Mitglied inaktiv
Hallo ! Joel isst jetzt schon länger mittags seinen Brei :) Nach dem Brei möchte ich noch gerne das er einwenig Flüssigkeit zu sich nimmt. Leider mag er kein Leitungswasser ( was ich auch verstehen kann ;) ) und auch keinen Tee. Die Pysiotherapeutin meinte ich sollte ihm (noch) keine Säfte geben. Meine Schwiegermutti dagegen meint ich kann ihm ruhig und ohne schlechtem Gewissen hinterher Karottensaft oder sowas ähnliches geben. Nun weiß ich nicht was ich machen soll... Wie macht ihr das denn ? :) :) Nach dem Brei trinkt Joel noch ca. 50-150ml Milch. Lieben Gruß, Jasmin
hallo, wenn du ihm nach dem brei noch milch gibst, hat er doch flüssigkeit. vielleicht hat er nach der milch einfach keinen durst mehr? niclas hat anfangs auch nach dem mittagsbrei noch milch bekommen, aber nur, weil er echt nix andres trinken wollte. hab die milch dann dünner gemacht, weil ich sie nur als "trinken" nutzen wollte. dann hab ich möhrensaft versucht und den hat er geliebt. er aß bzw isst auch breie mit karotten am liebsten. warum sollst du ihm denn keinen saft geben? vielleicht verdünnst du den einfach mit wasser (das mach ich auch). liebe grüße steffi
Wenn er die Milch danach noch trinkt hat er Flüssigkeit, richtig :) Ich dachte eben, er kann ja auch was anderes bekommen, da die Milch ja auch wieder so satt macht. Die Pysiotherapeutin meinte das es noch nicht so gut sei mit den Säften für seine Zähne. Joel hat aber noch keinen Zahn :(
sonst versuchs doch mal mit nem verdünnten saft. ich mein in breien ist ja schließlich auch zucker drinnen. aber bis niclas wirklich saft getrunken hat (mit wasser brauch ich ihm auch nicht kommen) hat es auch gedauert. versuch es halt mit "verdünnter" milch...vielleicht bekommst ihn ja tatsächlich irgendwie dazu wasser pur zu trinken.
Mit der verdünnten Milch kann man es ja mal ausprobieren, mal sehen was er sagt :)
Hi
wie alt ist dein Sohn jetzt? Wir haben oft diese Säfte von Bebevita oder Alete usw genommen. Die sind ja ab 4 Monaten und das klappt sehr gut.
Melina wird von normalem Saft immer sowas von schnell wund, dass sie diese Säfte heute noch mit 2 1/2 Jahren als Alternative zu Tee bekommt.
Weil Mamas Kribbelwasser mag sie auch nicht
LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Joel ist jetzt 10 Monate (korr. 8 Monate) Lieben Gruß
Meine Kleine (11 Monate, korrigiert 9 Monate), trinkt auch kein Wasser *pur*. Ich geb ihr Mineralwasser,medium (für Babynahrung geeignetes) und einen kleinen Spritzer Saft (ohne Zucker). So pumpt sie am Tag um die 600ml weg. Gruß
Wieviele Flaschen bekommt sie denn noch an Milch ?
Garkeine. Schon seit Februar will sie keine Milch mehr. Sie futtert lieber (-:
Was isst sie denn schon alles ? Joel isst mittags seinen Brei, er hat sich noch nicht so angefreundet mit dem Abendbrei :) Letztens habe ich im Regal Brei aus Gläschen gesehen, da wollte ich mich mal rantrauen..mal sehen ob er den mag. Ansonsten bekommt Joel 4 Flaschen, da trinkt er so zwischen 150ml und 230ml
Morgens: Ca. 100g Quark (20%) mit Apfel-Birnenkraut und ein Zwieback oder bissl Brot Mittags:Gemüse Fleisch Brei Nachmittags: Obstglas Abends: Milch-Getreide-Brei Abendbrei aus dem Glas kauf ich nicht, da ist mir zuviel Zucker drin. Höchstens mal für den Notfall unterwegs, habs aber noch nicht probiert.
Das habe ich gestern abend auch bemerkt als ich einkaufen war. In dem Abendbrei ist ja echt "viel" Zucker drin... Bekommt deine Kleine denn zu den anderen Mahlzeiten Gläschen ? Oder kochst du alles selber ?
Mittags bekommt sie abwechselnd ein Glas und selbstgekochtes. Ein Tag so der nächste so. Ich koch immer größere Portionen und friers dann ein. Das Obst kauf ich aber nur in Gläsern :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!