Mitglied inaktiv
Hallo, macht euch keine sorgen, meine Tochter kam am 14.12.04 in woche 32+5 zur welt, wir haben zwar erst 10 tage intensiv durch gemacht dann noch ca. 2 1/2 wochen frühchen station... Heute ist meine maus 5 jahre alt und man merkt es ihr nicht mehr an, sie geht dieses jahr sogar frühzeitig in die schule... also.... kopf hoch und durch.
hihi, meine wird auch vorzeitig eingeschult, et war 17.12.04, sie kam 28.10.04 bei 33+0
es auch nur so normal das man sich sorgen macht. nichts habe ich mehr gehasst als: das wird schon ,mach dir keine sorgen usw. meine sind heute fast 6, werden nicht frühzeitig eingeschult ( hätte sie sogar lieber erst mit 7 geschickt, was unser gesetzt leider verbietet) und ich mache mir immer noch sorgen. ja und ich will mir diese auch machen. sie beeintächtigt mein leben nichrt ( die sorge um meine kinder). ich kenne aber auch genug frühchen wo nix gut läuft.
Hallo, mein Sohn kam 34+0 auf die Welt und hatte eine schwere Sepsis bereits im Mutterleib. Er wurde beatmet und wir hatten länger Probleme mit ihm zwecks Atemaussetzer. Heute ist er fast 6 und gleichaltrigen geistig weit voraus( wird aber auch nicht vorzeitig eingeschult) Von seiner Lunge ist alles bestens, jedoch ist er Autist, was aber genetisch bedingt ist und eher mit dem Frühchendasein nix zu tun hat. Er hat einen Haltungsschäden, woher die kommen wissen wir nicht. (Hüftschaden). Er hat auch grobmotorische Defizite, die er schon immer seit Geburt zeigte. Ich denke vielleicht auch vom Frühchendasein. Schließlich liegen diese Kinder beatmet in Sedierung und bewegen sich kaum. Bedenken sollte man auch sicher die psychische Seite, denn die Kinder sind oft von den Müttern getrennt in den ersten Wochen und das kann auch seine Auswirkungen haben. Verharmlosen sollte man die Dinge nicht, aber es ist schön, dass viele Frühchen sich so toll entwicklen. Egal wie sich sich entwicklen, wir sind alle stolz auf unsere Kinder, denn sie sind alle richtige Kämpfer!!!! Egal ob was von der Frühgeburtlichkeit geblieben ist oder nicht.
Sorry, ich weiß du hast dein Posting gut gemeint, ABER ein "Kopf hoch und druch" - stösst mir einfach sauer auf ! Es ist KEIN Spaziergang! Bei vielen Frühchen geht es gut aus, das freut mich immer sehr, wenn ich es hier von den Müttern lese. Es gibt aber auch Kinder - so wie bei meinen - , wo es eben nicht so gut läuft! Vielleicht bin ich da dünnhäutig, ich weiss es nicht. Mich hat das Posting wirklich sauer gemacht! LG Miri mit J. 28+0 SSW linksseitige Hemiparese durch schwere Hirnblutungen ausgelöst & E. 27+1 SSW Hirnblutungen, 2 Op`s mit 4 Tagen und 3 Wochen - heute zu 100% schwerbehindert (Kanner-Syndrom)
Hallo, ich muss sagen, mir ging es beim Lesen ein wenig so wie Miri. Ich bin Frühchentante, mein Neffe kam bei 26+0 und ist durch einige Komplikationen (u.a. Hirnblutungen durch die Frühgeburt) nun mehrfachbehindert (und dabei ein toller Kerl, der zur Freude aller immer wieder kleine Fortschritte macht). Klar geht es auch bei Extremfrühchen zum Glück immer wieder gut aus, aber dass bestimmte Kompliaktionen auftreten können mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen. "Macht euch keine Sorgen" finde ich da auch äußerst unangebracht. Du wolltest wahrscheinlich Hoffnung machen durch deinen Beitrag, und das Lesen positiver Ausgänge hilft bestimmt Eltern, die kurz nach der GEburt hier vorbeischauen. Aber mit den Formulierungen solltest du dann vielleicht ein wenig bedachter sein. Es kann gutgehen (da ist die Wahrscheinlichkeit ab der 30.SSW ja wirklich sehr hoch), es kann aber auch folgenschwere Komplikationen geben. Lieber Gruß
es ist schön zu hören das es vielen gut geht und sie sich prächtig entwickeln... aber ich muss auch sagen das 32+5 ja nicht so dramatisch ist.... wenn man ein kind in der 26/27/28 woche bokommt macht man sich glaub ich mehr sorgen. das thema frühchen ist sehr heikel, ich bin auch froh das meine fit und munter ist. wenn ich mir aber überlege wie ich gelitten habe bei32/0 möcht ich gar nicht weiter drüber nachdenken wie es anderen geht wo sie eben viel eher kommen. meine war da mit knapp 1000g ja ein wonneproppen im vergleich zu 620g.... aber sorgen mach ich mir auch...... das wort einschulung macht mir gänsehaut...
Ganz ehrlich ich dachte erst das sei ein etwas geschmackloser "Scherz" Nen mir eine Frühchen Mama die sich keine Sorgen macht (sehr oft auch berechtigt) Meine Freundin hat Drillinge in der 28 SSW entbunden, dabei ist ein Mädchen leider ca. ne Woche nach der Geburt gestorben....Ja den anderen beiden gehts gut, aber eines ihrer Kinder ist tot. Drum Augen zu und durch ist schon sehr geschmacklos...SORRY...ein ziemlich doofes Posting. LG Moni
Hallo... vielleicht ist das deine Art, deine Freude auszudrücken. Die darfst du natürlich auch mit Stolz verkünden, doch die Ausdrucksweise lässt dann doch ein paar Missverständnisse aufkommen!!! Weil "...macht euch keine Sorgen, meine hat es auch geschafft..." ist nun wirklich keine Garantie für JEDES Frühchen... Man musss auch bedenken, dass es hier Mütter gibt, die ihre Kinder bereits in der 23/24 SSW "freigeben" müssen... Die Entwicklung dieser Kinder ist meilenweit von der deines entfernt... Dazu die psychische Seite: Einer Mutter, die ihr Kind viel zu früh bekommt, fehlt einfach eine Menge. Seien es Bewegungen des Kindes, die restlichen Vorsorgeuntersuchungen, das "Anstrengend-Werden"... Das sind alles Dinge, die zu einer SS gehören und diese letztendlich ausmachen. Frühchen-Mamis werden meistens ins kalte Wasser geschmissen. Sie müssen jetzt gleich Mutter sein, obwohl sie noch 10/12/14 Wochen Zeit hätten. Sie dürfen ihre Kinder zu Anfang nicht auf den Arm nehmen und sehen zu, wie sich ständig andere um ihre eigenen Kinder kümmern (Schwestern und Ärzte). So, das alles zusätzlich zu den sowieso vorhandenen Sorgen ums Kind. Hirnbluten, Lungenbluten, Behinderungen, NEC, andere Komplikationen, die vielleicht sogar eine OP erfordern. Es können auch Spätfolgen auftreten. Wenn ich mir als Mutter darüber keine Sorgen mache, dann stimmt irgendwas nicht! So sehe ich das. Sorgen machen ist - denke ich - etwas ganz natürliches und überlebenswichtig. Hätte ich mir keine Sorgen um meine Kleine gemacht, dann hätte ich die Zeit vermutlich gar nicht durchgestanden. Denn unter Sorgen funktioniert man. Zumindest ich. Sorry, wenn ich mich im Ton vergriffen haben sollte. Das war nicht meine Absicht. Ich wollte nur darstellen, wie viele Missverständnisse durch ein "Kopf hoch, keine Sorge!" entstehen können. Ansonsten gebe ich den Vorrednern Recht: 32+5 ist schon recht weit und somit eine gute Startposition. Im Gegensatz zu 26+3 oder ähnlichem... Es sei aber auch gesagt, dass es mich für dich freut, dass bei euch alles so gut verlaufen ist. Genieß die Zeit mit deinem (großen) Zwerg. Lieben Gruß Birgit mit Finja 29+1
Hi, hoffe Euch geht es gut. Habe Dir ne gmx Mail geschickt :-)! Gruß Danika
hallo, ich muss mich mal meinen vorrednerinnen anschließen. mein zwerg kam im letzten mai bei 23+6 zur welt, wurde nur durch maschinen und medikamente am leben gehalten, er hat nicht alleine atmen können, konnte seine temperatur nicht halten usw. dann wäre er fast gestorben, da man ihm beim intubieren ein loch in den magen gestochen hatte, er brauchte 11 bluttransfusionen und musste mehrmals zurück ins leben geholt werden...wenn mir da einer sagt "augen zu und durch" werd ich ein wenig agressiv! wir waren um jede minute froh, die unser zwerg überstanden hat, wir haben von einer stunde zur nächsten gelebt. eine inzwischen gute freundin von mir hat ihre zwillinge ein paar tage nach uns bei 24+2 zur welt gebracht, einen musste sie nach 11 tagen gehen lassen, der andre hat im oktober seinen kampf verloren... ich wünche euch von herzen alles gute, hoffe, dass sich euer zwerg weiter so gut macht, aber gerade bei solchen extremfrühchen, wie meiner einer war, gibt es kein "augen zu und durch"! liebe grüße steffi mit niclas
ich kenne 24 SSW Kinder die wirklich total normal sind und 34 SSW Kinder die schwer behindert sind. Es ist so vieles Schicksal und Fügung und man kann es nicht beeinflussen. Kopf hoch und Durch - ich unterschreibe es im Bezug auf sei stolz auf den Kind, : liebe es wie es ist sorge dich und sei dennoch stolz freue Dich an jedem Tag und an jedem Entwicklungsschritt Kopf hoch und durch, denn WIR können ausser dasein und liebhaben rein garnichts machen später fördern aber gerade am Anfang ist es Bestimmung wie es wird Ellert ist 24 SSW und schwer mehrfachbehindert mit Pflegestufe 3 auch wir machen Kopf hoch und duch die Wand weil es eh kommt wie es kommen soll. Sorgen macht sich JEDE Mutter ob das Kind nun Frühchen ist oder nicht es wäre eine schlechte Mutter wenn sie sich nicht sorgen würde dagmar
es tut mir leid wie ich mich ausgedrückt habe, klar ich habe mir auch sorgen gemacht.... ich wollte nicht so ein aufsehen erregen.... hoffe ihr seid mir nicht allzu böse...
NEIN also ich bin jedenfalls nicht böse! weiß schon, wie du das gemeint hast
Hallo
Also es gibt auch durchaus "späte" Frühchen die später noch Probleme haben. Mein Etienne wurde bei 33+1 geboren und ist heute knapp 4 Jahre alt und geistig behindert.
Also wie Ellert schon sagte es gibt Frühchen aus der 26 SSW denen es gut geht und dafür 34 Wochen Frühchen die trotz es "späten" Frühchendaseins, Probleme von der Geburt davon tragen.
Sorgen macht man sich immer, das denke ich ist doch ganz normal. Und manchmal auch durchaus berechtigt.
LG
Mach DU dir keine Sorgen... Also ich bin auch nicht sauer... (kann sich ja jeder mal anders ausdrücken, als man es meint. Passiert mir auch) :-) Sei stolz auf deinen Zwerg und genieß die Zeit... Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!