Mitglied inaktiv
Nochmal hallo, wollte mal hören, wie das bei Euch mit dem stillen lief/läuft ?! In der Klinik habe ich ihn vor jeder Mahlzeit angelegt.Er schaffte dann so ca 10-20 ml aus der Brust. Den Rest (so ca 40-50ml) trank er dann (wie die Sonde draußen war) aus dem Fläschchen hinterher.Ich hae so ca 6x am Tag abgepumpt, damit er rund um die Uhr Muttermilch hatte. Jetzt zu Hause hat er einen enormen schub gemacht.Er trinkt8x am Tag seine 60-90 ml und die Brust verschmäht er auch immer mehr, weil es aus dem Fläschchen natürlicheinfacher geht. Dazu kommt, das ich nicht mehr so regelmäßig zum pumpen komme (hae auch noch ein 2. Kind) und somit die Milch immer weniger wird.Mittlerweile ist es nur noch so ca 1/3 des Tagesbedarfs. Ich habe es auch schon mit einem Brusternährungsset probiert, aber das hat überhaupt nicht geklappt. Stillt Ihr Eure Frühchen ? Wie lange habt Ihr gebraucht, um sie voll zu stillen ? Wie habt Ihr das gemacht ? Muß dazu sagen, daß bei mir die Milch dazu noch eher mäßig fließt :-( Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps ! Nicole
HAllo Ich wolltemeine zwerge auch stillen. Nur leider mußte ich feststellen, das das je früher die Kinder geboren wurden umso schwieriger ist. Außerdem brauch man dazu auch am besten eine gute Hebamme die damit Erfahrung hat und die Liga la Lech ist bestimmt auch hilfreich. Leider wußte ich das alles erst hinterher auch mit diesem Brusternährungsset von Medela. ICh hatte Milch für alle 3 nur halt keine Hilfe von meiner Hebamme, so das sich irgendwann mal den Satz fallen ließ abzustillen wenns nicht klappt mit dem stillen, bin nämlich einmal eingeschlfen beim Abpumpen hatte beinahe Fleischeinlage in der Mumi. Ansonsten aknn ich dir nur raten durzuhalten viel trinken und oft anlegen, nach dem Stillen abpumpen so regst du die Milchbildung an. HAb eine Freundin die hat ihr Frühchen voll gestillt, hatte natürlich viel gedult gebraucht und hatte auch eine bessere hebamme mit viel Gedult und vielen Tipps. Hoffe ich konnte dir helfen. Hab meine 3 4monate voll mit Mumi ernährt. LG Drillingsmama
hallo und herzlichen glückwunsch zur geburt. also unser stillstart war etwas schwieriger, da nils in der etwas entfernteren kinderklinik lag und ich nicht immer bei ihm sein konnte, die ersten tage(auch KS). ich habe mich also an die pumpe gehängt. mir hat leider keiner gesagt wie und was und so habe ich nach gefühl gepumpt. leider klappte der Mumi-Transport von frauenklinik zu kikli auchnciht wie versprochen ( heisst meine milch verschwand irgendwohin nur nciht zu meinem sohn) jedenfalls bekam er ab dem 3 tag meine milch übers fläschcehn oder über die magensonde. ich wollte immer stillen, wusste aber vieles noch nicht. am 11. tag hatten wir den ersten stillversuch an der brust und mein süsser hat gleich 30 ml getrunken *stolzbin* . dummerweise kam eine schwester und meinte meine brustwarze könne er nciht packen daher stillhütchen. dabei war nils längst saugverwirrt durch flasche und zustöpseln mit schnuller. jedenfalls waren wir zuhause nach 3 wochen und ab da hab ich die pumperei gelassen. nach weiteren 3-4 wochen waren wir die stillhütchen auch los. hatte zwar noch kleiner problemchen wie wunde brustwarzen und soor und und und, aber anch den von mir als ziel gesetzten 6 monaten wurde es erst richtig gut und einfach *g*. habe erst mit 8,5 mon (korr 6) beikostversuche gestartet , nils war aber noch dagegen und absoluter mumifan. er ist jetzt 15 monate und wir stillen noch mit voller begeisterung. wenn ich meine zwerg strahlen sehe und er zufrieden an der brust trinkt war die plakerei mit dem monstrum "pumpe" auf alle fälle wert. also ich würde mir schnellstens ne stillberaterin suchen ( lalecheliga.de oder afs ) die kann dir helfen und auch genau erklären wie du dein baby voll stillst und wie du deine milchmenge steigern kannst. für mich hört sich das nämlich auch schon verdammt nach saugverwirrung an. das hiese alle künstlichen sauger und schnuller weglassen. es sind 2 unterschiedliche techniken zu saugen. und die umstellung oft schwer LG Mel
Hallo Nicole, laß das abpumpen sein und gib nur noch die Brust, trinke viel und Du wirst sehen die Milch kommt wieder. Ansonsten kann dir deine Hebamme auch sicher ein paar Mittelchen nennen die die Milchproduktion steigern, es gibt da homöopatische Sachen. Ich finde aber viel trinken reicht meist aus. Dein Baby wird auch die Brust wieder annehmen wenn Du das Fläschen wegläßt. Bitte mach dir keinen Streß, denn das ist das schlimmste für die Milchbildung. Beim ersten Kind hat es bei mir zuerst gar nicht geklappt mit dem stillen, aber ich wollte nicht aufgeben und habe mich wirklich einige Wochen sehr gequält, doch dann war der Knoten geplatzt und es klappte wunderbar, habe dann 7 Monate voll gestillt. Marc stille ich ja auch und auch da war es Anfangs sehr schwierig, aber nun klappt es auch sehr gut. Wichtig ist das du eine gute Hebamme an deiner Seite hast, sie wird dir helfen so gut es eben geht. Ansonsten frage ich STill Forum nach. Ich wünsche Dir viel Glück LG Saskia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!