
Ich denke, dass es ihr gut geht und sie ein fröhliches kleines Mädchen ist. Ob ihre Hirnschädigung (Sie hatte auch noch eine PVL) Folgen hat ist vielleicht erst in der Schule erkennbar, aber das lassen wir auf uns zukommen. Aber vielleicht hat sie auch nur die Dyskalkulie von ihrem Vater geerbt
Ansonsten haben wir nur die Routinekontrollen im SPZ alle 6 Monate.
Ich denke nicht, dass so etwas nochmal auftritt. Und bei Sara haben sich die Ventrikel alleine zurückgebildet.
LG und alles Gute
Sabine und Sara
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!