Elternforum Frühchen

etwas bremsen

etwas bremsen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich wollte mal wissen, wie ihr das so seht. Unsere Tochter unkorr. 2 Jahre, 3 Monate (korr. 2 Jahre) möchte schon viel alleine machen und wir lassen sie auch. Sie bringt ihre Schuhe, ihre Jacke, ihren Schal und ihre Mütze. Sie zieht sich die Jacke auch alleine aus.Ist das zu viel? Sicherlich fragen wir sie immer ob sie dies oder das machen möchte, sie macht das auch immer. Auch räumt sie gerne das Geschirr mit aus die Spülmaschine und sagt dann immer "Mia-groß" (Melina ist schon groß). Sie macht das alles freiwillig. Manchmal denke ich aber dass wir sie etwas bremsen sollten. Oder? LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei, nöööööööö bloß nicht bremsen :-), sei doch STOLZ und froh das die kleine Maus das alles schon so selbstständig machen will. Ist doch klasse und sie wird schon aufhören wenn sie das nicht wirklich will denke ich. Ich beziehe Jonas auch immer mit ein, z.B. beim Tisch decken etc. und er ist immer stolz wie Oskar, und genießt es schon "so groß" zu sein. Also, Melina WEITER MACHEN :-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! schon wieder hier! werde mich bemühen, dass ich es auch mal für ein etwas ausführlicheres mail schaffe! *schäm* hoffe du bist noch nicht böse auf mich!?! denke nicht, dass ihr melina bremsen müsst/sollt. nina macht das eigentlich auch alles. vor allem das geschirrspüler ausräumen gefällt ihr auch total. sie hat nämlich im wohnzimmer, gleich neben der küche, einen eigenen kasten, wo ihre sachen, besteck etc., sind. sie räumt dann immer sofort mal ihre sachen weg und dann hilft sie mir. sie hat das auch total schnell kapiert, wo was hingehört. finde, dass das doch schön ist, wenn die kleinen selbstständig sein wollen. das kommt eh noch früh genug, dass sie nicht helfen wollen! *gg* und zu deinem posting bezüglich schlafen: war echt etwas neidisch, als ich das alles so gelesen habe. gibt ja einige hier, die langschläfer etc. haben. nina hat ja die ersten monate fast ausschließlich geschrien und nur bei mir, also entweder brust und auf der hand, geschlafen. sie schläft auch jetzt noch immer nicht durch, obwohl das nun schon immer häufiger wird! *aufholzklopf* kann es echt nur bewundern, wieviele hier schon so früh durchgeschlafen haben. obwohl es mich eigentlich nicht stört, dass nina nicht durchschläft. wir holen sie einfach zu uns ins bett, wenn sie wach wird, und das wars dann auch schon! na gut, dann das nächste mal hoffentlich wieder per mail! gib melina ein küsschen von uns! liebe grüße irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie auch machen lassen. solange sie es freiwillig macht ist es ok. unser sohn ist 2,8 jahre alt und macht folgendes: spülmaschine ein und ausräumen, staubwischen, kehren (aber das macht er alles sehr gut und lässt nichts liegen), beim kochen macht er auch mit. er knetet teig, rollt den aus usw . wäsche machen tut er auch gerne - sowohl in die waschmaschine reinstecken als auch aufhängen macht er auch super mit. hab schon von allen mamis gehört warum der kleine denn soviel im haushalt macht aber ich zwinge ihn ja nicht ... er macht alles gerne und freiwillig. das einzige was er machen MUSS ist am abend seine spielzeuge aufräumen. das macht er schon seit er laufen kann und es gibt nie diskussionen darüber. bin gespannt wie lange das alles noch anhält gruss tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wie kommt ihr denn auf die idee, sie bremsen zu wollen? das liegt mir sehr fern, habt ihr dafür irgendwelche gründe? man unterstützt die kinder doch eher, als dass man sie bremst. wofür sollte das gut sein? ratlose grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Roxy, nun auch das Kommentar aus fachlicher Sicht! Kinder in diesem Alter entdecken gerade ihr "Ich" und somit auch ihre Selbständigkeit. Sie sind unglaublich stolz, wenn sie etwas alleine können und sehen, dass auch Mama & Papa stolz sind. Man sollt die Kleinen, wenn möglich, nur selten in ihrem Tun bremsen. Auch wenn das als Mama manchmal echt schwer fällt (wenn die Kleinen auf dem Klettergerüst auf Stufe 10 stehen und das auch noch auf einem Bein). Sei froh, dass deine Melina dir freiwillig und freudig hilft, es kommen auch wieder andere Zeiten. Dann wirst du dich an diese Zeit erinnern. Liebe Grüße Sabrina mit Zoe (33 SSW, 1410g)