Mitglied inaktiv
über Frühchen? Hallo, gibt es eigentlich auch so ein "Säuglingspflegebuch" speziell für Frühgeborene? Also ein Buch über die Entwicklung, Pflege, Besonderheiten etc., was man halt bei Frühchen besonders zu beachten hat? Es gibt doch alle möglichen Bücher über Kinder. Meint Ihr so ein Buch ist ratsam oder lieber nicht, weil es noch mehr verunsichert? melli
Was muß man bei Frühchen denn besonders beachten? Zum Glück gehen die meisten nach Hause, wenn sie die reife eines "normalen" Babys haben. Und diejenigen, die noch Probleme haben, da ist es halt speziell bei jedem Kind was anderes, da kann man nicht vom typischen Frühchenproblem sprechen, weil es einfach keine Pauschalen gibt.... LG Nina
Hallo, danke für Deine Antwort. Ich dachte, da gibt es einfach mehr zu beachten, wie z.B. die Körpertemperatur, dass die gehalten wird oder so. Ich habe ja kein Frühgeborenes, aber meine Freundin und der wollte ich evtl. ein Buch kaufen. Ihr Sohn ist gesund, da gibt es keine Besonderheiten, jedenfalls bisher nicht. melli
Also mir hat es geholfen, GARKEINE Bücher in's Haus zu holen. Vor der Geburt habe ich ein Buch gelesen "Das Frühgeborene" hieß das glaube ich. Ich lag in der Klinik und wusste, er würde zu früh kommen. Das Buch hat mir viel Angst genommen. Dort wurden die Gerätschaften erklärt und ich wusste so uuungefähr was mich erwarten würde und war dadurch nicht ganz so geschockt. Aber als der Zwerg zu Hause war, wollte ich nach Wochen in der Klinik einfach nur noch NORMALITÄT. Ich habe keine Bücher über Schübe gelesen, damit ich sein Verhalten über mein Bauchgefühl deute und nicht anhand eines Buches, ich habe keine Pflegebücher gelesen, sondern hatte meine (tolle) Hebamme hier und habe mich größtenteils auf mein Bauchgefühl verlassen. Ein Frühchen wird quasi als "kleines Baby" entlassen. Wenn es mit Gerätschaften entlassen wird, werden diese einem vom Pflegepersonal sowieso genaustens erklärt, da braucht man kein extra Buch dazu. Ansonsten ist jedes Kind eben anders - man müsste quasi für jedes Kind ein eigenes Buch schreiben ;) Da dies unmöglich ist - lass die Bücher im Regal stehen und hör auf dein Bauchgefühl. Ich bin der Meinung, dass die Mütter heutzutage von den "Bücherwalzen" so verunsichert sind, dass sie garnicht mehr auf ihre Instinkte hören, bzw. dies schon fast verlernt haben und sich viele das "Muttersein" anlesen statt einfach auf ihr Kind zu hören - das ist nämlich der beste Erziehungsratgeber ;) Grüßle asu
Es gibt jede Menge Bücher, aber wenn ihr Kleiner keine Probleme weiter hat und schon bald nach Hause darf, würde ich ihr auch kein Buch schenken. Ich habe mir damals auch zig Broschüren durchgelesen, als mein Sohn noch im Kh war. Die lagen da so rum und so konnte ich mir die Zeit beim Milch abpumpen gut vertreiben. ;-) Aber als ich zu Hause war, hatte ich 1. gar keine Zeit mehr zum Lesen und 2. wollte ich mich damit auch nicht weiter verrückt machen, weil mein Sohn ja (mehr oder weniger) gesund entlassen wurde. Deiner Freundin steht nach der KH-Entlassung noch eine Hebamme zu, die sie in Sachen Pflege unterstützen und beraten kann und was die Temperatur anging, wird man bei der Entlassung aufgeklärt, wie man die Temp. überprüfen kann, ohne ständig Fieber zu messen. Eben, wie bei normal geborenen Kindern auch. Wenn du ihr dennoch ein Buch schenken möchtest, kauf ihr doch das von Prof. Jorch. Das soll wohl sehr gut sein. Am besten im Internet bestellen, da es in normalen Buchhandlungen schwer zu bekommen ist. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Guten Morgen also ich muss sagen diese Broschüren haben mich mehr verrückt gemacht wie sie geholfen haben - daher auch keine Bücher... Ich denke im KH wird man bei der Entlassung schon sagen worauf zu achten ist und ansonsten darf man meist auch noch auf Station anrufen... Aber das brauchten wir nie. Denke die Kinder so normal wie möglich zu behandeln ist das beste was es gibt. Wir haben am Anfang auch vieles vorsichtiger gemacht, wo ich mir jetzt denke Warum eigentlich? LG und alles Gute Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!