Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frühchen Mamas. Ich habe mal eine Frage an euch. Am 28.05 kam mein kleiner Bruder auf die Welt (8Wochen zu früh). Meine Mama muss jetzt 2xmal am Tag ins Klinikum fahren. Das sind pro Tag knapp 80 km. Bekommt man die Fahrkosten eigentlich von der Krankenkasse erstattet ?????? Danke für eure Hilfe. Daniela
Hallo - in Österreich nicht. Bin allerdings damals auch bei meinem Baby geblieben. (12 Wo zu früh). Mein Mann kam jeden 2. Tag zu Besuch waren 110 km - 1 Strecke. Das haben wir uns im Krankenhaus bestätigen lassen. Und dann beim Jahresausgleich (Lohnsteuer) mit dem damal. Kilometergeld ausgerechnet. Hin- u. Retour x KM-geld und von der Steuer als außergewöhnliche Belastung abgesetzt. lg sweety aus der Steiermark
hallo! haben wir zwar garnicht erst versucht (weil nicht dran gedacht) aber hier war mal so eine frage und da hieß es, man muß sich von der station die "notwendigkeit" des besuchens bescheinigen lassen und das dann bei der krankenkasse einreichen, dann würden die die kosten erstatten! lg, chris
Also ich muss mich ja auch seit einigen Tagen mit dem Thema beschäftigen. Bin bei der BARMER versichert und die behaupten steif und fest, das die gesetzlichen Kassen KEINE Fahrtkosten übernehmen. Und das, obwohl ich meinen Sohn stille und sogar eine Bescheinigung über die Notwendigkeit vom KH habe. Wenigstens verlängert sich der Mutterschutz auf insg. 18 Wochen. Sonst ginge das ganz schön ins Geld. Jeden Tag € 20 für's Taxi fahren... Gruß Christine
Hallo Christine, die Krankenkasse hat bei uns auch nichts bezahlt. Sie haben uns an das Krankenhaus verwiesen. Dort habe ich einen Antrag gestellt (mündlich) und brauchte eine Bestätigung von der Station, dass ich Muttermilch gebracht habe. Wir haben dann das Geld vom Krankenhaus bekommen, weil die in ihrem Pflegesatz, den sie von der Krankenkasse bekommen, das Geld für das "Essen" der Kinder enthalten ist und sie es durch die Muttermilch "sparen". Wir haben gut 500.- EUR bekommen (ca. 30 km, 8 1/2 Wochen, 1 mal täglich) Versuch es doch mal, uns hat das auch keiner vom Krankenhaus verraten, wir haben selber nachgefragt, aber es ging völlig unproblematisch. Viele Grüße Bärbel mit Nils und Lars (jetzt 13 Monate - lieben das Stillen immer noch)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!