Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin heute zum ersten mal auf dieser Seite und habe viele Beiträge gelese, deshalb möchte ich mich auch vorstellen. Ich heiße Jessica und habe unseren Sohn in der 28+5 SSW spontan zur welt gebracht. Die Geburt lies sich leider nicht mehr verzögern, im KH hatten sie es noch versucht (Wehenhemmer ect.). Er war damals 1380g schwer und war 41 cm groß, er wurde intubier da die Lungenreife noch nicht abgeschlossen war. Nach ca. 5 Tagen wurde er extubirt und bekam eine Atemhilfe (Infant-flow) die er ziemlich lange brauchte inklusive Sauerstoff. Es wurden 2 Löche im Herzen festgestellt die mit Medikamenten (Ibuprofen und Digitalis) behandelt wurden. Das eine Loch ist dadurch jetzt geschlossen und das andere so klein das es erst wieder kontroliert werden muß wenn er 2 Jahre alt ist. Eine Nabelhernie (Nabelbruch) hat er immer noch die war ziemlich groß wird aber langsam kleiner. Er hatte mehrere Augenarztuntersuchungen hintersich, bei der Entlassung war die Netzhaut dann schließlich angewachsen. Später mußten wir dann nochmal zum Sehtest wo eine Weitsichtigkeit festgestellt wurde die aber noch nicht behandelt werden muß, im Oktober geht`s zur Kontrolle. Er mußte zum Glück nicht Operiert werden und Infektionen hatte er auch keine. Nach 9 Wochen Intensivstation wurde er 3 Wochen vor seinem Stichtag, mit einem Gewicht von 2830g und einer größe von 48 cm entlassen. Heute ist er fast 7 Mon. alt und wiegt 6200g bei einer größe von 63 cm. Ich habe in meine näheren Umgebung zwar noch ein Frühchen aber sie war "nur" 5 Wochen zufrüh was man mit meinem nicht unbedingt vergleichen kann, da sie sich schon ganz ander etwickelt als er. Imprinziep suche ich jemanden mit dem ich über gewisse dinge reden kann z.B. Kopfheben: Wenn er zum errechneten Termin gekommen wehre würde er jetzt 4 Mon. alt sein da müßte er normaler weise sich in Bauchlage auf die Unterarme stützen können aber das tut er nicht. Wenn ich ihn auf den Bauch lege hält er kurz den Kopf dann schreit er wie am spieß, rudert irgentwann mit den Armen und liegt mit der Nase auf dem Boden. Ist das normal? Oder, wann müßte er sich drehen oder an die füsse fassen können? Über Atworten würde ich mich freuen. Viele Grüße Jessica
Hallo Jessica! Herzlich willkommen! Ich habe eine Frage,erhält Dein Sohn Krankengymnastik?Die "normalen" Entwicklungsabläufe (ich weiß es nicht besser auszudrücken)werden dort trainiert.Mein Sohn (6 Monate/kor.10 Wochen)lernt das abstützen dort gerade und das ist für den Kleinen eine ganz schöne Arbeit. LG Yvonne
Hallo Jessica, meine Tochter kam bei 29+4 zur Welt (Notsectio wg. Plazentalösung). Von der Entwicklung her hört sich das bei den beiden ziemlich ähnlich an - Svenja (9,5 Monate) wurde auch 3 Wochen vor ET entlassen, mit 3.000g und 48cm. Gedreht hat sie sich z.B. mit 7 Monaten (also korrigiert 4,5 Monaten), an die Füße hat sie sich erst mit ca. 8,5 Monaten gefasst (manche Kinder tun das wohl NIE). Krankengymnastik hat sie bisher keine bekommen, braucht sie nach Aussage der Ärzte (Kinderklinik und KiA) wohl auch nicht. Was sagt denn Euer Kinderarzt? Z.B. das Thema mit dem Abstützen: da hiess es bei uns am Anfang auch, ihr Oberkörper sei zu schwach, aber kurz darauf konnte sie es... Viele Grüße Katrin
Hallo, also wir hatten Krankengymnastik vorsorglich gemacht. Mein Kleiner 29+6 u. 890 gr. hat dies so ca. 5-6 Mo gemacht, bis er sich drehen konnte. Ich habe Lukas versucht täglich einige Minuten auf den Bauch liegen zu lassen, damit er einfach auch die Kraft aufbaut um sich abzustützen u. sein Köpfchen zu heben. alles gute u. gruß Helga
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!