Mitglied inaktiv
Hallo, ihr Lieben. Bisher war ich immer nur im Mehrlinge-Forum, aber jetzt bin ich auch betroffene Frühchen Mami. Am 12. Mai kamen meine beiden Mädchen nach einem Blasensprung in der 30.SSW. per sectio auf die Welt. Sie heißen Lilli Sophie und Paula Marie, wogen bei der Geburt 1310g und 1140g und waren 41cm und 39cm groß. Wir hatten ein riesen Glück, da sie von Anfang an selbständig atmen konnten. Mir selber ging es die ersten zwei Wochen emotional ziemlich schlecht, fühlte mich meines schönen runden Bauches total beraubt, hatte manchmal das Gefühl, die beiden Mäuse auf dieser sterilen Intensivstation sind zwar "meine Kinder" aber wie eine Mutter fühlte ich mich irgendwie trotzdem nicht. Muttergefühle stellten sich Gott sei Dank dann doch noch ziemlich schnell ein, z.B. als ich endlich das erste Mal meine Kinder durchs "känguruhen" spüren durfte. Jetzt sind 4 Wochen seit der Geburt vergangen und die beiden Süßen machen sich ganz prima. Die Große, Lilli, wiegt jetzt 1850g und durfte heute vom Inkubator ins Wärmebettchen umziehen. Paula wiegt leider gute 300g weniger. ich hoffe sooo sehr, dass die kleine Maus schnell aufholt und später nicht noch viel länger in der Klinik bleiben muß wie ihre Schwester! Hab mal ne Frage: Wir haben zu Hause zwei Haustiere, Hund u. Katze. Können Frühchen eigentlich schneller Allergien entwickeln, weil sie ja jetzt so steril gehalten werden? Was sind da so eure Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus, Kerstin
Hallo Kerstin, meine Tochter kam in der 32.SSW mit 1390 gr und 40cm auf die Welt, wir haben auch einen Hund und ein Kaninchen und die Tiere haben ihr nichts ausgemacht. Ob Frühchen da leichter allergien entwickeln weiß ich nicht, Jana haben die Tiere bisher nicht geschadet und der Hund klebt den ganzen Tag an ihrer Ferse. Ich wünsche Euch alles Gute! Gruß Susanne
Hallo Kerstin, herzlichen Glückwunsch zu Deinen kleinen Töchtern!!!! Meine Tochter wurde 11 Wochen zu früh geboren. Wir haben auch einiges an Tieren und für Malin war das nie ein Problem. Kinderzimmer war schon immer tabu für die Tiere, genauso Krabbeldecke oder Babywippe... Man hat uns schon vor der Geburt des ersten Kindes geraten, die Tiere abzuschaffen... Käme für mich nur in Frage, wenn die Kinder darunter leiden würden. Das ist hier nicht der Fall. Unsere Kinder (es sind mittlerweile drei) lieben unsere Tiere und alle sind gesund. LG Kerstin
hallo kerstin , meine tochter kam in der 34ssw. zur welt . ich habe die ärzte im kkh drauf angesprochen wie das ist mit tieren ,die sagten mir das eigentlich keine erhöhte gefahr besteht . klar muss man das immer etwas im auge behalten ,den das sind babys und tiere eine garantie kannst du nie geben das wirklich alles gut geht. bei uns ist alles gut gegangen ,meine tochter und die tiere verstehen sich super und es ist auch keine allergie o.ä aufgetreten . probier es aus wie es ist wenn deine zwei zuhause sind . lg skanky ps: eine kkschwester hat mir geraten mal eine volle windeln zum beschnuppern mitzunehmen . bei meinen tieren habe ich aber gemerkt das sie nach jeden kkhbesuch ganz intensiv an mir geschnuppert haben und so den geruch von meiner tochter akzeptiert und eingeprägt haben.
Hallo ich habe 3 Frühchen. Leony kam vor 5 Jahren in der 28. Woche mit 930 Gramm zur Welt. Da gab es schon unsere 2 Kater - und keine Probleme. Jetzt sind vor fast 4 Monaten unsere Zwillinge geboren. In der 27. Woche mit 900 und 780 Gramm. Obwohl Dorothee( die Kleine ) 5 Wochen voll beatmet wurde hat sie keine Probleme mit den Katern.Die größere Marlene schaut ganz interessiert, was die Kater da so machen. Also: mach Dir nicht zu viele Gedanken. Meist geht alles gut. Liebe Grüße
Hallo, unser Sohn kam in der 30 sw. zur Welt. Wog genau 1000g und mittlweile wiegt er stolze 5300g. Wir haben 2 Hunde daheim, was in keinster weise stöhrt. Das einzigste was die Hunde nicht dürfen, ihn anschlecken. Das muß vieleicht nicht sein. Alles gute für Deine zwei Mäuse.... wünschen Euch Marvin, Benjamin u. Diana
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!