Elternforum Frühchen

Frage zu Frühchen

Frage zu Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich liege seit Mi im KKH, weil mein GBH nur noch bei 2cm ist, war am Mi bei 33 + 0, also 34. Woche. Ich habe die Lungenreife gespritzt bekommen und keine Wehen. Wie schlimm wäre es, wenn unser Sohn schon jetzt käme? Welche Erfahrungen habt ihr? Er ist 42cm und wiegt 2007 Gramm. Müßte er auf die Intensiv? Künstlich ernährt werden? Wir haben ansonsten nix, hatte nur zu viel Streß im Job :-( vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte! Ich denke, ihr könnt euch vorstellen, was ich mir für Gedanken mache, oder? LG Bluemchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst! Das würden wir wohl alle (bzw. kennen hier wohl auch fast alle). Ich kenne eine Frau, die mit einem 1,9 GMH noch ganze 10 Wochen durchgehalten hat und KEIN Frühchen bekam! Es kann also auch noch gut gehen - was ich dir natürlich wünsche! Man sagt, dass nach der 34.ssw die Lungenreife des Kindes (auch ohne Medikamente) abgeschlossen ist. Dh. du hast schonmal eine recht gute "Ausgangsposition" was die Schwangerschaftswoche angeht, weil es kein Extremfrühchen ist. Letztendlich weiß aber niemand, wie es dem Kind nach der Geburt gehen wird. Vielleicht wird's ja auch garkein Frühchen und du hälst noch ein paar Wochen aus!? Und wenn das Kind da ist wird man erstmal sehen, wie "fit" das Kind ist.... kann man vorher leider nie genau sagen. Manchmal sind Kinder in der 36.ssw gefährdeter als in der 31.ssw - je nachdem wie "reif" das Kind ist, wie die Schwangerschaft verlief usw. ABER - und das ist jetzt momentan das wichtigste: Ihr habt schon eine recht gute Woche erreicht, in der nicht mehr mit allzu großen Komplikationen zu rechnen ist *knuff* Ich wünsche euch alles Gute Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine zweite kam in der 34ssw allerdings etwas leichter mit 1630g. Künstlicher ernährt, hm, sagen wir so, sie bekam eine Woche über die sonde ihre Nahrung, allerdings behaupte ich mal, daß war vorallem bequemlichkeit des Personals, denn sie hat danach sofort problemlos normal getrunken. Beatmet wurde sie nie, hatte auch sonst keine Probleme, außer Neugeborenengelbsucht, haben aber sehr viele Frühchen und auch Nichtfrühchen, ist in der Regel harmlos (Ausnahmen gibts natürlich). Wichtig wäre halt ansonsten ob das baby die Temperatur halten kann, dafür ist es natürlich auch vorteilhaft, wenn sie etwas mehr Fett haben sprich schwerer sind. Was die Ultraschallschätzungen angeht, so bin ich zweimal arg enttäuscht wurden. Kind 1 sollte 2250g wiegen, raus kamen 1810g und Kind 4 sollte 2400g wiegen, raus kamen aber nur 1880g:-(. Auf der Frühchenstation lagen sie im übrigen alle. Kommt halt auch auf das Krankenhaus an, bei uns werden Kinder unter 2500g alle auf Frühchen bzw. Intensiv gelegt, auch meine Tochter mit 2280g aus der 38ssw kam dahin, obwohl topfit:-(. ist aber halt nicht immer gleich. LG und viel Glück, daß Du es noch ein Weilchen aushälst Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein grosser war auch ein frühchen allerdings recht schwer für die 35ssw ( er war 3000gr und 50 cm) was ja für ein frühchen beachtlich ist.er lag noch 2 wochen in der kinderklinik und dann durfte er nach hause.und auf die ultraschallschätzung kannste gar nix geben bei meinem kleinen meinte die ärzte (wae bei 40+1) der ist höchstens 50 cm gross und ca 3000 gr schwer tja und was war er war 58 cm und mit 4200gr ein echter brocken. wünsch dir noch alles gute und das alles gut läuft für euch. cassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste in der 30 SSW ins Kh da mein GMH nur noch 1,7 war und ich wehen hatte.bekam lungenreife und hing 5 wochen an der infusion da ich schon ein frühchen aus der 29 SSW habe dachte man auch das es diesmal ein frühchen wird. bei 34+0 kammen wie wehenhemmer weg und die ärzte meinten das er wohl bald kommen wird. naja ich war dann noch 6 wochen zuhause und meine sohn kam genau bei ET damit hat keiner gerechnet muss also nichts heißen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste ab der 23. SSW streng liegen, da sich mein GMH auf 1,8 cm verkürzt hatte und ich vorzeitige Wehen hatte. Ich lag in der 23., 27. und 33. SSW für je eine Woche im KH an der Tokolyse und bekam in der 27. SSW die Lungenreifespritzen. Die Ärzte meinten, ich solle hoffen, dass ich es bis 34+0 schaffe.... Meine Tochter kam im Juni in der 38.+2. SSW zur Welt Damit hätte keiner gerechnet! Alles Gute!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bluemchen,das ist doch völlig normál das du dir gedanken machst.meine tochter kam in der 35+4 auf die welt.sie wog 2404g und war 45cm gross.sie kam auf intensiv,war kurz beatmet,hatte ein wärmebett und halt die übliche überwachung.sie musste nicht künstlich ernährt weden.die lungenreife habe ich allerdings nicht erhalten. ich wünsche dir viel glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! War bei mir ähnlich, mein Sohn kam 34+0 mit 1800g und 42cm zur Welt. Musste sechs Stunden ins Wärmebett, hatte leichte Gelbsucht, sonst war er eben nur wenig. Lungenreife wurde in der 29.SSW gespritzt, da ich schon 2,5cm offenen MM hatte. LG wir drücken die Daumen, das ihr noch ein wenig länger aushaltet... Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durfte er dann nach den 6 Stunden im Wärmebett zu Dir? Wann konntest Du ihn mit nach Hause nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben frisch frühchen gerade mal 4 monate alt aus der 33+0 1690g sie hatte soweit keine probleme.keine beatmung oder ähnliches.trank mumi von anfang an, allerdings musste sie noch eine zeitlang sondiert werden da sie die mengen nicht getrunken hat.sie hielt die temperatur lange nicht.aber das war es schon in großem und ganzem.knapp 5 wochen kh,aber es gab kids die früher gehen dürften,wie gesagt sie erfror sobald wärmebettchen runter war.aber mit 2 cm mumu kommt man noch gut weiter.lungenreife hast du also soweit in grünem bereich. alles gute weiterhin. emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwägerin hat in der Türkei bei 32 + 0 Drillinge bekommen, sie wogen zwischen 1800 und 2000 gr, 41 und 42 cm, Lungenreife seit 28. SSW bekommen. Die Kinder waren einen Tag auf der Intensivstation und kamen nach 4 Tagen nach hause, allerdings gehen in der Türkei die Uhren ein wenig anders als in Deutschland, aber wenn die drei nicht fit gewesen wären, hätte man sie nicht nach hause gelassen. Keine künstiliche Ernährung, zunächst Mumi mit dem Löffel, da saugen zu anstrengend war, dann noch 6 Monate Mumi aus der Flasche, heute sind sei 13 Monate alt und weiter entwickelt als meine "Reifchen" in dem Alter. Keiner kann dir sagen, wie es bei dir weiter geht, schließe mich aber den anderen an und denke, dass ihr eine sehr gute Ausgangsposition habt. Mein erstes Kind ist noch so gerade ein Frühchen mit 36 + 1, Muttermund war in der 24. Woche 2 cm geöffnet, habe dann eine Cerclage bekommen und keiner hat mir mehr viel Zeit gegeben, gekommen ist er dann wie gesagt bei 36 + 1 mit 2680 gr (wurde übrigens am Tag der Geburt im Krankenhaus per Ultraschall auf den Gramm genau so geschätzt, manchmal hauen die Schätzungen also auch hin) und 47 cm. Habe ihn dann gleich mit nach hause genommen. Alles Gute, das Schlimmste ist überstanden und ich denke, es wir noch gut gehen, meine Freundin hat in der 29. Woche MM vollständig offen und hat dann übertragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Euren Zuspruch! Bin auch eigentlich entspannt und würde sooooo gern nach Hause. Ich habe auch gar keine Wehen, würde nur gern auch mal wissen, ob sich der GBH weiter verkürzt hat... Vielleicht werde ich ja morgen noch mal untersucht. Man liegt hier wie bestellt und nicht abgeholt - furchtbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu 33+0 kann ich dir leider nicht soooo viel sagen, aber mein sohn wurde bei 35+1 geholt, nach Lungenreifespritze. Weil ich mehrere Probleme hatte und es für uns beide sonst gefährlich geworden wäre. In der Regel ist bei 35+0 die Lunge ausgereift, daher hatte man sich bei uns für einen KS in der 35./36.SSW entschieden, wurde ja dann die 36.SSW aber man hätte auch die 35.SSW genommen. Die Ärzte meinten in dieser SSW müsse man die Kinder evtl noch ein paar Tage aufpäppeln etc. Bei meinem sohn war es so, dass er wenige probleme hatte er konnte den Zuckerspiegel schlecht halten, daher bekam er eine glucoselösung im fläschchen ist zwei mal knapp an der Infusion vorbei gerutscht. Er hatte dann die ersten 10 Tage probleme mit dem zunehmem, das hatte sich aber gaaannnzzzz schnell gelegt. wärmebettchen hat er keines gebraucht ich hatte ihn sofort bei mir und nach 6 tagen durfte er nach hause. er ist jetzt 4 monae jung und man sieht es ihm nicht mehr an (rd. 7 kg und 64 cm)... das einzige: er kämpft immer wieder mal mit bronchitis... leider... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter ist 34+0 geboren mit 2190 Gramm und 48 cm.Wir lagen 1 Woche in der Klinik, dann durften wir heim. Sie ist jetzt 5 Wochen alt und wiegt 2700 Gramm.Ihr Gewicht war bei 1985 Gramm und mit 2070 Gramm wurden wir aus der Klinik entlassen. Sie hatte auch Gelbsucht. Lungenreife habe ich in 32 SSW bekommen, wegen vorzeitigen Wehen. Würde die Lungenreife auf jeden Fall wieder tun. War gut dass wir es gemacht haben. Die kleine lag 2 Tage auf Intensiv und kam dann zu mir auf's Zimmer. Wären nach 4 Tagen eigentlich entlassen worden, aber da sie Gelbsucht hatte, wurde es ne Woche. Lg Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich wirklich gut an! Eine Geburt würde bei mir auch nicht mehr aufgehalten werden. Fragt sich nur, warum ich noch nicht nach Hause darf :-( vermutlich wollen sie noch an mir verdienen. Ich drücke Euch weiterhin die Daumen, dass mit Euren Kleinen alles gut bleibt! Trotz eurer Infis hoffe ich, dass unser Sohn noch bis zur 37. Woche in meinem Bauch bleiben mag :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit sie im Zweifelsfall ganz schnell handeln können! Und das ist absolut vernünftig! Wenn man die "Aussicht" hat, dass das Kind eher kommt sollte man nichts riskieren - im schlimmsten Fall entscheiden Sekunden über das Leben des Kindes, denn niemand weiß, wie die Geburt verlaufen wird. Will dir ja keine Angst machen, aber sei froh, dass sie dich nicht "wegschicken" und mit deinem Schicksal alleine lassen, sondern, dass sie auf euch beide Acht geben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Unsere 2.Maus wurde auch bei 33+0 geholt-sie war mangelernährt.... Sie wurde mit 43,5cm + 1660g geboren.Sie war dann insgesamt 4 Wochen in der Klinik zum Aufpäppeln....Sie brauchte nicht beatmet zu werden,hatte auch die Lungenreife bekommen. Sie hatte die ersten 14 Tage eine Magensonde,die dann gezogen werden konnte.Jetzt ist sie 1 Jahr und 3 Monate alt und beginnt gerade frei zu laufen . Sie ist also völlig normal entwickelt. Und trotz Magensonde und anfänglich großen Schwierigkeiten beim Stillen , sind wir jetzt voller Stolz immer noch dabei ! Also,mach Dir nicht zu viele Gedanken,wenn er jetzt käme ,hat er trotzdem gute Chancen,sich völlig normal zu entwickeln ! LG! Anke mit Sophie(29+6,1140g+39cm) + Lina(33+0,1660g+43,5cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, nach den 6 Stunden durfte er zu mir und blieb dort auch, bis auf die Zeit im "Babysolarium" wegen der Gelbsucht. Wir wurden nach 14 Tagen entlassen. Stillen durfte ich KH nicht, weil sie sehen wollten wieviel er trinkt. Dort musste ich abpumpen. "Leider" fehlte bei der Milchpumpe für zu Haus ein Schlauch, deshalb hab ich ab da gestillt. Entweder war meine Milch zu Haus besser, mehr oder ich weiß auch nicht, aber in der ersten Woche zu Haus hat er gut ein kg zugenommen. Am errechneten Termin hatte er dann Standartmaße von 3560g und 56cm. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich echt gut an und macht mir Mut! War gerade beim CTG und hatte leichte Wehen, die ich aber gar nicht spüre. Vielleicht sind es ja nur Übungswehen... Ich kann das alles nicht einsortieren, das nervt mich total! Meinen Zimmernachbarunnen geht es viel schlechter und ich hoffe, dass ich morgen gehen kann. Ist kaum auszuhalten, wenn man das Elend hier so vor Augen hat... Ich möchte natürlich trotzdem nicht riskieren, dass er zu früh kommt, aber hier geht es mir nicht besser als zu Hause. Danke für Dein Feedback!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe von der 7 SSW bis zur Entbindung 30 SSW in regelmäßigen abständen im KH gelegen. Ich kann es verstehen das man sich einen schöneren Ort in seiner Schwangerschaft vorstellen kann, dennoch war ich dankbar dafür, dass man sehr Aufmerksam war und die Ärzte sich 3x überlegt haben mich zu entlassen. Sei also nich allzu enttäuscht wenn Du evtl. morgen nicht nach Hause darfst, ich bin mir sicher das es zu EUREM Wohl ist! Liebe Grüße und noch eine schöne Restschwangerschaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehört zwar nicht so recht hierher, aber verdienen tun die mit Sicherheit nichts an dir (es sei denn, du bist Privatpatientin). Es werden Festbeträge für die Patienten bezahlt und wahrscheinlich legt das Krankenhaus jetzt noch drauf, weil du schon länger dort bist als im Festbetrag vorgesehen, also werden sicherlich medizinische Überlegungen eine Rolle spielen. Ich hatte mich in ähnlicher Situation auf eigene Verantwortung aus dem Krankenhaus entlassen mit dem Versprechen, sofrt wieder aufzutauchen, sobald sich irgendetwas ändert. Mir ging es zuhause deutlich besser als im KH, aber das darf ich hier jetzt sicherlich nicht so "bewerben", denn wenn wirklich irgendetwas sein sollte, dann dann bist du natürlich gleich da. Wenn du aber nur eine kurze Anfahrt um KH hast, dann kann man natürlich darüber nachdenken, zu gehen. Es wird schon alles gut gehen, halt die Ohren steif!!