Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin in der 28. SSW (27+5)mit Zwillingsmädels schwanger. Am Donnerstag (27+1) wurde bei der ganz normalen VU festgestellt, dass der Muttermund fast ganz auf ist und eine Fruchtblase schon halb im geburtskanal lag.. natürlich musste ich sofort ins krankenhaus... ich darf nur liegen, nicht zur toilette und bekam natürlich wehenhemmer (patosil oder so)?! Der arzt hoffte, dass sich damit die lage entspannt, und man evt. noch eine cerlage legen könne... jedoch habe ich dieses mittel gar nicht vertragen, habe herzrasen bekommen, luftnot und musste soagr zusätzlich beatmet werden, eine nacht, also mussten sie das mittel absetzten. Jetzt habe ich eine andere wehenhemmende therapie bekommen (weiss aber nicht wie die heisst) die darf aber nur 48 stunden angewendet werden und danach muss eine pause gemacht werden), die 48 Stunden sind nun um und ich bekomme nur magnesium-infusionen... der arzt meint, er hofft, wir schaffen es noch bis mittwoch, da ich ja dann in die 29. SSW komme und jeder tag zählt... am letzten donnerstag waren die kleinen erst (lt. US) jeweils 800 gr. schwer... ich habe solche angst... ich kann mir das nicht vorstellen, ich kenne niemanden, der so früh entbunden hat, geschweige denn weiss ich, wie gut die chancen stehen für meine beiden... wenn ich die ärzte und hebis hier im KKH frage, bekomme ich als antwort lediglich "sie sind jetzt überlebensfähig und jeder weitere Tag ist wichtig"... aber was heisst das schon?! War jemand in der gleichen situation und hat seine kinder vor der 30. SSW entbunden, wie geht es den zwergen heute?! Ich habe solche angst... ich weiss gar nicht, wie ich es verkraften soll, wenn meine 2 im brutkasten liegen, 800 gr., dass ist doch nichts... nichtmals ein päckchen zucker...:-( Entschuldigt, dass es so lang geworden ist, ich habe einfach angst! LG Mira mit den Zwillingsmädels noch im bauch.
Hallo MAch dir mal keine so große Sorgen. Klar, können sie dir keine Verbindliche Auskunft geben, den jedes Kind ist anderst. Ich hab selbst meine in der 26+6SSW per NotKaiserschnitt entbinden, weil plötzlich die Herztöne eines Kindes nicht in Ordnung waren und man ihm von Außes nicht helfen konnte. Mittlerweile sind meine 4 Jahre und 4 Monate und fit. Es liegt wirklich bei jedem Kind anderst, eins macht keine Probleme ein anderes mit vielleicht besseren Startbedingungen hat vielleicht alles was man so Frühchenmäßig mitnehemen kann. Ich nehme mal an das du in einer Klinik liegst die eine Frühchenintensiv im HAus hat oder??? Vielleicht kannst du sie ja mal besuchen dann weißt du wie so ein kleiner Zwerg ausssieht, frag mal die Ärzte. Meine Kinder waren damals auf 500g geschätzt (für Drillinge gibt es keine Tabelle) und hatten dann 870g,700g,880g waren einige Tage beatmet, haben aber sonst nichts wirklich dramatisches gebracht. MAch dir keien Sorgen versuch positiv zu denken. Die Medizin ist heute so weit. Klar jeder weitere Tag zählt, den er ist die Startbedingung die deine Kinder dann haben. LG Drillingsmama
Hi, Leonel ist in der 35 SSW mit Stand 30. SSW geholt worden. Das sind zwar nicht deine Parameter, aber ich möchte dir trotzdem Mut machen. Die Ärzte haben recht, jeder Tag in deinem Bauch zählt, solange die Versorgung stimmt. Ich bin der Meinung, daß für die Ärzte ein 800g Kind kein Problem mehr ist. Es kann überleben. Die Kleinen sind sooo süüßßß, wenn sie da sind. Wirst schon sehen. Am Anfang ( aus Sicht des Papas ) ist es ungewohnt und man hat Angst, daß man dem Kleinen etwas bricht, wenn man es in den Arm nimmt. Aber das ist nach dem ersten Tag vorbei. Es braucht deinen Mut und deine Liebe. Keine Angst mehr haben. Konzentriere dich darauf, daß es noch so lange wie möglich in deiner "Wohnung" bleibt. Du wirst dort sicher gut versorgt sein. LG Jens
Hallo, ja, ich liege in einer klinik mit frühchenstation... leider darf ich gar nicht aufstehen, nichtmals sitzen, so dass mich evt. jemand mal runterfahren könnte, sonst hätt ich schon gefragt... von einer hebamme weiss ich, dass auch grad zwillinge mit 900 gr. da unten liegen... muss gleich in den kreissaal zur untersuchung, da sie ja nicht so oft an den muttermund dürfen, dann gibts endlich mal wieder nen neuen stand, wie dich der muttermund macht... bin so gespannt... wenn ich dann sitzen darf, darf ich vielleicht ja mal zur frühchenstation runter... werde euch auf dem laufenden halten... danke für eure aufmunternden worte... LG Mira
Hallo, hoffe sehr,das deine Kleinen noch ein wenig warten.Meine Tochter kam in der 32. SW auf die welt,die Fruchtblase war gerissen,lag auch seid der 29 SW im KH.Kann gut nachvollziehen,was Du durchmachst.Wünsch dir ganz viel kraft und jeder tag in Deinem Bauch zählt für Die Zwei.Die medizin ist heute schon sehr weit,zum Glück!Meiner Kleinen gehts heute gut und wünsche Dir alles gute! LG Kerstin
Meine Schwester hat ihre twins in der 29+1 entbungen...sie waren 980g und 910g schwer, sie sind jetzt 9 Monate alt und topfit und rotzfrech ;-) Mach dir nicht so viele Gedanken...heutzutage ist sooooviel möglich...meld dich und sag bescheid wie alles gelaufen ist... Daniela mit Jolina (*19.08.04 1920g/44cm-heute 10020g/69 cm ;-))
Hallo Mira, fühl Dich erstmal ganz dolle gedrückt!!! Ich kann nachfühlen, wie es Dir geht. Ich lag im September 2003 ab SSW 31+3 im KH. Gebärmutterhals nur noch 6 mm lang und Mumu klaffte schon 1 cm. Die untere Fruchtblase hing auch schon leicht heraus, wie sich der Chefarzt ausdrückte. Damals haben alle untersuchenden Ärzte damit gerechnet, dass es JEDERZEIT losgeht. Ich hatte strengste Bettruhe und musste auf den Schieber gehen. Außerdem hing ich auch am Tropf mit wehenhemmenden Mitteln. Partusisten heißt das Zeug übrigens, was da in Deine Hand fließt/floss. Wenn ich Dich richtig verstanden habe und Du seit Donnerstag im KH liegst, sollte die Hand eigentlich nicht mehr weh tun beim Agieren. Denn nach ein paar Tagen wird rund um den Einstich eigentlich alles schmerzunempfindlich. Herzrasen hatte ich damals übrigens auch. Dagegen gibt es aber Tabletten!! Das muss man aber wissen und danach fragen. Ich habe früh und abends eine Tablette bekommen solange ich am Tropf hing (9 Tage). Hast Du schon Lungenreife bekommen? Das ist ganz wichtig! Die erfolgt bis zur vollendeten 34. SSW wöchentlich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Ich habe gleich nachdem sie mir den Tropf gelegt haben, die erstes Tagesdosis reingespritzt bekommen. Die Dosis vom nächsten Tag und die zwei Wochen danach habe ich in Tablettenform bekommen. Bei der erstmaligen Verabreichung dauert es von der letzten Gabe an (also am 2. Tag die letzte Tablette) 48 h bis die Lungenreife wirkt. Ich bin damals Mittwoch Abend ins KH (habe Mi + Do Lungenreife bekommen) und es war ganz wichtig, dass ich mindestens bis Samstag Abend durchhalte. Das habe ich auch geschafft. Ich habe es sogar noch bis SSW 34+1 geschafft. Ich habe übrigens damals die volle Dröhnung bekommen. Ich hatte gleich am nächsten Tag nach der Einweisung ein Gespräch mit dem Anästhesisten, weil es KS werden sollte (Nr. 1 lag in BEL). Musste auch gleich alles unterschreiben. Auch für Vollnarkose - für den Fall der Fälle. Außerdem war die oberste Kinderärztin der Neugeborenen-Intensivstation bei mir und hat mich aufgeklärt wie die Chancen stehen. Das würde ich an Deiner Stelle auch anstreben. Und zu guter letzt wurde ich mal mit dem Rollstuhl auf die Neugeborenen-Intensivstation gebracht, um mir alles anschauen zu können. Habe damals aber nicht viel mitbekommen, da ich die ganze Zeit den Tränen sehr nahe war. Nach 2 Wochen im KH, ohne das was passiert ist, beschlossen die Ärzte übrigens, mich nicht mehr vaginal zu untersuchen, damit sie nichts zerstören. Es wurde dann nur noch US gemacht. Wenn´s Dir zu viel wird mit den Untersuchungen, dann sage das!! Wegen der Cerclage: Hm, ich weiß nicht, ob das jetzt noch so sinnvoll ist. Man kann dabei nämlich auch ziemlich viel zerstören, was ansonsten noch eine Weile durchgehalten hätte. Da Du den Vorteil von Internet am Krankenbett hast, würde ich in die Richtung mal ein bischen recherchieren. Ist schon was genaueres geplant? Hast Du da jetzt einen Laptop auf dem Bett? Und wie machst Du das? Ich denke, Du darfst nicht sitzen?! Mira, ich wünsche Dir alles alles Gute!! Halte durch!!!! Wenn Du noch SSW 34+0 (das war bei mir das Ziel gewesen) erreichen würdest, wäre das sehr gut. Liebe Grüße aus Sachsen Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 in SSW 34+1
Damit wir nicht den überblick verlieren habe ich deinen beitrag mal kopiert und setzt die antworten immer unter deine ansätze ;-) Hi Dani, fühl Dich erstmal ganz dolle gedrückt!!! >>Danke erst mal. Ich kann nachfühlen, wie es Dir geht. Ich lag im September 2003 ab SSW 31+3 im KH. Gebärmutterhals nur noch 6 mm lang und Mumu klaffte schon 1 cm. Die untere Fruchtblase hing auch schon leicht heraus, wie sich der Chefarzt ausdrückte. Damals haben alle untersuchenden Ärzte damit gerechnet, dass es JEDERZEIT losgeht. Ich hatte strengste Bettruhe und musste auf den Schieber gehen. >>ja, ich muss auch auf die Pfanne /wird wohl das selbe sein, wie ein schieber/ oder? Außerdem hing ich auch am Tropf mit wehenhemmenden Mitteln. Partusisten heißt das Zeug übrigens, was da in Deine Hand fließt/floss. >>Ja, genau so hieß dass, aber die ersten 2 Tage ging alles so an mir vorbei, da konnt ich es mir kaum merken... Wenn ich Dich richtig verstanden habe und Du seit Donnerstag im KH liegst, sollte die Hand eigentlich nicht mehr weh tun beim Agieren. Denn nach ein paar Tagen wird rund um den Einstich eigentlich alles schmerzunempfindlich. >>schmerzunempfindlich, na das wäre schön, leider habe ich probleme mit meinen venen und mir musste seit donnerstag der 3. Zugang gelegt werden, weil mit der zeit die mittel immer ins gewebe gelaufen sind und sich das schön entzündet hat. (jaja, ich nehme alles mit) Herzrasen hatte ich damals übrigens auch. Dagegen gibt es aber Tabletten!! Das muss man aber wissen und danach fragen. Ich habe früh und abends eine Tablette bekommen solange ich am Tropf hing (9 Tage). >>Die erste nacht hatte ich auch tabletten bekommen, da klappte das mit dem topf auch super... aber da ich so einen niedrigen blutdruck hatte, konnten sie mir auch die tabletten, sowie den tropf nicht geben, da mein kreislauf dann abgeschmiert ist... also glaub mir, es ist in den letzten tagen alles schief gegangen, was nicht laufen kann... und der arzt meinte, wenn mein kreislauf immer zusammenbricht würden die 2 auch nicht mehr richtig versorgt... und das wäre genau so schlimm... ausserdem habe ich ja diese atemnot vom wehenmittel bekommen, dass ich eine nacht beatmet werden musste, da war dem arzt das risiko zu groß... jetzt fehlen die alternativen... und wir hoffen, dass es mit dem magnesiumtropf klappt, bis wir wieder mit der 48 Stunden-Therapie weitermachen können. Hat Du schon Lungenreife bekommen? Das ist ganz wichtig! Die erfolgt bis zur vollendeten 34. SSW wöchentlich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Ich habe gleich nachdem sie mir den Tropf gelegt haben, die erstes Tagesdosis reingespritzt bekommen. Die Dosis vom nächsten Tag und die zwei Wochen danach habe ich in Tablettenform bekommen. >> Ich habe bei der einlieferung die lngenreifungen bekommen... 2 spritzen insgesamt... eine direkt in die kanüle, die gelegt wurde... die 2. bekam ich 12 stunden später in den po... jetzt bekomm ich immer antibiotikum und cortison über den tropf... eins von beidem soll für die lungenreifung sein, das andere, damit keine bakterien in die gebährmutter kommen, glaube ich... ich muss auch immer desinfizierende scheidenzäpfchen nehmen. Bei der erstmaligen Verabreichung dauert es von der letzten Gabe an (also am 2. Tag die letzte Tablette) 48 h bis die Lungenreife wirkt. Ich bin damals Mittwoch Abend ins KH (habe Mi + Do Lungenreife bekommen) und es war ganz wichtig, dass ich mindestens bis Samstag Abend durchhalte. Das habe ich auch geschafft. Ich habe es sogar noch bis SSW 34+1 geschafft. >>Ich bin mal gespannt, wie lange ich noch ausshalte, schließlci predigen die ärzte und hebammn ja schon seit donnerstag, dass es jeden moment so weit sein kann... ich hab gar keine vorstellungen... aber ich bleibe halt liegen, lager mein popöchen hoch, damit die FB schön zurückrutschen kann und die 2 noch lange im bauch bleiben... bis zur 32. SSW wäre ja schonmal toll... Ich habe übrigens damals die volle Dröhnung bekommen. Ich hatte gleich am nächsten Tag nach der Einweisung ein Gespräch mit dem Anästhesisten, weil es KS werden sollte (Nr. 1 lag in BEL). Musste auch gleich alles unterschreiben. Auch für Vollnarkose - für den Fall der Fälle. Außerdem war die oberste Kinderärztin der Neugeborenen-Intensivstation bei mir und hat mich aufgeklärt wie die Chancen stehen. Das würde ich an Deiner Stelle auch anstreben. Und zu guter letzt wurde ich mal mit dem Rollstuhl auf die Neugeborenen-Intensivstation gebracht, um mir alles anschauen zu können. Habe damals aber nicht viel mitbekommen, da ich die ganze Zeit den Tränen sehr nahe war. >> Aufklärungsgespräche habe ich auch schon bekommen, bezüglich narkose notsectio, und über einen KS im allgemeinen... Was mit den kindern ist, dazu hat sich ja leider noch keiner geäussert... ich wäre froh gewesen, wenn ein arzt der frühgeborenen-intensiv hochgekommen wäre um mit mir zu sprechen... mir wäre das schon wichtig... Wenn der arzt heute nach der untersuchung erlaubt, dass ich mal mit dem rollstuhl in die kinderklinik runter darf (die ist ja hier im Haus), dann wär ich wirklich dankbar... ich möchte einfach wissen, was da auf mich zukommt... Nach 2 Wochen im KH, ohne das was passiert ist, beschlossen die Ärzte übrigens, mich nicht mehr vaginal zu untersuchen, damit sie nichts zerstören. Es wurde dann nur noch US gemacht. Wenn´s Dir zu viel wird mit den Untersuchungen, dann sage das!! >>sie haben mich seit freitag auch nicht mehr vag untersucht, da sie nichts kaputt machen wollen... heute wollen sie aber sehen, wie die medis auf den mumu gewirkt haben... und ich möchte das auch sehr gern wissen... aber ich muss sagen, dass ich mich von der gyn-abteilung hier sehr sehr gut aufgehoben fühle. und habe vollstes vertrauen... Wegen der Cerclage: Hm, ich weiß nicht, ob das jetzt noch so sinnvoll ist. Man kann dabei nämlich auch ziemlich viel zerstören, was ansonsten noch eine Weile durchgehalten hätte. Da Du den Vorteil von Internet am Krankenbett hast, würde ich in die Richtung mal ein bischen recherchieren. Ist schon was genaueres geplant? >>EIne Cerlage wollen, bzw. können sie nicht mehr legen, da ja dann der muttermund (wenn ich das richtig verstanden habe) mit den wehenmitteln ruhiggehalten werden muss und dass geht ja bei mir nicht, auf grund der unverträglichkeit gegenüber dem mittel... sonst wäre ich heute operiert worden, stand auch schon auf dem plan drauf... Hast Du da jetzt einen Laptop auf dem Bett? Und wie machst Du das? Ich denke, Du darfst nicht sitzen?! >>Ja, mein schatz hat mir unseren laptob mitgebracht und hier kann man über die telefonbuchse ins internet... ich liege im bett und neben mir steht der laptop auf dem wägelchen, dass man immer neben dem bett hat... das geht wohl soweit, auch wenn das schreiben echt unbequem ist und wirklich ziemlich kompliert, so dass man ewig braucht für einen text... Mira, ich wünsche Dir alles alles Gute!! Halte durch!!!! Wenn Du noch SSW 34+0 (das war bei mir das Ziel gewesen) erreichen würdest, wäre das sehr gut. >>Ich danke dir für deine lieben antworten, und vor allem auch fachlichen aussagen... all eure geschichten machen mir sehr viel mut und ich werde euch ganz bestimmt auf dem laufenden halten. Liebe Grüße aus Sachsen Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 in SSW 34+1 >> Liebe Grüße von Mira aus NRW mit Lara *12.02.02 in der 41. SSW und den Namenlosen Zwillingsmädels 27+5 im Bauch.
Hi Mira, erst mal ein dickes Knuddel von hier. Die anderen haben das meiste ja schon geschrieben. Ich würde auf der Station noch mal nerven, dass sie dir einen Neonatologen schicken. Auch ein solches Gespräch kann deine Nerven erst mal wieder auf Normalnull bringen, was sicher sinnvoll ist. Du machst dir schon genug Sorgen, und eine vernünftige Aufklärung wäre sinnvoll. Bei mir kam eine Woche vor dem KS der Chefarzt der Kinderklinik und hat mich darüber aufgeklärt, was mich erwarten würde. Das fand ich schon beruhigend. Ich wünsch dir, dass du noch lange durchhälst und deinen beiden Krümelchen, dass sie Kämpfer sind. Gruß Silke
Hallo Mira, ich will mal noch kurz zurückmelden ... Also Pfanne und Schieber ist bestimmt das gleiche. So ein dunkelsilbriges Ding mit Henkel und Deckel drauf, stimmt´s? Bei mir wurde übrigens immer Pipi gezählt bzw. gemessen. Wenn man am Partusisten-Tropf hängt und zu viel trinkt, KANN es sein, dass sich Wasser in der Lunge einlagert. Die Ärzte wollten mir das Trinken auf 1,5 l täglich rationieren. Da habe ich aber gestreikt, da ich von Natur aus ein Vieltrinker mit mind. 2 l am Tag bin. Außerdem war es der Jahrhundertsommer 2003 ... Ich hatte zwar ein Einzelzimmer zum Innenhof ohne Sonneneinstrahlung, aber trotzdem ;-)) Ich musste also immer fleißig aufschreiben, was ich getrunken habe und daneben das Pipi. Und als sie gesehen haben, dass fast alles wieder rauskommt, was reinfließt, durfte ich ohne Protokoll unbegrenzt trinken. Also, immer eigene Wünsche anmelden!! Ich bin auch eine Kandidatin mit niedrigem Blutdruck. Beim Blutspenden hatte ich mal 90/60. Da fragte mich die Ärztin, ob es mir gut ginge ... ;-)) Was ich eigentlich sagen wollte, ich hatte am Tropf keine Probs mit meinem Kreislauf gehabt. Es ist natürlich blöd, dass Du das nicht verträgst. :-(( Das Magnesium müsste dann aber wirklich extrem hoch dosiert sein, damit es hilft. Noch ein bischen fachliche Aufklärung: Das Kortison ist für die Lungenreife und das Antibiotika gegen die Infektionen. Und bitte doch mal drum, dass die oberste Kinderärztin von der Neo-ITS zu Dir kommt. Und lass Dich nicht mit Ausreden abspeisen. Die Untersuchung ist ja nun vorbei: Wie geht´s Deinem Mumu? Sei froh, dass Du die Möglichkeit des Inet im KH hast. Ich hatte das damals nicht. Wir besitzen nämlich keinen Laptop. :-(( Außerdem verlangen die ja horrende Telefongebühren im KH. Allein schon dafür, dass man Telefon neben seinem Bett stehen hat, wollen die jeden Tag eine Grundgebühr haben. Oder hast Du etwa einen Sondertarif aushandeln können? ;-))) Wie oft kommt eigentlich Dein Mann vorbei? Meiner musste damals täglich antreten. ;-)) Ich lag aber auch in einem KH, was nur 10 Min. Fußweg von seiner Arbeitsstelle entfernt war. Habe ich bewusst so gewählt. Ich lag ja mit der Zeit nach der Geburt gut 4 Wochen im KH und bis auf 1 oder 2 Tage war er täglich dagewesen. Ich wünsche Dir eine gute Nacht und melde Dich wieder! Ich werde täglich an Dich denken, liebe Mira, und unsere acht Daumen sind alle gedrückt!! Hast Du eigentlich verbotenerweise Handy mit im KH? Du kannst mir ja mal Deine Nummer mailen, wenn du magst. Meine Mailaddy ist oben hinterlegt. So, ich muss gerade feststellen, dass es doch nicht so kurz geworden ist. ;-) LG Dani
Tokolyse gegen Frühgeburt Kleben statt infundieren Gynecol Tribune Bericht JENA - Droht eine Frühgeburt, werden immer noch vorwiegend Betamimetika gegeben. Doch für die Tokolyse sind Nitrat-Pflaster ebenso effizient - und sie haben weniger Nebenwirkungen. Das hat jetzt eine prospektive, randomisierte Studie bestätigt, die gemeinsam von Ärzten der Universitäts-Frauenklinik Jena und der Frauenklinik am Waldklinikum Gera durchgeführt wurde. Teilgenommen haben 50 Frauen, bei denen zwischen der 27. und 35. Gestationswoche eine Frühgeburt drohte. Behandelt wurden die Schwangeren entweder mit einem Betamimetikum (Fenoterol i.v.) oder einem Nitroglyzerin-Pflaster. Mäßiggradige bis schwere Nebenwirkungen hatten zwei von drei mit Betamimetika behandelte Frauen. Dazu gehörten etwa Palpitationen, Tremor, Ruhelosigkeit und Schweißausbrüche. Die Frauen, die das Nitratpflaster bekamen, litten lediglich unter Kopfschmerzen. Diese waren aber unter Paracetamol-Therapie spätestens nach fünf Tagen verschwunden. Der Studienverlauf: 28 Schwangere klebten sich zunächst zweimal täglich ein 10-mg-Pflaster Nitroderm® TTS auf die Haut. Sobald sie 24 Stunden lang wehenfrei waren, nahmen sie täglich nur noch eins. Begleitend dazu wurden Magnesiumsulfat sowie vor der 32. Gestationswoche 2 x 8 mg Betamethason zur Lungenreifeakzeleration gegeben. Den übrigen 22 Schwangeren wurden zunächst 120 Mikrogramm/h Fenoterol infundiert. Waren sie 24 Stunden wehenfrei, reduzierte man die Dosis auf 60 mg/h. Die Begleitmedikation war in beiden Gruppen gleich. Zusätzlich zu regelmäßigen CTG-, Blutdruck- und Herzfrequenzkontrollen dokumentierten alle 50 Schwangeren täglich auf einem Fragebogen die Nebenwirkungen und beurteilten diese nach drei Schweregraden. Im Mittel dauerte die parenterale Tokolyse bei dieser Studie 14 und die transdermale 17 Tage. Sowohl der mittlere systolische Blutdruck als auch die Herzfrequenz stiegen in der Betamimetika-Gruppe signifikant, zwei Drittel litten unter erheblichen kardiovaskulären Nebenwirkungen trotz Begleittherapie mit dem Kalziumantagonisten Verapamil. Im gemittelten Nebenwirkungs-Index war die Fenoterol-Gruppe mit 4,3, die Nitratgruppe nur mit 2,3 Indexpunkten belastet. Kommentar Die mit weniger Nebenwirkungen belastete Nitroglyzerin-Tokolyse funktioniert nur transdermal. Versuche, das Medikament intravenös zu geben, scheiterten alle auf Grund erheblicher Hypotonien. Abgesehen von den unter einem Nitropflaster zwar häufig auftretenden, aber mit Paracetamol schnell beherrschbaren Kopfschmerzen, kommt es bei dieser Tokolyse selten zu Orthostasen oder Kontakt-Dermatitiden. Migräne-Patientinnen allerdings sind eine Risikogruppe: Hier sind praktisch immer sehr belastende und auf entsprechende Zusatzmedikation geringer ansprechende Kopfschmerzen zu erwarten. Gynecol-Tribune, Ausgabe 8/9 / 2003 S.11 - Ekkehard Schleussner et al., Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2003; 106: 14 - 19
hallo, eileen 32 ssw geboren 1465g und 38cm. heute knapp 8 monate 7500g und 70cm. frech und super fit. ich lag ab der 24 ssw im kh. wehen. bekam von 24-26 ssw nur magnesuim tropf, danach wurde es ernst und ich bekam richtige wehenhemmer.mir ging es so schlecht. atem not, zittern, konnte nicht schlafen denn hatte das gefühl mein herz springt mir aus der brust. zum schluß hatte ich dauer tropf. man gewöhnt sich dran. der körper nimmt es irgendwann an. ich lag 9 wochen kh insgesamt und im nachhinein es hat sich geloht. mein ziel war auch 34 ssw aber eileen kam gott sei dank auch mit der 32 ssw ganz gut zurecht. sie konnte alles alleine, ausser temperatur halten. deshalb fast 3 wochen inkubator und dann noch fast 2 wochen wärmebettchen und irgendwann dürfte sie ins normale bett. und dann nach hause. mit 2480g und 46cm. ach insgesamt lag sie 7 wochen im kh. drücke dir die daumen das du es noch mindestens bis 31+ schaffst und nächster ziel 34+. drück daumen und alles wird gut. meine große ist aus 34+ und super fit. emily mit romina und eileen.
Hallo1 Ich bin auch aus den Juni-Forum und hab Dich schon vermißt. Was machst du denn für Sachen! Aber ich kann dich beruhigen: bei einer Nachbarin von mir wurde vor vier Jahren Ihre Tochter mit SSW 25+1 geholt, weil sie nicht mehr versorgt wurde. Die Kleine hatte damals 410 g. Wir haben alle mehrere Monate mitgebangt (ich war da auch gerade schwanger, da ging mir das besonders nahe). Heute ist das Mädchen total fit und munter und die beste Freundin meiner Tochter. Abgesehen davon, daß sie viel zu leicht ist, merkt man ihr nichts mehr an. Gerade heute habe ich viel daran gedacht, denn ich bin jetzt auch 25+1 ... Und Du bist schon ein Stückchen weiter. Also haben Deine Zwillinge eine gute Chance. Eine weitere Bekannte hat ihren Sohn mit etwa 900 g und etwa 30. Woche vor zwei Jahren bekommen. Der Vater wollte ihn damals gar nicht sehen, weil "der ja eh nicht durchkommt". Von wegen - auch der ist inzwischen ein munteres kleines Kerlchen. Übrigens gelten Mädchen als "zäher", wenn sie viel zu früh kommen (ist meiner Nachbarin so gesagt worden, und so lange ihre Kleine im Perizentrum war, haben es auch alle Mädchen geschafft). Warum bekommst Du gegen die nebenwirkungen der Wehenhemmer keine Gegenmittel? Eine Freudin mußte mit diesem Zeug vier Wochen liegen (Plcenta previa mit Blutungen) und hatte auhc zuerst Probleme. Wenn ich michn icht ganz täusche, bekam sie damals Valium, damit war´s erträglich. Alles Gute Martina
Hallo Mira Die Chancen stehen jetzt bereits bei mindestens 90%, dass deine Kleinen überleben. So schlecht siehts gar nicht mehr aus. Hier im Forum gibts einige Babys, die sehr viel Kleiner sind und denen es sehr gut geht. Zum Beispiel Alina (mit 23+1 SSW). Mein Kleiner wurde in der 25+5 SSW mit 780g geboren. Er lag dann auch 3,5 Monate auf der Station und brauchte sehr lange Sauerstoff. Im Grossen und Ganzen gehts ihm heute (mit 1,10 Jahren) sehr gut. Er ist mehrere Monate entwicklungsverzögert, macht alles viel später als Termingeborene - aber das ist eigentlich ja nicht so wichtig. Das Grösste Problem bei deinen Zwillis sind die Unreife des Gehirns und der Lunge - deshalb werden die beiden wohl auch noch einige Wochen im Spital bleiben müssen. Für die Lunge hast du ja sicher schon die Lungenreifungsspritze bekommen. Wenn die Zwillis Glück haben, können sie von Anfang an schon ohne grössere Probleme atmen. Wenn nicht, müssen sie beatmet werden. Aber auch das müsste keine grösseren Probleme mehr machen. Wegen dem Gehirn: Diese kleinen Babies vergessen ab und zu zu atmen, eben weil das Gehirn noch nicht ganz reif ist. Dann fällt die Sauerstoffsättigung im Blut immer ab und der Herzschlag kann sich verlangsamen. Dies müsste dich aber auch nicht gross beunruhigen: Die Kleinen werden auf der Frühchenstation sehr gut überwacht - da ist immer eine Schwester in der Nähe, die die Kleinen dann zum Weiteratmen animiert. Sorry, das sollte jetzt nicht so hart rüber kommen - sie erholen sich dann relativ rasch wieder davon. Prognosen kann dir heute auch keiner geben. Es gibt Babys der 37. SSW, die behindert sind und es gibt Babys der 24. SSW, welche sich völlig normal entwickeln. Hier musst du einfach viel Geduld zeigen. Liebe Grüsse, Rita mit Remo
Hallo Mira, laut zwillingsschwangerschaft.info haben Fruehchen aus der 28. SSW eine 90% Chance ohne bleibende Schäden aufzuwachsen. Was Du jetzt machen solltest, ist Dir um Gottes Willen nicht so viele Sorgen zu machen. Sing den beiden was vor, streichle Deinen Bauch, tu irgendwas, was Dich ablenkt, aber versuchs mit ner positiven Stimmung. Die Zwerge merken doch, wenn Du Angst hast. Halte Dir alle Daumen Anke (morgen 25. SSW, Zwillingsjungs im Bauch)
hallo mira, ich lag vor fast einem jahr mit fast den gleichen syntomen im krankenhaus. unser sohn wurde in der 25. ssw per not sctio entbunden. mit ganz geringen lebenschancen. er wog 745g und hatte eine größe von 32cm. heute fast ein jahr später liegt er sehlenruhug in seinem bettchen und schläft. er ist top fit, wird wohl keine schäden mehr zurück behalten, ist wohl in der entwicklung etwas verzögert, aber was macht das schon. er hat ein gewicht von 9230 g und unser ganzer sonnenschein. trotz alledem war es ein schwerer und mühsammer weg bis hierhin. gib die hoffnung nicht auf, deine angst wird auf die kinder übertragen. ihr schafft das schon lg nicole
hallo, meine kleine ist in der 25. woche zur welt geholt worden, da ich viel blut verloren habe, da meine plazenta keine eihaut hatte. sie war gerade mal gut 500 gramm. es hat lange nicht gut ausgesehen und sie musste fast drei monate beatmet werden. heute ist sie korrigiert 10 monate, 6200 gramm und 67 cm. sie ist sicher sehr klein, sie hat einen herzfehler und ihre lunge ist von der langen beatmungszeit ganz vernarbt und darum braucht sie noch sauerstoff und ist viel im kinderspital, aber sie kämpft wie eine verrückte und lacht ganz viel. sie ist für uns das grösste geschenkt und wir staunen jeden tag aufs neue, wie super sie alles mitmacht und dabei nie vergisst zu lachen! sie hatte drei hirnblutungen, aber davon ist nichts zurückgeblieben, sie sieht perfekt, hört gut und ist geistig topfit. ich kann nur sagen, auch wenn es keine einfache zeit wird, kopf hoch und vertraue deinem kind! wir drücken die daumen!
ich wünsche dir ganz viel glück dass deine zwillinge noch ne weile im bauch aushalten !!!! wir fiebern alle mit dir !! meine daumen sind ganz fest gedrückt. vitany mit frühchen leonie (06.12.2004 1715gr 42cm ssw 33+0)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!