Elternforum Frühchen

Gebärmutterhals verkürzt, ich brauche hoffnung

Gebärmutterhals verkürzt, ich brauche hoffnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich berichte mal kurz es ist ja meine 3.schwangerschaft meine jungs sind damals zu früh gekommen(31.ssw und 35.ssw) weil mein gebärmutterhals sich in der 27/28ssw verkürzt hatte. bisher sah diese schwangerschaft immer gut aus außer mein hämatom am anfang, nun bin ich 27+3ssw und musste heute beim arzt feststellen das mein gebärmutterhals auch diesmal wieder in der selben wochen verkürzt ist auf 2,4cm das heißt nun viel viel vieeeel schonen, zum glück habe ich eine haushaltshilfe zuhause wenn mein freund arbeiten ist. nun hoffe ich nur das es dabei bleibt und keine wehen dazu kommen denn ins kh wegen wehenhemmer möchte ich nicht auch noch das hatte mir bei den anderen schwangerschaften gereicht :( kann mir einer mut machen und sagen das sich das auch alles verbessern kann, oder das die kinder gute überlebenschancen haben in der woche etc. ich hoffe der kleine hält mindestens bis zur 31.ssw durch dann weiß ich was auf mich zu kommt aber so, hmmm. ich weiß nicht mal wie groß und wie schwer er ist


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe 2 Frühchen. Der erste kam bei 28+0 und beim 2. konnte man die Geburt bis 34+5 hinauszögern. Bei der 2. SS hat sich in der 25. SSW ein Trichter mit GMH-Verkürzung gebildet. Ab diesem Tag bin ich wirklich nur noch zur Toilette aufgestanden. Ich hatte auch eine Haushaltshilfe und auch noch den 3-jährigen großen Bruder daheim. Es war nicht leicht, aber ich wußte, was mich ansonsten erwartet. Ich empfehle Dir wirklich Dich zu schonen und absolut nix zu machen. Ich durfte mit 34+3 nach einem FA-Termin wieder aufstehen und leichte Hausarbeit erledigen und prompt 2 Tage später wurde mein Kind geboren. Ich wünsche Dir alles Gute Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

ich kenne das ja alles schon von den anderen schwangerschaften werde mich auch schonen klar nur ich darf keine wehen bekommen sonst muss ich ins kh und dann wieder lungenreife, wehenhemmer etc bekommen das mag ich ja gar nicht :( hoffe nur das ich noch durchhalte, bzw der kleine mann ;) ich danke dir für deine worte


karibiksonne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe 2 kinder in beiden schwangerschaften zervix nur 1,4 cm.Tochter kam damals in der 31+3 zur welt mit 1885 gram.und bei meinen sohn auch zervix ab der 14 woche nur 1,4 cm kam nur 1 tag vor termin mit 4180 gram zur welt.habe bei beiden gelegen in der schwangerschaft.halte durch alles liebe besorge dir zusätzlich vagiflor habe es jeden 2 abend genommen schützt zusätzlich vor infektionen


Gstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, meine kam auch bei 28+0 hatte 950g und 36cm ohne Blasensprung durch vorzeitige Wehen. Die gEburt ließ sich nicht mehr aufhalten trotz wehenhemmer. Wir waren 9,5 wochen im Krankenhaus und konnten sie gesund mit nach Hause nehmen. Heute ist sie 3 und topfit. Wiegt zwar nur knapp unter 12kg und ist 97cm groß. Bei mir wurde Gebärmutterhalskrebs festgestellt den man zum Glück operativ entfernen konnte. Dadurch wurden einige mm weggenommen. Mein Arzt meinte bei einer 2. Schwangerschaft sollte ich auf jeden fall in der 12. Wochen eine Cerclage gelegt bekommen. Schon allein wgen dem 1. Frühchen (und dann eben auch noch wg. der OP). Stand bei euch sowas noch nie im Raum wenn schon 2 Kinder zu früh kamen? Er meinte, wenn durch vorzeitige Wehen ein frühchen kommt, kommt es zu 70 oder 80% (weiß ich nicht mehr genau) das nächste kind wieder in dieser Woche. Einzige Möglichkeit wäre diese Cerclage. Hab noch keine Erfahrung damit, wunder mich aber, dass du darüber nix schreibst. Viele Grüße Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

oh okay. nein wurde nie was erwähnt, ist es dieser ring? meine FA meinte das hat man früher mal gemacht aber heute nicht mehr. bei mir weiß man auch nicht warum die kinder immer früher kommen und warum es immer in der selben woche so stakr verkürzt. aber das es wieder ein frühchen werden kann das war mir eigentlih schon klar.


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne das Thema auch zur genüge... Aber ich sehe es mit der Betitelung "Frühgeburtsbestrebung" inzwischen auch sehr kritisch und meine Erfahrung ist folgende: In meinen ersten beiden Schwangerschaften hatte ich früh verkürzten Gebärmutterhals, Trichterbildung und sich öffnenden Mumu. Beide Kinder kamen aber Geburtsreif zur Welt! OHNE Schonung, Wehenhemmer, Lungenreife etc pp. Bei meinem Frühchen - 3.SS - (35.SSW geboren) bin ich eines sehr frühen Morgens einfach mit echten Wehen aufgewacht :( Da war nix mehr zu stoppen ;( Dem voraus ging ein Bruch mit meiner damaligen Hebamme... ich war "einfach" emotional in ein dunkles Loch gefallen und restlos deprimiert. ...Es hat 5 Tage gebraucht, dann ""krönte"" dieser emotionale Zustand die unerwartete Geburt meines Sohnes :((( Seitdem unterscheide ich ganz kritisch zwischen Mumu Veränderungen (die aber eben nicht zur Geburt führen) und ECHTEN Geburtswehen. Da hilft keine Cerclage (die zerreißt dann nur den Mumu) und kein liegen - Geburt ist Geburt :( Die Geburtswehen bei meinem 3. Sohn wurden mit absoluter Sicherheit durch Ärger und Streß mit meiner Hebamme ausgelöst. Bei den anderen beiden Jungs bin ich auch Wochen vor ET mit einem 2cm (später dann 4cm) weit geöffneten Mumu rum gelaufen... Da ist keiner rausgefallen ;) Gab es bei Dir keine unmittelbaren Auslöser - Streß, sonstige nervliche Belastungen, Sorgen etc pp??? - unmittelbar (wenige Tage) vor den tatsächlichen Geburten? Der CHefarzt der hiesigen Klinik beschäftigt sich mit Frühgeburten und hat mir 2006 (meine 4. Schwangerschaft und ich wollte mich sicherheitshalber beraten lassen und anmelden) gesagt, daß er schon lange den Verdacht hat, daß Frühgeburten durch emotionale Belastungen ausgelöst werden (er fragte nämlich vorsichtig bei mir nach, welche Umstände vor der Frühgeburt herrschten) Seitdem sage ich immer: versuch Dir rundum gut zu tun und such Dir eine liebevolle, erfahrene Hebamme - am besten aus dem Hausgeburtsbereich (die sind einfach fitter und wissen/ können mehr) Mein 4. Kind kam übrigens wenige Tage vor ET... Alles Gute! Svenja