Elternforum Frühchen

Fieber geht nicht runter

Fieber geht nicht runter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter hat seit Freitag 39 Grad Fieber. Trotz Zäpfchen (die sie schon nicht mehr will) und Fiebersaft geht es nicht runter... Waren schon in der Kinderklinik und bei der KiA. Es ist wohl eine Halsentzündung und wenn es morgen nicht besser wird, gibt sie ihr Antibiotika. Hat jemand noch einen Tip, was wir sonst noch machen können? LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hab ich........ nimm Söckchen bzw Kniestrümpfe die gehn am besten. Tränke sie mit kaltem Essigwasser. Zieh die Strümpfe an mach ein Handtuch drüber. DAs machst du ca alle halbe Stunde oder auch Stunde... Das hilft oft sehr sehr gut. Geht natürlich auch ein Tuch anstatt söckchen. lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine meiner freundinnen schwört auf salzhemdchen. 1 hand voll salz in lauwarmen wasser auflösen und shirt, unterhemd oder so rein und dem kind anziehen. wenn es warm ist, wechseln. sie hat bei ihre´r maus letzte woche das fieber von fast 40 grad wegbekommen-hat es aber auch fast die ganze nacht gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Pfefferminztee-waschungen helfen auch ganz gut: Tee kochen, und wenn er lauwarm ist, den Rücken und Bauch damit abwaschen... Wadenwickel gehen damit auch gut! Aber: Wickel usw darf man nur machen, wenn die Beine und Füße warm sind! LG kathrin P.s. Wenn alles nichts hilft, sagt unser KIA immer: Nurofen und Paracetamol im 3 stündigen Wechsel geben, bitte klär aber erst ab, ob das bei Deiner Maus auch ok wäre. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie schon annuk gesagt hat, Wadenwickel & Co darfst Du nur machen, wenn die Füße warm sind und kein kaltes sondern nur lauwarmes Wasser nehmen. Das Kind luftig anziehen, damit es keinen Hitzeschock bekommen kann und in Absprache mit dem Arzt alle 2-3 Std. Nurofen / Paracetamol im Wechsel. Da kein Kind aber schon so lange so hoch Fieber hat, ist wahrscheinlich ein Antibiotikum das Beste. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gab auch schon fälle da sind kinder an einer überdosis fiber/schmerzmittel verstorben, es ist verantwortungslos im 2-3 h takt 2 verschiedene fiebermittel mit verschiedenen wirkstoffen zu verabreichen, es kommt zu vergiftungen, wechselwirkungen..........wenn man mal gelernt hat wie wann wo medikamente wirken, wo sie im körper andocken, resorbieren, distributieren, methabolisieren, dissoziieren, welches carrierprotein sie wo benutzen, exkretieren,welche enzyme, rezeptoren......welche halbwertzeit, wann die konzentration erreicht, wie und wo die sättigung......ect.... dann würde niemand mit gesundem menschenverstand sein kind einer derartigen gefahr aussetzen! fieber ist ein körpereigener schutzmechanismus im kampf gegen eine infektion, bis zu einem gewissen grad sollte man gar nichts tun, gut beobachten, dann gehört die sache in die hand eines arztes, niemals selbst rumpfuschen..........1 art eines fiebermittels reicht völlig aus, dosis abgestimmt auf das körpergewicht! lg clara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit dem Abwechseln von Nurofen und Paracetamol wurde mir auch schon von vielen Ärzten empfohlen. Das ist weniger schädlich, als ständig nur eins zu geben! Außerdem wurde ja gesagt, nach Absprache mit dem Arzt. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi danke für eure Antworten. Wir haben die Zäpfchen nun sein gelassen und sind auf den Fiebersaft umgestiegen und seitdem gehts gut so dass wir morgen uns kein Antibiotika holen... Und zur Info Die Ärztin in der Kinderklinik sowie unsere KiA haben beide gesagt dass man Ibuprofen und Paracetamol im wechsel von 3 Stunden geben darf. Wir haben das nur 1x gemacht. Erst ein Paracetamol Zäpfchen und nach ca. 4 Stunden den Fiebersaft... Ansonsten halte ich vom Vollpumpen auch nichts, sonst hätte ich ja nicht nach Alternativen gefragt... So dann noch einen schönen Abend und LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als 1. das mit dem wechsel der fiebermittel (zäpfchen/saft) wurde uns auch gesagt, weil die gefahr einer vergiftung eben nicht gegeben ist als wenn man nur eins gibt, man kann dann zwar von beiden mitteln die tagesdosis erreichen aber es ist eben nicht die gefahr der überdosis da ich denke jede mutter/jeder vater macht das hier nur im notfall, aber wenn man sich und dem kind gar nicht anders helfen kann, denke ich ist es die bessere lösung zu den hausmitteln: ich habe früher auf wadenwickel gepfiffen, fand das soooo blöd (olle hausmittel), letztes jahr im april/mai hatte ich eine so heftige lungenentzündung mit fieber bei 40 und wir bekamen es mit fiebermittel nicht runter, dazu vertrug ich die parazetamol-tabletten nicht spuckte galle ich habe meinen mann um wadenwickel angebettelt, und es hilft, es ist sooo doof aber es hilft echt und so wie schon gesagt wurde, den wickel immer etwas weniger kühl als der körper - aber nie kalt ist in meinen augen echt das beste hausmittel ich mach das inzwischen auch bei den kindern, auch wenn sie jammern ach und ich kenne von früher noch roten saft, vorzugsweise hulundersaft, heiss soll man ja nicht, weil der körper zusätzlich geheizt wird, aber das soll wohl auch gut helfen aber es geht euch ja zum glück besser