Mitglied inaktiv
Hallo, mein Baby kam am 25.12.11 in der 29 Woche mit 1380 g und 39 cm per Kaiserschnitt zur Welt. Bis jetzt sind keine Komplikationen aufgetreten, außer dass er anfangs Verdauungsprobleme hatte und ab und zu gespuckt hat. Zur Zeit ist er in der Kinderklinik und darf ab Morgen schon Muttermilch bekommen. Die Ärtzte sind soweit zufrieden mit ihm. aber ich als Mutter lebe trotzdem im Angst ob alles gut gehen wird... ob er villeicht ein Schaden davon haben wird... wie stark sein Immunsystem sein wird... Bitte schreibt mir wie euere Erfahrungen waren... Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße Tinatin
Hallo, unsere Tochter musste wegen akkuten HELLP auch in der 29+3 SSW geholt werden. Dazu kam noch das eine einsetige Plazentainsuffizienz festgestellt wurde und dadurch war/ist unsere Tochter eine kleine Maus mit 950 g (35cm) Geburtsgewicht. Dann nahm sie auch noch 100 g in der ersten Woche ab, also musste sie nun mit 850 g die Aufholjagt beginnen. Es gab zum Glück keine Hirnblutungen, die Lungenreife hatte angeschlagen so dass von Anfang an nur das CPAP benötigt wurde. Der Darm zeigte nach 3 Tagen seine funktion. Der Sauerstoffbedarf war auch nicht so riesig, wurde aber bis ca 2 1/2 Wochen nach der Geburt immer weniger. Dann kam die dritte Woche, dann gingen die Sättigungswerte mit jeden Tag runter. Daraufhin bekam sie eine Erythtozyten-transfusion und seit dem gings bei uns nur noch Berg auf. Letzten Samstag hat sie die 1,8 kg Marke geknackt und sollte beim nächsten Inku-wechsel in ein Wärmebett wechseln. Auch hat sie an dem Tag das erste mal aus der Flasche getrunken und fast 50ml weg gesaugt. Drei Tage später hat sie dafür gesorgt das der Wechsel ins Wärmebett schneller ging und den Inku 'dreckig' gemacht ;-). Nun liegt sie seit 5 Tagen im Wärmebett und hat auch keine Magensonde mehr (sie hat sich die selber vor 2 Tagen gezogen). Nun muss nurnoch das coffein abgesetzt werden. Bei uns sind es jetzt schon 7 Wochen (26.11.2011) auf der Neo-Intensiv und wir freuen uns riesig endlich der Entlassung so nah zukommen. Aber wir denken ja in kleinen Schritten und hoffen das es ohne die Medikamente nicht zu Sättigungsabfällen kommt. Uns hat es sehr geholfen die Intensiv nicht als Trauerort anzusehn. Wir haben mit den anderen Eltern teilweise herzhaft gelacht und so die Atmosphäre etwas aufgelockert. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel viel Stärke und Geduld für die nächsten Wochen. Liebe Grüße
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!! Das hat mit neuen Mut gegeben stark zu bleiben und weiterhin an meinen Sohn zu glauben, dass er es auch schafft! Danke!!! Liebe Grüße Tinatin
Hallo Süße,
erst Mal herzlichen Glückwunsch :D
Auch wenn die Geburt nicht so war wir Du und wie wir alle uns das vorher ausgemalt haben, so haben wir dennoch unsere Babys und sind nun stolze Muttis und Papis und können uns darüber freuen :D
Und das Du Ängste hast ist denk ich auch normal - denn jeder von uns hatte und hat Ängste.
Alles ist so unwirklich und ungewiss aber gib nicht auf. Dein Sohn braucht Dich jetzt mehr als alles andere und ich denke wenn Du lächelst dann tut Ihm das sooooo unendlich gut.
Wir müssen nun alle Geduld und Vertrauen haben und uns auch gegenseitig unterstützen.
Unser Sohn Eric ist am 20.12.2011 per eiliger Sectio nach Blasensprung und Plazentaablösung in der 31. SSW geboren worden - Er hatte ein Geburtsgewicht von 1.744 Gramm und war 40 cm groß :-) Mittlerweile hat er über 2.000 Gramm und macht das alles richtig richtig toll - diese kleinen Mäuse bewundere ich jeden Tag für Ihre Stärke und ihren Kampfgeist!!!!!
Ich hatte auch Angst - aber als ich erfahren habe das es bei uns sehr knapp war und ein bis zwei Stunden weder für Ihn noch für mich noch jemand hätte was tun können war das für mich wie ein neues Leben das mir und Ihm geschenkt wurde. Und ich hab kapiert das es schlimmer sein kann und das wir riesiges Glück haben und einen sehr guten Schutzengel der uns begleitet und behütet. Ich danke dem Himmel jeden Tag für dieses Glück und das Weihnachtswunder das uns geschenkt worden ist und bin so unendlich froh und dankbar.
Die Situation so schwer sie auch manchmal ist ist für uns die bestmögliche Lösung und ich bin zufrieden damit und wir machen das Beste daraus.
Seh es als Chance und vertraue darauf dass alles Gut ist. Es ist Gut und Du bzw. Ihr werdet es schaffen.
Hör auf Dein Herz und wenn Du mal schlechtere Tage hast und die kommen einfach - das ist normal dann sind wir hier für Dich und Deine Sorgen da.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen alles alles erdenklich Gute und weiterhin viel Kraft - Mut und vor allem Freude mit Eurem Sonnenschein.
Schau immer auf Dein Kind und spühre seine Stärke, das gibt auch Dir Kraft alles für und mit Ihm zu tun :D
Ansonsten kannst Du ja auch mal fragen ob die Klinik eine Familientherapeutin hat - unsere hat eine FT und ich hab auch schon mit Ihr gesprochen und das ist eine große Hilfe in dieser Situation.
VLG. Annabelle und Eric

Hallo Tinatin! Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deines Sohnes! Es ist ein echt gutes Zeichen, wenn die ersten Wochen komplikationslos verlaufen! Ist er denn beatmet worden? Wenn es ihm weiterhin gut geht und es nicht zu Hirnblutungen gekommen ist wird Dein Sohn bestimmt einen guten Weg gehen. Meine Zwillinge kamen 2006 bei 27+5 zur Welt und haben einige Komplikationen mitgenommen und sind trotzdem zwei aufgeweckte, gesunde und fröhliche Kinder. In den ersten 2Jahren waren sie häufig krank, allerdings auch weil die große Schwester so manchen Infekt angeschleppt hat. Im letzten Kindergarten Jahr hatten sie 4 Fehltage.....Also das Immunsystem ist nicht automatisch bei jedem Frühchen schlecht! Ich wünsche Euch eine komplikatiosfreie Klinikzeit. Melde Dich doch zwischendurch mal. LG kathrin
Hallo Tinatin, meine Tochter kam bei 30+5 mit 1300g und 38 cm zur Welt. Sie hat sich super entwickelt und wurde nach 5 1/2 Wochen ITKN mit 2050g entlassen. Die ersten Wochen in der Klinik waren sehr sehr schwer für mich und ich drück euch die Daumen das ihr diese harte Zeit gut meistert. Aber es gab auch ganz viele kleine schöne Momente in der Klinik...:) Wo ich den Beitrag über die Vierlinge im Fernsehen sah musste ich gleich wieder weinen. Da kam alles wieder hoch. Meine Maus ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Habe insgesamt 3 Monate Muttermilch abgepumpt, das stillen hatte leider nicht geklappt aber hatte auch keine Hebamme oder sonstige Hilfe diesbezüglich. Alles alles liebe euch.
Hey vor fast genau 9 Jahren kam meine Tochter in der 29.SSW zur Welt, sie wog 1000 g und war 36cm groß, wurde beatmet. Heute ist sie kerngesund, eine der größten in ihrer Klasse mit 1,42m und wiegt 34,5 kg. Habe Geduld, sei für Deinen Sohn da, besuche ihn so oft es geht und er schafft das. Unsere Kinder sind Kämpfer. Alles Gute für Dich und Dein Kind. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!