Mitglied inaktiv
hallo, ich bin zur zeit bei 32+4 und erwarte unser zweites kind. meine tochter kam vor fast 3 jahren bei 36+0 nach einem blasensprung. ich musste ab der 26 ssw liegen, da mein zervix sich verkürzt hatte. wir haben es damals zum glück sehr weit geschaft und die kleine hatte keine startprobleme musste nur 2 tage im wärmebettchen liegen und nach 4 tagen durften wir zusammen die klinik verlassen. nun wurde ich nach einer woche krankenhausaufenthalt gestern entlassen und muss wieder liegen. mein zervix liegt unter 2 cm und unser würmchen hat die lungenreife bekommen. unser ziel ist jetzt die nächsten 10 tage zu schaffen, damit wir 34+0 erreichen und dann hoffen wir um jede weitere woche. jetzt hab ich natürlich einige fragen an die mamis, die ihre babys zu der zeit bekommen haben und ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. wie verlief der start der kleinen , spontangeburt oder ks, wie lange mussten die babys im krankenhaus bleiben und hat es mit dem stillen geklappt ? ich danke euch schon mal.
Tut mir leid das ich den Spieß drehen muß habe aber 2 Fragen an Dich. Ich bekam das letzte mal mein Kind bei 26+0. Jetzt bin ich erneut schwanger und bin bei fast 30.SSW angelangt.Lange wird sie aber nicht mehr warten wollen da ich schon mit Wehen kämpfe.Hast Du bei deinem 1. Kind Lungenreife erhalten und war es eine Spontangeburt? Danke Heike
kein problem kannst mich natürlich auch fragen :-) meine tochter kam bei 36+0 hatte keine lungenreife und es war eine spontangeburt. sie hat alles super gemeistert nur das wärmebettchen musste sein.
Von mir und von meinen beiden Töchtern ... Ich hoffe ich mache dir Mut mit unserer Geschichte. Ich habe in 2006 unsere erste Tochter zur Welt gebracht.wir waren damals in der 34.ssw.es war ein notkaiserschnitt,weil ich eine sich die Plazenta innerhalb von paar Stunden fast komplett gelöst hatte.ich hatte dem entsprechend starke Blutungen. Die Maus hatte einen startgewicht von 1790 gr und 43 cm war sie groß.sie musste natürlich ins Wärmebettchen und hatte am Anfang noch viel Nahrung (Muttermilch) sondiert bekommen.aber sie steigerte sich Tag zu Tag so gut dass wir nach knapp 5 Tagen schon stillen durften.und ab da ging es nur bergauf.sie machte sich so gut dass wir schon nach 18 Tagen nach Hause durften. Unsere 2.Tochter kam dann 2008 auf die Welt .sie war ebenfalls in der 34.ssw mit 1650 gr und 40 cm wie ihrer großen Schwester hatte sie bis aufs Wärmebettchen auch keine startprobleme.bei ihr hat es mit dem stillen besser geklappt,sie trank an der Brust wie ein Weltmeister. Auch sie konnte nach 18 tagen nach Hause.wir habe dann noch weitere 8 Monate vollgestillt. So viel zu uns.also obwohl sie sooo klein waren,waren wir als Eltern froh dass unsere Kinder dem Situation entsprechend einen guten Start ins leben hatten. Lg yasemin
Hallo, also unsere Tochter kam bei 33+6 spontan nach einem Blasensprung zur Welt. Eine wunderschöne Geburt. Ich habe aber zuvor schon 7 Wochen mit vorzeitigen Wehen und Cervixver- kürzung im Krankenhaus gelegen, davon fast 4 Wochen mit wehen- hemmenden Infussionen. Die Lungenreife hatten wir bei 27+5 schon be- kommen. Nele hatte keine Probleme mit der Atmung, dafür aber eine heftige Neugeborenengelbsucht und mußte das Trinken neu lernen, wurde ca. 1,5 Wochen sondiert. Sie lag 3 Wochen auf der Neo, da hab ich abgepumpt, zu Hause dann voll gestillt. Jetzt ist die Maus fast 21 Monate und eine richtige kleine Hexe. Wir drücken die Daumen, dass Deine Maus noch ein bischen im Bauch bleibt. Schon Dich, so gut es halt geht und bleib liegen. Liebe Grüße Bettina
Huhu :-D Ich kenn dich :-D Meine Geschichte kennst du ja schon ;-) Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
bin jetzt wirklich etwas ruhiger dank eurer geschichten. ich weiß jedes baby ist anders, aber ich denke positiv und gehe davon aus, dass wir die 10 tage bis 34+0 schaffen und dann sind wir glücklich für jeden tag, den wir noch dazu bekommen. unser kleiner wird das schon alles meistern. nach dieser häftigen schwangerschaft bin ich einfach nur glücklich, wenn ich meinen kleinen in den armen halten darf.
Hallo, unser Sohn kam bei SSW 34+2 (2350g) nach plötzlichem Blasensprung zur Welt. Wir hatten Kaiserschnitt wegen BEL. Wäre der richtige Arzt dagewesen hätte ich sogar bei BEL spontan entbinden können. Wir hatten bei SWW30 die vollständige Lungenreife bekommen. Startschwierigkeiten hatten wir keine - Inkubator und Magensonde 7 Tage, dann Wärmebett und trinken lernen. Nach 15Tagen waren wir zuhause. Heute haben wir einen pfiggigen 4jährigen. Die einzigen Probleme waren KISS (wegen krummer Lage im Mutterleib, Thearpie beim Kinder-Orthpäden und Osteopatin) und schwache Mundmuskulatur durch die Trinkschwäche (unser Sohn hat stark gesabbert wurde aber duch Logopädie behoben) Alles Gute für Euch und noch eine lange Kugelzeit, Sandra
hallo, unser kleiner kam aufgrund meiner Vorgeschichte bei 35+1 per Sectio auf die Welt. Ich bekam 2x Lungenreife, die Sectio war so früh geplant. Er hatte ein stolzes Kampfgewicht von rund 3000 g und war 46 cm klein.. Er hatte keine "wirklichen" Probleme.. Allerdings war er sehr sehr schwach beim trinken, trotzdem "durfte" ich ihn stillen, musste aber mit der flasche zufüttern, da er sich damit einfacher getan hatte. Nach rund 10-14 Tagen hatte ich vollgestillt, als er ca. 1 Woche war, hat er Nachts die Flasche bkeommen, den REst hatte ich fast nur gestillt. Inzwischen ist er knapp 9 monate und wir stillen immer noch!!! Ende ist noch nicht absehbar... Einziges Laster ist bei ihm, er ist sehr infektanfällig! Ansonsten ist er sehr gross und kräftig - grösser als manche reifgeborene mit 9 monaten.. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!