Mitglied inaktiv
Hallo muß noch mal etwas fragen mein Sohn 27+0SSW geboren heute 11Monate(korr. 8 Monate) bekommt schon seit Anfang Januar Frühförderung(KG auch-bin damit auch sehr zufrieden). Ich komme damit nicht so gut zu recht weiß nicht genau warum. Denke das es nicht notwendig ist das jemand kommt zum Spielen und "gute" Ratschläge geben. Sie sieht nur ihre Arbeit und die das Alter aber meinen Sohn an sich sieht sie nicht(ist mein Gefühl).Sie will mit ihm üben das er Bauklötze zusammenhaut obwohl er noch nicht mal sitzt, sie meint er müsse spätestens mit 21 Monaten laufen(KÄ meint mit 2 1/2 Jahren wäre freies laufen noch ok bei der frühen Woche). Sie ist entsetzt das ich meinen Sohn im Liegen füttere(ganz flach); als er vor 2-3 Monaten begann sein Spielzeug von einer Hand in die andere zu geben(fiel es ihr erst nach 2-3Wochen auf)??? Sie meint er müsse jetzt sitzen lernen und dann robben/krabbeln, Laufen-alles nach einer bestimmten Reihenfolge! Wie sind eure Erfahrungen? Hat schon mal jemand Frühförderung beendet weil es ihm/ihr ähnlich ging? Wer hat ein so kleines Frühchen? Wann krabbelte es, Lief es? Nur um mal die Unterschiede zu sehen in der Entwicklung! Gruß Sandra
Mein Sohn geb 28SSw ist jetzt fast 19Mo kor.16Mo krabbelt nur fängt jetzt an zustehen und läuft noch nicht. Sein Freund geb 24SSW genauso alt macht das gleiche.Die Zwillinge einer Bekannten 28SSW auch genauso alt laufen beide.Jedes Kind ist anders egal ob Frühchen oder Normalgeborenes.ich kenn auch ein Frühchen das erst laufen und dann krabbeln konnte. Julia
Unsere Maus, geb. 25+6 bekam nur KG, keine Frühförderung. Sie ist jetzt 20 Monate (korrigiert 16 1/2). Sie krabbelt seit März, also mit 16 bzw. 12 1/2 Monaten. Seit ca 2 Wochen läuft sie, jeden Tag immer mehr, sich hinsetzen macht sie auch erst seit kurzem, vorher hat sie alles im Knien gemacht. Mach dich nicht verrückt, und denk dran es ist gut für dein Kind (ich hätte gern FF gehabt, wollte aber niemand bewilligen). Liebe Grüße
Hallo...wir hatten "nur" KG, aber ich kam damit auch nicht klar! Hatte das Gefühl, dass die KG meine kleine in ein "Raster" quetschenn wollte! Jolina robbt nicht, sondern dreht sich....sie rollt sich dahin wosiehin will!Ich finde das ok! DieKG meint sieMUSS Robben dann krabbeln dann sitzen usw! iCH finde das Quatsch!ICH bin auch nie gerobbt! Wir haben es nach 6 Monaten abgebrochen und seitdem tut sich beiJolina richtig viel! Sie robbt zwar immer noch nicht und rollt nur, aber seit 1 Woche kommt sie aus der Rückenlage zum sitzen (wollte KG auch nicht-NUR aus BAuchlage) und zieht sich hoch zum knien! In der ZEit als wir KG hatten hat Jolina KEINE Fortschritte gemacht und nach Abbruch echt ne Menge! MEin KiA meinte auch, KG hällt die Kleinen auf einemsehr niedrigen Niveau! LG Daniela mit Jolina (10 mOn.) geb. 33+4 SSW
Lea 30SSW (wird im August 4J) hatte auch nur KG und es war schrecklich. Die KG hat nur gemeckert und meinte Lea würde niemals alleine krabbeln, geschweige denn laufen lernen. Nach Absprache mit dem Kinderarzt haben wir irgendwann mit KG aufgehört und plötzlich legte Lea los.... gerobbt mit 10M (8M), hochgezogen 12M (10M), freies Sitzen 12M (10M),gekrabbelt 14M (12M) und frei gelaufen mit 17M (15M). Also es geht ja doch... Wünsche euch alles Gute! LG SANNE
hallo! wir haben abgebrochen. unser prinz (37,0) war eigentlich kein frühchen. die klinik drängte ständig auf mehr und mehr förderung, weil er mit 8 monaten selbst aufstehen konnte ( hochziehen ) und gut stand, aber sitzen und krabbeln verweigerte. ka sagte er sei ok, aber medikamentenbelastet und der abbau der medikamente würde etwa doppelt so lange wie die einnahmezeit sein. nachdem er bei der therapie nur noch brüllte - und nach rücksprache mit einem weiteren ka - habe ich abgebrochen. er wird in 4 tagen ein jahr. kann seit 3,5 monaten sich aufsetzen und sitzen geht an der hand und krabbelt nicht!! und er haßt die sachen mit denen er in der therapie spielen mußte. für uns war die entscheidung glaub ich richtig. vertrau deinem gefühl. alles gute
Hallo, also unser Sohn (SSW 29+6) hatte so ein halbes Jahr KG. Diese war wirklich sehr einfühlsam. Für mich war es wichtig, dass Lukas mehr Muskeln aufbaut. Als wir aufhörten ging die Entwicklung auch voran. Doch wie es sich bei dir anhört, macht dir nur ihr ding, um Geld "abzusahnen" aber ohne wirklich hier unterstützend tätig zu sein...und auch mit diesen Ansprüchen. sorry, da gehe lieber Schwimmen. Es gibt ja jetzt auch so Art Pekip Kurse für ältere Babys, vielleicht ist das viel besser. Und unser Sohn konnte eher sehr spät sitzen... LG Helga
Hallo Sandra! Meine Zwillis kamen in der 30+0 Ssw. zur Welt, bekamen nur die ersten 10 Wochen KG im Krankenhaus. Schon dort hatte ich das Gefühl, diese "Tante" würde meine Kinder in eine Schublade Stecken: Z.B. meinte sie, Lilli sei ja ein VIIIEL ausgeglicheneres Kind und VIIIEL kooperativer als ihre Schwester Paula! Dieses würde sich dann mit Sicherheit auch in Zukunft bemerkbar machen. Da habe ich mich echt gefragt, wie sie DAS bei gerade mal 6 Wochen alten Frühchen beurteilen kann! Recht behalten hat sie jedenfalls überhaupt nicht- mal ist die Eine ausgeglichener, mal die Andere. O.K., motorisch ist Paula in etwa 4 Wo. ihrer Schwester hinterher, aber WAS SOLL`S??? Vergleiche nicht mit Anderen, vertrau Deinem Kia und höre weiter auf Dein Bauchgefühl. Alles Liebe, Kerstin mit Lilli + Paula
Du hast Pech mit der Frühförderin, vielleicht kannst Du mal mit der Chefin dort sprechen, dass Du eine andere Betreuung bekommst, das machen die zwar nicht gerne, aber einen Versuch ist es wert. Ich war auch erst nicht begeistert, aber meine Frühförderin hat drauf reagiert, dass mir so dies und das nicht passte und wir haben uns dann arangiert. Inwzischen liebt Paul seine Frau K. wie verrückt und freut sich riesig auf sie. Das mit der "richtigen" Reihenfolge z. B., das ist Quatsch. Paul ist erst gelaufen (mit 13 Monaten), dann auf dem Po gerutscht und zu guter Letzt konnte er dann krabbeln... Paul ist in der 29. Woche + 6 geboren. Liebe Grüße Gabi
Hallo liebe Sandra, ich denke die förderung wird die entwicklung Deines Kindes positiv beeinflussen, auch wenn kein Vertrauensverhältnis zwischen euch besteht. Eine Frage beschäftigt mich jedoch schon mehrere Tage, dass ich nun doch mal fragen möchte: weshalb fütterst du Dein Kind im Liegen? Ist dies aus Krankheitsgründen notwendig? Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle beginnen im Sitzen auf dem Schoß zu füttern. Daran hat Dein Kind bestimmt mehr Freude, bekommt ein anderes Blickfeld und wird so an die altersegerechte Nahrungsaufnahme gewöhnt. Alles Gute für Dich und Dein Kind Gruss Magda
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!