Elternforum Frühchen

Frühchen und zweites Kind

Frühchen und zweites Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn ist bei 33+4 zur Welt gekommen und alles ist relativ gut verlaufen Er ist jetzt 17 Monate alt, normal entwickelt und gesund. Meine Frauenärztin sagte, dass bei mir dann beim zweiten Kind eine hohe Wahrscheinlichkeit auf eine weitere Frühgeburt besteht. Hat hier jemand von Euch zuerst ein Frühchen und anschließend einen normalen Schwangerschaftverlauf erlebt? Oder habt Ihr dann beim 2. Kind wieder eine Frühgeburt gehabt? Würde mich über Antworten freuen. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es leider so, meine Söhne beide zu früh auf die Welt kamen. Mein Ältester kam in der 28+0 SSW und mein Jüngster in der 27+1 SSW. Beide Kiddies haben leider auch eine Behinderung :( Noch weitere Kinder möchte ich deswegen nicht bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nun 3 kinder und bei mir war es so das die erste in der 29.ssw kam die zweite wurde bei 37+0 geholt aufgrund der ks narbe und mini wurde bei 34+4 geholt aufgrund vorzeitiger regelmässiger wehen ...also habe ich somit ein "reifgeborenes" was nicht auf der its lag und zwei frühchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 2 frühchen. einmal 34+2 und beim zweiten mal war es 24+1 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, es kommt immer auf den Grund der Frühgeburt an. Mein erstes Kind mußte bei 29+4 geholt werden, das zweite durfte sich Zeit lassen bis ET+9. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte beim ersten eine FG 34+0 und das zweite ist einen Tag vor errechneten Termin geholt wurden, weil es nicht runter gerutscht ist... aber bei mir hat kein FA von vornherein gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit für eine FG wahrscheinlich ist. Kommt denke ich dann auf den Grund an... LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, unsere Tochter wurde 2006 bei SSW 24+6 wegen einer Infektion per Not-Sectio geholt. Waren letztes Jahr zur Beratung wieder in der Uni-Klinik zwecks zweitem Kind und die haben gesagt, dass es nicht wieder so sein muß, da es "nur" aufgrund der Infektion so gekommen ist. Mittlerweile bin ich in der 11. Woche wieder schwanger und bete jeden Tag dass ich dieses Kind bis zum Schluß austragen darf! Wobei ich ja jetzt eh als Risikoschwanger eingestuft bin und ein mal die Woche beim FA und alle 4 Wochen in der Uni-Klinik mich untersuchen lassen muß! LG Andrea mit Elsa und Bauchzwerg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, meine erste Tochter ist bei 31 + 2 per Notsectio gekommen. Hatte 6 Tage vorher schon einen Blasensprung und die Kleine solllte dann am 10 Tag geplant geholt werden. Bei mir war der Grund die tiefsitzende Plazenta. Nun bin ich wieder schwanger und habe mit meiner Ärztin drüber gesprochen. Es muß nicht sein, daß ich wieder eine tiefsitzende Plazenta habe und wir hoffen natürlich alle, daß unser zweiter Krümel sich dieses Mal bis zum Schluß Zeit läßt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große wurde in der 30. ssw wegen Gestose geholt. Meine Mittlere 5 Tage vor ET wegen BE (dabei wurde festgestellt, dass ich bereits eine Uterussuptur hatte und keiner mir sagen konnte, wann die Naht bereits aufging) und mein Kleiner 11 Tage vor ET wegen Gefahr einer erneuten Uterussuptur. Ansonsten wären meine Mittlere und mein Kleiner sehr wahrscheinlich erst nach dem ET gekommen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt sicherlich immer auf den Grund der Frühgeburt an - bzw. bei der zweiten Schwangerschaft kennt man ggf. seinen Feind und kann ihn entsprechend fürhzeitig auflauern und bekämpfen :-) Mein erstes Kind kam bei 30+6 das zweite bei 39+4! LG karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.meine kleine kam damals in der 31+3 nun bin ich wieder schwanger in der 19 woche ich habe mir diesmal als vorbeugung in der 14 woche einen totalen muttermundverschluss nach prof saling gemacht.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Hoffen wir das es gut geht und ich erstmal überhaupt bald wieder schwanger werde. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na.wieder Lust auf durchgemachte Nächte und Babygeschrei ? Wir haben ja 2 Frühchen.....Lina ist nach Sophie auch zu früh gekommen. Sophie kam bei 29+6 per Not-Sectio....Lina hielt bis 33+0 durch ! Weshalb kam Piet nochmal zu früh???? Drücke Dir die Daumen,daß es dieses Mal besser läuft! Übrigens: bei Sophie haben wir über 1Jahr gebraucht,bevor ich schwanger wurde - bei Lina hat es dann keine 4 Wochen gedauert ! LG! Anke mit Sophie(29+6,1140g+39cm) + Lina (33+0,1660g+43,5cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Kind 36 + 1 (so gerade noch Frühchen) wegen Muttermundsschwäche (hatte seit 24. Woche MM 2 cm, dann Cerclage bekommen), kam trotz liegender Cerclage. Nr. zwei 6 Tage vor ET, keine Cerclage oder sonstige Prophylaxe, Nr. 3 8 Tage vor ET, auch keine Cerclage. Wie die anderen schon sagten, kommt immer auf den Grund an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir hätten schon gern noch ein zweites Kind. Mein Mann und ich sehen uns ja nicht so oft, aber als ich ihn jetzt besucht habe, waren es genau meine fruchtbaren Tage. Bei Piet haben wir nur einen ÜZ gebraucht, besser gesagt einen ÜT....das nur nebenbei. Ich hatte schlagartige Gebärmutterhalzverkürzung auf 4 oder 2,5 cm, kann mich nicht richtig erinnern, das ging so schnell, außerdem Blasensprung (mehr so ein Leck im Rumpf) aus dem es heraussickerte und vorzeitige Geburtswehen in der 31. Woche. Haben es dann bis 33+4 geschafft, dann ist die Fruchtblase geplatzt und über Nacht ist Piet dann auf natürlichen Wege gekommen. Hier kann man ja offen drüber schreiben.... Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, bei mir war´s genau anders herum. Ich habe fünf Kinder über bzw am Geburtstermin bekommen(ET bis +13),ein Kind knapp zwei Wochen vor ET und unseren Kleinsten 33+5. Ich denke auch, dass es auf den Frühgeburtsgrund ankommt.Vielleicht kannst du dir die Untersuchungsberichte anschauen und dann den Geburtsbericht. Möglicherweise bist dann schlauer. Was hat denn deine FÄ als Grund für ihre Vermutung angegeben? LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also der Blasensprung, die Gebärmutterhalsverkürzung und die Geburtswehen waren ja der Grund für die Frühgeburt. Die Ärztin vermutete wahrscheinlich ausgelöst durch eine Infektion. Ich habe auf meinem Standpunkt beharrt, dass die drei o. g. Sachen durch extremen Stress ausgelöst worden sind. Ich habe mich nicht gerade geschont, beruflich sowieso nicht und privat musste ich halt zum Schluss für alles selbst sorgen. Wenn mein Nachbar mich die Mülltonne hat ziehen sehen, ist der sofort rausgerannt und hat mich ausgeschimpft. und er hatte recht. Ich habe mich bis dahin total fit gefühlt und keine Schwangerschaftsbeschwerden gehabt, kein Wasser, kein Zucker, kein gar nichts.....nächstes Mal mache ich gar nichts. Das war mir eine Lehre, die man nie vergisst. Bin auch immernoch dabei mein Gewissen zu beruhigen. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn kam bei 23+6 (wg. Infektion vorz. Blasensprung und vorz. Wehen) und der zweite Sohn bei 38+3 SSW. Die Frühgeburt muss sich nicht wiederholen, kommt auf den Grund an.