Elternforum Frühchen

Hat jemand Erfahrung mit nem Osteopathen?

Hat jemand Erfahrung mit nem Osteopathen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine kleine ( heute 3 wochen) schreit seit tagen nur noch. Meine Hebi und ich vermuten arge blähungen aber ich habe mittlerweile ALLES durch ( von baden üder zäpfchen , SAB etc ). Heute gab sie mir die Nummer eines Osteopathen bei dem ich mich melden soll wenns bis Dienstag nicht deutlich besser geworden ist. Hat einer Erfahrung was da so gemacht wird ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Osteopathie. Bei unserem Sohn wurde das KISS Syndrom und die Schädelasymmetrie erfolgreich von unserer Osteopathin behandelt. Mein Mann und ich gehen auch regelmäßig wegen unserer Rückenschmerzen zur Osteopathin und sind super zufrieden. Es tut Körper, Geist und Seele gut. www.osteopathie.de Gruß, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kosten dafür werden aber nicht von der KK bezahlt oder gar dort angemeldet oder ? Also man muss des aus eigener tasche zahlen wenn man keine Zusatzversicherung hat oder ? Weil wir wollen für meine Tochter eine abschliessena llerdings kann ich die nciht abschliessen wenn ich angeben muss das ich zum Osteopathen mit ihr gehe. Bzw eigentlich ist die gute Frau kein Osteopath sonder macht Kraniosakaltherapie ist das des selbe ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die AOK hier zahlt sie nich !!! ch ahbe glücklicherweise eine so tolle osteopathin gefunden die mir die kosten erlässt und mir das sozusagen umsonst macht , worüber ich sehr froh bbin denn ich würde pro stunde etwa 35 euro ebzahlen für die kleine!! Ich habe auch sehr gute erfahrungen geamcht , grade bei blähungen (ist zwar nicht der hauptgrund weswegen ich hingeh aber geholfen hats trotzdem *gg*) seitdem ich zur osteopathie gehe ist jaana ein glückliches und zufriedes baby (naja meistens zumidnest) lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch bei der Craniosakraltherapie,die hat ihm sehr gut getan.Die Kosten sind unterschiedlich,wir haben 50Euro bezahlt.Allerdings mußt du gute Nerven haben,weil mein Sohn hat nur geschrien.Mein Großer hat KISS und mit dem gehe ich zum Orthopäden,der macht Atlastherapie und die muß man auch selber zahlen.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einige Krankenkassen zahlen ja den Heilpraktiker. Und es gibt einige Osteopathen, die auch eine Heilpraktikerausbildung haben. Dann kann die Osteopathie über eine Heilpraktikerrechnung abgerechnet werden. Viel Erfolg! Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das mit den blähungen kenn ich leider nur zu gut! bei uns hat auch rein gar nichts geholfen! also wirklich nichts! dann sind wir auch auf eine osteopathin gestoßen und die konnte dann endlich helfen. zwar auch langsam, aber immerhin ein wenig! und wir haben wirklich eine tolle osteopathin gefunden, die auch mir immer tipps etc. gibt! würde dir das also auf alle fälle empfehlen! übrigens: die osteopathie setzt sich aus dem cranio-sacralen bereich und dem visceralen bereich zusammen. cranio-sacrale ist also ein teil der osteopathi! hier kannst du mehr darüber lesen: www.wso.at meine kleine wird nun nächste woche ein jahr und wir gehen noch immer regelmäßig zur osteopathin! sie hilft uns auch jedesmal weiter, wenn nina einen entwicklungs- oder wachstumsschub macht und wieder sehr unruhig schläft! wünsch euch alles gute, lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ja seit neuestem auch beim Osteopathen. Uns erlässt sie die Hälfte der Kosten (zahle also nur 25,- € anstatt 50), weil ich alleinerziehend bin und nix verdiene (bekomme BaFöG). Julian hat am Anfang auch geschrien, wobei es eher daran lag, dass er liegen sollte. Schmerzhaft ist es nämlich nicht und ich kann es nur weiter ampfehlen. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl