Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der 25. SSW, in den beiden vorherigen Schwangerschaften hatte ich (vor allem in der ersten) lange mit vorzeitigen Wehen zu tun (war wochenlang in der Klinik). Beide Kinder wurden Anfang/Mitte der 36. SSW geboren und durften ganz normal mit nach Hause (Gottseidank!). Jetzt habe ich furchtbare Angst, was wäre, wenn ich wieder ins KH müßte oder das Baby noch lange drinbleiben müßte. Die Großen sind doch auch erst 3 und 1,5. Mein Mann kann nicht einfach wochenlang Urlaub nehmen (es geht wirklich nicht, das ist keine Ausflucht seinerseits), Eltern/Schwiegereltern haben wir nicht mehr, nur noch meinen Vater, der zwar mit den Kindern spielen kann, aber mehr ist versorgungsmäßig auch nicht drin, sonstige Verwandtschaft wohnt ganz weit weg, Freunde arbeiten alle. Drückt mir die Daumen, daß das Mini noch lange im Bauch bleibt!!!!! Steffi (heute niedergedrückt weil Magenschmerzen, Angst vor HELLP (hatte schon mal Verdacht auf H. in der ersten Schwangerschaft), Angst vor Wehen...)
Hi Steffi! Das ist ne schwirige Sache! Ist nicht leit das zu regeln! Aber erkundige Dich mal bei der Krankenkasse was wäre wenn!? Ich drück Euch ganz fest die Daumen!!! Gruß
hallo,. das problem kenn ich nur zu gut. die krankenkasse bezahlt die eine haushaltshilfe die maximal 8 stunden am tag kommt. hat uns in meiner letzten schwangerschaft sehr geholfen. so mußten wir in den 3 wochen die ich in der klinik war, nur eine halbe stunde überbrücken. mein mann konnte morgens eine halbe stunde später anfangen und abends pünktlich gehen. du brauchst ein attest vom frauenarzt. die krankenkasse macht beim ersten attest noch kein aufhebens, erst beim folgeattest. bei mir hieß es, nach 6 wochen seitens des medizinischen dienstes, die notwendigkeit läge nicht mehr vor. ich war immer noch schwanger und meine kleinen immer noch klein, aber naja, im endeffekt hat es doch geklappt. die hilöfe wurde bei ns von der diakonie gestellt und komplett von der BEK bezahlt. jetzt bin ich 14+6 und bereite mich auch schon auf das ganze theater vor. liebe grüße stephie mit lucas,29.SSW, 9.8.98 hannah,35+6, 21.4.01 lea,36+6,14.3.02
Hallo ich kenne das Problem auch zu gut denn ich lag ab der 13.SSW in der KLinik und bekam keine Haushaltshilfe bezahlt mein Mann bekam keinen Urlaubund wir mussten uns dann privat schwarz jemanden suchen was auch nicht so optimal war. Das Jugendamt bietet dann Pflegefamilien an aber das hätten meine nicht verkraftet LG und alle Daumen drück dagmar
hallo ellert, das mit den pflegeeltern wurde mir auch angeboten, ist wohl das letzte. weder lucas,damals gerade 3 noch hannah die ja noch ein kleines baby war, ganz zu schweigen von meinem mann und von mir, hätte das keiner verkraftet,die kinder wegzugeben. das hätte ich nicht übers herz bringen können,und mir ewig vorwürfe gemacht. aber nach vielen telefonaten die mein mann mit der BEK geführt hat, klappte es dennoch. ich selbst war nervlich nicht in der lage. bin mal gespannt, was es diesmal gibt liebe grüße stephie
das mit der Haushaltshilfe ist hier wohl ziemlich schwierig, da alle "Pflegedienste" etc. total ausgebucht sind. Ich hoffe, ich kann wie bei David bis zur Geburt zu Hause bleiben. Zur Not sieht es hier dann halt aus wie Kraut und Rüben (Debeka zahlt Haushaltshilfe ja nur, wenn ich im KH bin, nicht, wenn damit der KH-Aufenthalt vermieden werden soll :-( hatten wir bei David schon das ganze Theater). Pflegefamilie, wie schrecklich! Nee, dann muß lieber mein Vater ran (und halt auch mal lernen, einen Lappen in die Hand zu nehmen, zu wickeln, Nudeln zu kochen... Bei sich zu Hause schafft er den Haushalt ja auch gut.) Mein Mann rödelt sowieso schon für mindestens 3, ich habe schon Angst, er übertreibt es. (Gibt's in der Schwangerschaft eigentlich ein spezielles Angsthormon, ist ja ätzend?!?!) Danke nochmal, Steffi (es ist übrigens echt nur der Magen und kein Hellp - die halbe Stadt hat es auch, das ist ausnahmsweise mal beruhigend)
Hallo! Frag noch mal bei der Kasse anch wg. Haushaltshilfe. Meine zahlt nämlich erst dann eine, wenn man zwei kleine Kinder hat. einen Versuch ist es wert! alles Gute Martina A.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!