Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleiner Jakob ist jetzt unkorr. 4 Monate alt (28+4). Wir haben einen EKG- Monitor + Sättigung. Jetzt haben wir ständig Fehlalarme (Sättigung), weil er sich mehr bewegt. Habt Ihr mir einen Tipp? Danke und LG mama4
Hallo, wir hatten auch so einen "Nervtöter" (ca. 7 Monate lang). also bei uns war es so das der Sättigungs-Sensor nicht richtig klebte. haben ihn glaube ich fast jeden 2. tag gewechselt und haben unserer süßen ein söckchen drüber gezogen. wünsche dir noch starke nerven und alles gute! grüße nina mit zoe (30+0SSW - 1450g) heute korr. 10,5 Mon. 72,5 cm und 9 kg
Hallo! Versuch's mal mit Leukosilk: den Sensor an den Fuß und drüber 1x komplett um den Fuß herum "pflastern" (falls die Haut das auf Dauer mitmacht...). Und dann - wie Nina schreibt - Socke drüber. LG
huhu keine ahnung hab, hast aber pn von mir :-)
Wenns schon geht mach den Sättigungssensor mal nur um den dicken Zeh statt um den ganzen Fuß, bei uns hat das den "Umbruch" bei den Fehlalarmen gebracht! Außerdem habe ich zusätzlich zu dem Klebepflaster am Sensor dünn geschnittenes Tapeband genommen, womit ich allerdings wirklich nur übers Pflaster gebunden habe und nicht auf der Haut, denn dafür klebt das Zeug ZU gut.... So konnte ich die Sensoren aber zumindest über eine Woche nutzen. Liebe Grüße Saskia
Hallo, vielleicht den Sensor zusätzlich am Unterschenkel fixieren, damit er nicht umknicken kann, wenn sich dein Kind bewegt (mit Klebeband oder einfach einen langen Socken drüberziehen), bei Schlafanzughosen das Kabel oben rauskommen lassen (ich hoffe, du weißt, was ich meine?), ist zwar etwas gefummele, bringt bei uns aber auch was, den Monitor dann ans Fußende des Bettes legen und das Kabel so legen, dass er es nicht mit den Händen nach oben ziehen kann. Wenn es gar nicht besser wird, frag doch mal dort nach, wo ihr den Monitor ausgeliehen habt, vielleicht haben die noch einen Tipp. Als unserer mal ständig gepiept hat, wurde es wesentlich besser, nachdem er bei der Monitorsprechstunde ausgelesen wurde (der Speicher wohl wieder frei war) und irgendwelche Einstellungen geändert wurden (konnten dann nicht mehr so viele Sachen selbst nachschauen, aber ist ja egal, wenn es dafür nicht mehr piept). Viele Grüße, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!