Elternforum Frühchen

Fütterungsprobleme

Fütterungsprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, es geht mal wieder um das Thema essen. Mein Kleiner war vor 2 Wochen an dem Norovirus (mit Krankenhausaufenthalt) erkrankt und hat damit verbunden 700 g abgenommen. Die Gewichtsabnahme haben wir wieder zugelegt, allerdings verlangt er derzeit nur noch die Flasche. Er weigert sich Obst und Brei (Milchbrei, Gemüse-Fleischbrei) zu essen. In der ersten Woche war es mir ja noch egal, da er sehr gut getrunken hat und schön zugenommen hat. Aber jetzt möchte ich wieder zur festen bzw. breiigen Nahrung zurückkehren. Sobald ich mit dem Gläschen ankomme fängt er an zu schreien. Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht und wie habt Ihr da wieder rausgefunden? Viele Grüße Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hate rlieblingsspeisen???biete ihm immer wieder etwas na...und versuche es stück für stück...irrgenwann nimmt er es wieder...ganz b estimmt...wie alt ist erd enn??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Lieblingsspeise ausser Milch hat er nicht :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Zwillingen hatte ich genau das selbe Thema und auch nach der selben Krankheit. Ich habe den beiden,diese Trinkmahlzeiten von Alete gegeben und nach ei paar Tagen habe ich es einfach mal mit normaler Kost probiert und siehe da,es hat geklappt. Die kleinen nehmen sich selbst was sie brauchen Viel Glück Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, mein sohn lag auch knappe 3 wochem im kh und nix war mehr wie vorher was das essen betraff.weil im kh bekommen sie überwiegened die flasche,hab es bei uns gesehen,selbst wenn man sagt er isste eigentlich schon brei aber naja. hast du schon mal probiert ob er euer mittag möchte(aber halt nicht so stark gewürzt)???? Weil manche kinder entwickeln einfach ein ekel was die brei´s betrifft,ich persöhnlich konnte die obst breis nie füttern musste mein mann machen weil die mir echt nicht geschmeckt haben. unser sohnemann hat mit knapp einen jahr soweit wie möglich mittag schon mit uns gegessen,hat er auch gut vertragen und hatte nur noch frühs und abends die milch evt.auch mal nachmittags gerade wenn wir unterwegs waren,ging schlecht da irgendwie kuchen,kekse,pudding oder so zu essen :). versuch mal wie gesagt eures was ihr essen würdet, vieleicht klappt es ja zum anfang reicht ja erstmal bissel kartoffeln,gemüse und soße. viel glück und liebe grüße jacky mit melina(30ssw,2004)und marvin(34.ssw,2007)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Magen- Darm- Infekte haben sich bisher so angekündigt, dass mein Sohn Brei verweigert hat. Erst als alles gut war, hat er Möhre und Banane nicht mehr gewollt und wie zuvor gegessen. Nach seinem letzten Magen- Darm- Infekt (mit ca. 10 Monaten) hat er jedoch nur einmal Mittag gegessen. Sehr viel, aber dann nie wieder. Ab und an habe ich ihm Brei angeboten, hat nix gebracht (ich habe es aber auch nicht forciert- Brot und Obst mochte er zu dieser Zeit schon und fit war er auch). Dann und wann hat er Familienkost haben wollen. Erst in der Krippe, ca. 4 Monate später, hat er angefangen, wieder Mittag zu essen. Weitere zwei Monate später hat er dann auch zu Hause wieder Mittag gegessen. Aber nie wieder Brei. Ich kann mir vorstellen, dass mein Sohn seinen Magen- Darm-Infekt mit dem Brei verbunden hat und deshalb nicht essen wollte. Ich habe ihm seine Milch gelassen. Erst irgendwann- in Absprache mit der Krippe- habe ich die Mittagsmilch durch Brot ersetzt. Der Sohn einer Freundin hat mit ca. neun Monaten seinen Brei verweigert, kurz danach kam der erste Zahn. Seine Einstellung zum Essen hat sich kaum geändert. Der Kleine ist mit seinen sechs Jahren aber immer noch seeehr eigen, wenn es ums Essen geht: am liebsten trockenes Laugengebäck. Viel Glück, Jana.