marina2010
hallo meine zwillinge wurden leider schon bei 24+2 geboren.jetzt sind sie bald 19 monate alt-also korr. erst bald 16-sie sind motorisch sehr gut-konnten mit 15 monaten(korr.ca. 12) laufen--aber jetzt meine frage:abwann sieht man ob ein kind aufmerksamkeitsstörungen hat?müßten diese kinder schon deutlich zeigen dass sie sprache verstehen-meine tochter reagiert fast auf gar nichts. mach mir da sorgen danke
Mein Sohn (28+0SSW) hat mit 2 Jahren fast noch nicht gesprochen. Nach einer Ohren OP wurde es besser. War aber auch ohne die Ohrensache bei ihm Entwicklungsbedingt. Ist jetzt noch, mit über 7 Jahren in vielem zurück. Frag doch mal beim Kinderarzt nach oder hol dir einen Termin im SPZ. Da waren wir auch lange. Die konnten ihn mit am besten einschätzen. L.G!
liebe doro hören kann sie gut das merkt man-wenn irgendwo etwas kracht oder so. wie alt war euer sohn als er ging? danke
Mein Fruehchen kam bei 30+4 und er hat mit 21 Monaten noch nciht verstanden, was ich ihm gesagt habe ... (Wo ist der Ball? Geh zum Papa, etc ...) Um die Zeit rum haben wir auch Logo angefangen und ein paar Zeichen Babyzeichensprache eingefuehrt. Es wurde dann nach und nach. Mit etwa 3 waren wir mit Logo fertig und er war gut dabei :). LG, Katja
Hallo, habe im März 2004 Drillinge bekommen, nach 24+2SSW. Ein Kind ist verstorben. Meine Erfahrung zeigt, viele Probleme zeigen sich erst viel später. Nur weil die Kinder aus dem Krankenhaus kamen war noch lange nicht alles gut. Vor allem empfehle ich dir ...viel Geduld haben und nicht verrückt machen lassen! SPZ ist natürlich immer nicht verkehrt. Oder evtl häusliche Frühförderung? Die kennen sich unter Umständen auch ganz gut mit Frühchen usw aus. Schaden kanns jedenfalls nicht... Liebe Grüße, Judith
wie siehet es aus diese häusliche Frühförderung. wird es von kk bezahlt? was muss man machen, damit es bekommt? Meine Mädchen fast 4 j ist in 27 ssw geboren und verhält sich ganz anders wie die andere Kindern. Sie ist schüchtern, wehren tut sie sich kannichts - nur weint ohne Ende. vertraut jedem - ein Kind hat ihr gesagt du darfst das nicht ins Bällebad und sie macht es nicht weil es jemand verboten hat.Also Selbstvertrauen fehlt ihr. und mit alles verstehen - ich wundere mich mit meinem 2-tem aber normalgeborenem Kind. er ist erst 10 mon aber er zeigt mir die Gegenstände die ich nenne und motorischmacht er gleich was ich ihm zeige nach- ob es knopf drücken oder drehen muss egal.
Hallo, meine Töchter bekamen etwa ab dem ersten Geb. häusl. Frühförderung durch die Lebenshilfe. Die "Idee" hatte ich durch das SPZ, habe direkt mit der Lebenshilfe Kontakt aufgenommen. Ging alles schnell und unkompliziert. Es kam ein Mitarbeiter zum Vorgespräch, hat einen Termin bei der Region, ehem. Gesundheitsamt, für uns vereinbart. Da mußte ich dann einmal mit den Kindern hin, eine Ärztin hat sie angeschaut...und kurz danach kam die schriftl. Bestätigung, daß die Region die Kosten trägt. Bis zum Spielkreis mit drei Jahren kam einmal wöchentlich für zwei Stunden, da zwei Kinder, eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe ins Haus. Verschiedene Spielangebote, Anregungen wie was fördern usw. Im Spielkreis wurden die Kinder an einem Vormittag von der gleichen Frau "besucht" und in der Gruppe gefördert. Mit Kiga -Start hatte es sich für uns dann erledigt, da I-Kind im Kiga und dafür wird keine häusl.Frühförder. bezahlt. Frag doch mal den Kinderarzt, der müßte doch wissen, ob es für euch in Frage kommt und an wen man sich bei auch wenden kann. Gruß, Judith
hallo, weiter unten wurde die babyzeichensprache erwähnt! das kann ich dir auch empfehlen! nina war zwar nicht wirklich sonderlich hinten, was das sprechen betrifft, aber unsere frühförderin hat uns damals dazu geraten. ich hab mir auch ein buch gekauft und dann tatsächlich ein paar zeichen eingeführt. nina hat das super angenommen und die zeichen auch schnell verwendet und kurz darauf hat sie auch mit dem sprechen begonnen. durch die zeichensprache soll das mit dem sprechen beginnen schneller klappen! und die kleinen können sich so echt gut ausdrücken! ist sicher einen versuch wert! lg irene
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!