Elternforum Frühchen

geburtstrauma=schlafstörung?

geburtstrauma=schlafstörung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bräuchte auch mal einen rat zum thema schlafstörung unser kleiner ist jetzt 6mon (koriegierte4mon) und er schreit jedes mal wie verrückt wenn wir ihn hin legen er kann noch so müde sein mehr als 10std in der nacht und 2mal 20min am tag schläft er nicht und ist immer schlecht drauf. viele sagen er hätte woll durch den kaiserschnitt und 4wochen bruttkasten verlassungs ängste und ein trauma. mein ka meint das wäre blödsinn. wenn aber doch, wie kann ich ihm helfen? lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hall omandy,was hälst Du von einem Tragetuch.Habe schon oft gehört die kinder wären dann viel ruhiger,wenn sie dicht bei der Mama sind.Jona war beim kangorooen im KH auch immer ganz ruhig,wenn sie auf meiner Brust lag. LG Kerstin und jona mit Krümel inside!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Joshi04! Was Jonama gesagt hat ist richtig wäre auch mein Vorschlag! Bei uns war das genau das selbe meine Kleine hatte die selben Probleme mit dem schlafen! Versuch es einfach mit einem Tragetuch! Maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, versuch es doch einfach mal mit "pucken". durch diese wickeltechnik kommen die kleinen recht schnell zur ruhe. du muß das kleine dann auch nicht rumtragen. du nimmst ein festes tuch ca. 80x80 legst es so vor dich hin, das die spitzen des tuches nach oben und unten bzw. nach links und nach rechts zeigen. das untere ende schlägst du nach oben, die linke nach rechts und umgekehrt. du mußt fest wickeln, es macht nichts auch du macht deinem babe nicht weh. ob du die ärmchen mit "puckst" mußt du selbst entscheiden, je nach dem ob dein kleines das gut findet oder eben schlecht. du wirst sehen das es funktioniert. ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. grüßle :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da bin ich mir sicher, dass es sowas gibt. Mailin heute 3 Jahre hat enorme Probleme das ganze zu verarbeiten.Sie fängt zBsp. erst heute an, mal länger als zwei Stunden am Stück zu schlafen, braucht gerade nachts unheimlich viele Streicheleinheiten und Körpernähe . Ihnen fehlt ja wie uns das Geburtserlebnis, das kuscheln streicheln gleich nach der Geburt usw. Dieses abrupte auf die Welt befördern kann lt. Studien Kinder ein Leben lang prägen. Sie kann mir ja nicht sagen, was sie in den ersten Monaten gefühlt erlebt hat, aber ich bin mir sicher ihre Schlafstörungen sind auf das Geburtstrauma zurückzuführen. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ja mal lesen, was ich heute noch geantwortet habe auf meine Frage gleich zwei weiter unten oder so. Mir ist nur noch was anderes eingefallen. Habe neulich mal im Fernsehen gesehen, ich glaube es war dieses BBC exklusiv, wo sie immer so Forschungsberichte und Expermimente bringen, um gerade sowas raus zu bekommen, ob sich ein Kind noch erinnern kann, was es erlebt hat, obwohl es das ja noch gar nicht bewußt wahrnehmen konnten. Sie haben da ein Experiment gemacht mit Kindern, die waren so 2, glaube ich, Frühchen und "Normalos" von der normalen Kinderbabystation. Sie sind jeweils mit denen in so eine Babyfrühchenstation gegangen. Die Frühchen haben darauf ganz gelassen reagiert, hatten keine Angst, wollten sogar die Babys anfassen und streicheln. Die Kinder, die das nicht erlebt haben als Babys hatten Angst vor diesem Raum. Daher denke ich, dass Frühchen das schon irgendwie gut verkraften und sie scheinen sogar besser mit eigentlich so einer ängstigenden Situation umgehen zu können. Dein Kind ist bestimmt stärker, als Du denkst und vielleicht haben die Schlafstörungen doch andere Ursachen? Ich habe ja die gleichen Probleme. Klar ist mein Baby auch verkuschelt und braucht ganz viel Nähe, hat am Anfang auch viel bei mir auf dem Bauch geschlafen, aber irgendwann war ich dann selbst fertig davon. Ich denke eher, dass die Ursache darin liegt, dass sie viel zu früh aus meinem Bauch raus musste und den letzten Monat Wärme draußen nachholen mußte. Gruß, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich empfehle eine beratung und eventuell behandlung bei nem osteopathen, aber achtung diese kosten werden nicht von der gesetzlichen krankenkasse übernommen, einige private übernehmen jedoch einen großteil der kosten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist ist zwei ,und ich habe au dies Probleme.Obwohl anders als bei Euch ist er Eingeleitet und mit Saugglocke gekomen.Habe mit einem ostheophaten abereiniges erreicht.Ansonsten versuch es mal mit Bachblüten. gruß tanja