dreampowder
Hallo ihr Lieben, wer hat von euch Fahrtkosten für den Muttermilchtransport von der Krankenkasse bekommen. Meine KK hat es leider abgelehnt. Ich will aber Einspruch einlegen. Wer hat Erfahrung?
Schau doch mal auf der Seite www.fruehgeborene.info, oder direkt hier: http://www.fruehgeborene.info/index.php?option=com_content&view=article&id=87:widerspruchablehnungfahrtkosten&catid=67:musterantraege&Itemid=71 Ich wusste es damals leider nicht und habe nichts erstattet bekommen und das bei einer Entfernung von 90km zum KH!! Viel Erfolg und alles Gute, K. mit Zwillingspärchen (SSW 26+6, unkorr. fast 21 Monate)
Hi ich denke das kommt auf die KK an. Unsere hat es nicht erstattet, allerdings waren es auch nur 10 Min zum KH. Widerspruch einlegen. LG und alles Gute Roxy
hallo, ich habe das schon erstattet bekommen. meine krankenkasse ist die kkh und wir hatten einfach ca. 30km zu fahren, und das noch 3 wochen lang, nachdem ich nach 2 wochen krankenhaus nach hause bin.habe dort angerufen, einen zettel bekommen, und mir das am entlassungstag von den ärzten bestätigen lassen, das ich auch da war:-), das geld wurde promt überwiesen, war gar kein problem. da gehts doch gleich etwas leichter, man hat ja eh probleme genug. ich würd da auch noch mal nachhacken. viel erfolg lg astrid
Hast Du die medizinische Notwendigkeit bescheinigt bekommen? Ich habe die Fahrtkosten damals bezahlt bekommen, ist aber schon einige Jahre her. LG
Unsere Krankenkasse hatte es erst abgelehnt, nach einigem hin und her hat sie die Fahrten aber dann doch erstattet. Die Kassen versuchen es in der Regel alle erst mal abzulehnen! Man muss da schon dran bleiben. Wir haben uns am Ende jeden Monats vom KH bescheinigen lassen wann wir da waren ( notwendige Besuche zum kuscheln, da das für das Kind enorm wichtig ist, Muttermilchtransport war bei uns kein Thema). Dieses Schreiben haben wir dann der Kasse geschickt. Bei bekannten Eltern war es dann bei der gleichen Kasse genau das selbe. Viel Glück
Wir haben die Kosten direkt von der Klinik erstattet bekommen (wo ich Muttermilch brachte), den Rest haben wir über die Steuererklärung gemacht.
Hallo
Ich habe die Fahrtkosten von der KK nicht komplett erstattet bekommen... ich bekam 10 Cent pro km (wir hatten einfach 60 km zu fahren).
Es war aber auch ein Kampf überhaupt das zu bekommen
, denn Transport der Muttermilch allein war nicht ausreichend, die Dame von der KK meinte, man könne das doch bestimmt organisieren, die jemandem mitzugeben der ohnehin jeden Tag fährt (also jemandem mitgeben)
Wir brauchten dann eine Bescheinigung der Klinik, dass ausser der Muttermilch auch der elterliche Kontakt (Kuscheln) für die Entwicklung notwendig ist. Die KK zahlte dann den Anteil aus Kulanz.
Hallo
Ich habe die Fahrtkosten von der KK nicht komplett erstattet bekommen... ich bekam 10 Cent pro km (wir hatten einfach 60 km zu fahren).
Es war aber auch ein Kampf überhaupt das zu bekommen
, denn Transport der Muttermilch allein war nicht ausreichend, die Dame von der KK meinte, man könne das doch bestimmt organisieren, die jemandem mitzugeben der ohnehin jeden Tag fährt
Wir brauchten dann eine Bescheinigung der Klinik, dass ausser der Muttermilch auch der elterliche Kontakt (Kuscheln) für die Entwicklung notwendig ist. Die KK zahlte dann den Anteil aus Kulanz.
Hallo, habe bei meiner KK auch tel. nachgefragt, die haben erstmal abgelehnt. Habe von einer Bekannten erfahren, dass ihre KK die Fahrtkosten erstattet hat. Habe dann einen schriftlichen Antrag dennoch gestelt. Es kam ein Anruf von meiner KK, dass die Fahrtkosten nicht erstattet werden. Daraufhin habe ich am tel. gesagt, dass meiner Bekannten die Kosten erstattet wurden. Und siehe da- es wurde genehmigt (als Kulanz) Meine Bekannte meinte, es ist irgendwo gesetzlich geregelt, dass die Fahrtkosten bezahl werden müssen, weiss leider nicht wo., sorry. Würde auf alle Fälle Widerspruch einlegen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!