Elternforum Frühchen

Frühchen Louis und viele viele Fragen....bitte lesen!!

Frühchen Louis und viele viele Fragen....bitte lesen!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, hatte ja schonmal einen Beitrag reingesetzt. Hätte da noch ein paar Fragen an die etwas "älteren" Frühchenmamas!!! 1. Louis ist jetzt seit über 2 Wochen zu Hause. Er trinkt bei 5 Mahlzeiten immer durchschnittlich 50ml (mal 60, heute hat er auch schon 90 ml ) getrunken von nötigen 100ml. Wenn ich das Essen aufteile, also alle 2 Stunden 50ml, dann schafft er das ganz alleine. Louis kam mit einer Dauermagensonde nach Hause, über die ich dann manchmal eben noch den Rest sondiere, z.B. nachts, weil er sonst echt durchschlafen würde. Was würdet ihr machen? Ohne Sonde versuchen? Er nimmt zu aber eben schleppend. In den 2 Wochen seit er daheim ist hat er jetzt 200g zugenommen. War aber im Krankenhaus auch nicht anders;-(( d.h. manchmal sogar weniger. 2. Er hatte eine leichte BPD, die aber anscheinend ausgewachsen ist, muss man dabei noch auf etwas besonderes achten? 3. Er "schnorchelt" ziemlich stark (hat er eigentlich schon immer gemacht) und hat manchmal Rotz in der Nase, was man halt beim Atmen hört. Ist das Schnupfen? Oder erst wenn die Nase läuft? 4. Louis hat seit über 2 Monaten 2 Anus praeter (hier vielleicht eine Frage für Gundi!!) und es funktioniert alles bestens. Er kam mit 880g auf die Welt und wiegt jetzt mit knapp 4 Monaten 3150g und ist 49cm lang. Die AP´s sind allerdings unterschiednlich groß. Kann man dies trotzdem sptäer problemlos zurückverlegen?? 4. Louis hatte eine rechte Gehirnblutung IV. Grades und links III. Grades mit PVL. Bisher ist er neurologisch usw. usw. unaufällig, sodass alle sagen es kann eigentlich gar nicht sein. Einer der Ärzte hat gesagt das die Beine etwas schwächer sind bzw. hypoton! Was kann das für die Zukunft bedeuten? Was bedeutet eine Beinspastik? Danke euch.....;-))) Lg Steffi mit Louis, fast 4 Monate alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Mein Sohn Damian kam am 16.02.2003 in der 29+3 mit 1230g und 33cm Länge zur Welt. Also mit den Mahlzeiten kann ich Dir nicht viel sagen. Ich hatte im KH darauf bestanden, dass sie ihm die Sonde ziehen, und seitdem ging es dann auch ohne. Er hat aber auch nur alle 4-6 Stunden 80 ml getrunken. Manchmal mehr manchmal weniger und dennoch hat ihm das gereicht. Hab mir da aber auch nie Gedanken gemacht, da mir nie jemand gesagt hat, dass er so und so viel mindestens trinken soll. Mit dem Schnorcheln hat Damian auch seit Geburt an. Mal ist es Schnupfen, mal aber auch einfach nur schnorcheln. Das hör ich mittlerweile raus, wenn es in Schnupfen umschlägt. Zu den AP´s kann ich auch rein gar nichts sagen. Zu der PVL kann ich nur sagen, dass sie bei Damian am Entlassungstag festgestellt wurde. Auch bei ihm beim EEG keinerlei Auffälligkeiten gewesen. Nach 6 Wochen im Ultraschall auch von der PVL nichts mehr zu sehen, da keine Zysten da waren. Er ist jetzt 21 Monate und auf dem Stand eines 8-9 Monate alten Baby´s. Allerdings war laut des Ultraschall´s Damian´s PVL beidseitig stark ausgeprägt. Und dafür hat er sich supergut gemacht. Besser als anzunehmen war wie der KiA sagt. Kinder mit Pvl kann man aber auch nicht vergleichen. Da es bei diesen Kindern eine riesige Spannbreite gibt. Wenn Du noch mehr wissen möchtest, frag einfach. Ansonsten alles Liebe und Gute für Euch Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, erst mal herzlichen Glückwunsch, das der kleine Mann jetzt zu Hause ist. 1. Ich kann dazu nur sagen, daß wir ohne Magensonde nach Hause gekommen sind, und daß hat einigermaßen geklappt. Er hat auch immer sehr wenig getrunken max. 50 ml, ist immer schnell müde geworden. Er ist halt nicht so ein großer Trinker gewesen. Allerdings trinkt er ja jetzt lange normale Milch (H-Vollmilch) und die trinkt er immer noch sehr gerne. Ich persönlich würde es ohne Sonde versuchen, vielleicht hätte er ja dann bei der nächsten Mahlzeit richtig Hunger? Ich habe mich nämlich auch immer verrückt gemacht, wenn er mal nicht alles geschafft hat. Ein Ernährungsberater an der Kinderklinik in der unser Sohn lag, sagte einmal, daß diese Kleinen erst mal ein Hungergefühl entwicklen müssen, und durch das Sondieren, würden sie eben nicht merken, wann sie Hunger haben. 2. Geschnorchelt hat unserer auch damals, aber es war halt nicht immer eine Erkältung. Zu den anderen Fragen, kann ich Dir nicht viel sagen, da wir damit keine Probleme hatten. Wenn die Beine etwas schwächer sind bzw. hypoton, bezieht sich das auf die Muskelspannung, die wohl bei Deinem Sohn etwas schwächer zu sein scheint. Bei uns war es umgekehrt, die Muskelspannung war leicht erhöht und wir bekamen Krankengymnastik verschrieben. Jetzt geht es ihm gut. LG Grüße Isabel