Elternforum Frühchen

Hier auch mal

Hier auch mal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wir sind uns nicht sicher ab wann wir unsere Tochter in der Kindergarten geben wollen. Also wir sind für Aug. 2010, dann wäre unsere Tochter 2 3/4 (unkorr.), da wir davon ausgehen dass sie erst mit 6 3/4 zur Schule kommen wird, hieße das, dass sie 4 Jahre im Kindergarten sein wird... Ist das zu lange? Und von wann bis wann gebt ihr eure Kinder vormittags in den Kindergarten? Das sind momentan leider die Streitthemen zwischen meinen Eltern und uns.. LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab gerade gelesen, dass melina krank war/ist. gehts ihr denn besser? ich bin auch immer wieder am grübeln, wie wir das mit dem kindergarten machen. momentan sieht es so aus, dass wir es in einem jahr versuchen wollen. da ist nina drei und ich will dann auch wieder arbeiten gehen. außer es klappt vorher mit dem geld nicht mehr, dann müssen wir uns was anderes überlegen. nina "muss" dann auch 4 jahre in den kindergarten gehen. meine schwiemu *grr* meint auch immer, dass das zu lange sei. aber ich denke, dass es auf das kind ankommt. manche haben einfach nicht wirklich spaß daran, andere schon. wir werden es dann einfach mal probieren und falls es nicht klappt, dann darf sie auch noch zuhause bleiben. mal sehen, die zukunft wird es zeigen! ich könnte mir vorstellen, dass es nina schon gefällt. sie braucht ja jetzt auch schon ständig "action". wie gesagt, wir werden mal abwarten. was meinen denn deine eltern? okay, dann meld ich mich hoffentlich bald wieder per mail. bekommen heute noch besuch, morgen ist dann auch keine zeit, ev. freitag! liebe grüße und schönen tag noch! irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.meine kleine ist im februar 3 geworden und ist ab august im kindergarten.ich finde das alter nun gut.zu früh würde ich es nicht machen.und 3 jahre kindergarten reichen.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (28. SWW) ging mit 15 Monaten ca. 3 Stunden in die Krippe und ca. 4 Monate später dann ca. 6 Stunden. Er kommt voraussichtlich auch erst mit 7 in die Schule. Ich sehe darin kein Problem. Zumindest in unserem Kindergarten wechseln sie ja dann auch mit zunehmendem Alter in neue Gruppen - warum soll das langweilig sein? Zu Hause ist es doch für die Kinder noch viel langweiliger - ist zumindest meine Meinung. Jetzt ist er in der größten Gruppe, in der er dann noch ca. 3 Jahre sein wird. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also meine Eltern meinen dass das nächstes Jahr zu früh ist, da Melina noch nicht so weit ist... Ja jetzt, aber es ist ja noch ein Jahr hin... Da kann noch viel passieren. Und ich finde den Kindergarten halt sehr wichtig für das Sozialverhalten etc... Meine Eltern meinen auch dass Melina dafür trocken sein muss.. Hm, ich glaube dass das keine Regel ist oder? @Irene: Ja seit gestern ist das Fieber zum Glück wieder runter :o) LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find´s faszinierend, dass Deine Eltern JETZT wissen, dass der KiGa NÄCHSTES Jahr noch zu früh ist... Versuch, Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Ein Jahr ist noch sehr lang. Grade in der Entwicklung von Kindern. Und letztendlich entscheidest sowieso DU (ggf mit dem Papa zusammen), wann die Lütte in den KiGa kommt und niemand sonst! Und was das trocken sein angeht: auch da kann in einem Jahr noch sehr viel passieren. Und letztlich steht in keinem Gesetz, dass nur "trockene" Kinder aufgenommen werden! Viel Glück! Gruß, dieElle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht gibt es ja eine Spielgruppe in die sie erstmal für ein Jahr geht? Lena und Max waren im Spielkreis (3 mal 3 Std), das hat ihnen total gut gefallen und der Kontakt mit anderen Kindern ist ja echt wichtig. Diese Gruppen sind auch meistens kleiner (bei uns waren es 11 Kinder, 2 Erzieher). Jetzt gehen sie seit Ende August in den KIGA, sie sind im Mai 3 geworden. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt, habe ich mir nie Gedanken gemacht, wie lange mein Sohn in den Kiga geht.... Er geht jetzt das 2. Jahr in Kiga (wird im Dez. 4), also kam mit knapp 3 rein...denke mal, das ich ihn zurückstellen lassen werde, wenn er noch so ein zarter in 2 Jahren ist...und, dann geht er halt länger...ich finde da nichts schlimmes daran..kann ihn ja deswegen daheim nicht sitzen lassen. Ihm tut das so gut, mit den anderen Kindern... Susi, die ihn jetzt vom Kiga abholt achja, er geht von 8-15 Uhr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere kleine geht seit August 2 vormittage in der Wocher zur Kita..2 weiter Tage ist sie bei der Tagesmutti.. Sie ist wird bald 22 Monate alt. Wir haben uns bewusst dafür so entschieden. 1. in der Kita hat sie kontakt zu gleichaltrige Kinder und auch zu Mädchen ...wir haben ja noch 3 lebhafte Kinder im Alter von 7,5 und 3... Dann geht sie zur Tagesmutti damit sie auch mal alleine ist und sie bemuttert wird... Wir haben einen mittelständiges Unternehmen und so bin ich ja auch viel eingespannt in der Firma...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir stehen ja momentan vor der gleichen Frage ob Jonas nächstes Jahr im August in die KiTa kommen wird ( er wird dann ja "erst" im Dezember 3 ) aber das hängt bei uns nur davon ab ob die KiTa in der meine Tochter schon war bis dahin Kinder unter 3 nimmt. Dann wird er auf jeden Fall gehen, finde ich keinesfalls zu früh, somal Melina ja auch schon eher 3 wird als mein Sohn. Und, meine Melina war zwar kein Frühchen ist aber auch schon vor 3 in den Kiga gegangen ( sie ist auch von Oktober ) und sie ist jetzt im August in die Schule gekommen, obwohl sie noch keine 6 ist. Bei ihr wäre ein viertes Jahr Kiga definitiv falsch gewesen, aber bei Jonas werden es dann bestimmt vier Jahre werden, na und, finde ich nicht schlimm. Ob die Zwerge dann trocken sein müssen weiß ich gar nicht, Melina war mit knapp über zwei trocken, da stellte sich die Frage also gar nicht. Meldet sie doch einfach für 2010 an, wenn ihr dann doch noch bedenken habt kann man das ja immer noch kurzfristig entscheiden. Ist ja noch laaaange hin und sie wird sich in dem Jahr bestimmt noch gaaanz viel weiter entwickeln. Also ICH wäre FÜR Kiga :-)! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum sollte es zu lange sein, mehr als drei Jahre in den KiGa zu gehen? Es wachsen immer mehr Kinder als Einzelkinder auf und nicht wie ich mit Geschwistern, Cousins, Cousinen und Nachbarskindern auf der Straße. Da können drei oder vier oder fünf Jahr im KiGa nicht zu lang sein. Vorausgesetzt die Gruppe ist nicht zu groß und das Kind geht gerne hin. Ich finde es viel wichtiger, ein richtiges Verhältnis zwischen Fremdbetreuung und zu Hause sein zu finden. Denn, so mein Eindruck, mein Sohn genießt beides sehr. Kindergärten rücken immer mehr davon ab, dass Kinder trocken sein müssen. Viele Kinder sind es eben nicht, aus welchen Gründen auch immer. Aber sicherlich ist es dann leichter. Und trocken werden können Kinder auch ganz schnell werden. Manchmal reichen drei Wochen, manchmal dauert es Monate. Ich kann mir aber vorstellen, dass es sehr schwer ist für ein Kind nach fast drei Jahren zu Hause plötzlich in den KiGa zu gehen. Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi es ist ja eh so dass Melina unter der Woche bei meinen Eltern ist bis nachmittags so dass sie es gewöhnt ist das wir weggehen und auch andere umgebungen kennt. Aber danke trotzdem. Ich erkundige mich mal beim Kia und den Kindergärten. LG Roxy