Elternforum Frühchen

essen zu langweilig

essen zu langweilig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kleine ist ja sowieso nicht die beste im essen und zunehmen, aber momentan ist ihr das essen wieder mal einfach nur zu langweilig. sie hat einfach keine zeit zum essen. kennt ihr das? hat vielleicht jemand den ulitmativen tipp, um ihr das essen wieder etwas schmackhafter zu machen? nina hat eigentlich schon total brav gegessen, dann hat sie drei wochen komplett gestreikt (was ja bei stillkindern nicht so außergewöhnlich sein soll) und nun isst sie so la la. sie isst den ersten teil vom brei total brav, aber dann, wenn der größte hunger vorbei ist (denke ich halt mal), dann wirds ihr zu langweilig. gestern und heute hab ich ihr was in die hand gedrückt zum angucken, plötzlich isst sie weiter. sogar brav die menge, die sie früher auch immer gegessen hat. aber ich kann ihr ja nicht immer beim essen was zum spielen geben. beim essen soll sie sich ja aufs essen konzentrieren und nicht blödsinn machen. wenn ich ihr nichts in die hand drücke, dann isst sie eben nicht mehr, das ist ihr also egal. das haben wir die letzten zwei wochen so gemacht. weiß echt nicht mehr, was ich tun soll. der kia hat gemeint, dass ich sie schon mehr in unsere mahlzeiten einbeziehen soll. aber erstens sind wir mittags so gut wie immer alleine, zweitens kommt sie mit stückchen noch nicht klar und drittens wird ihr das genauso schnell langweilig wie ihr brei. hat noch jemand so ein hippeliges kind wie ich und hat einen guten rat für mich? ach ja, sie ist momentan 12 1/2 bzw. 10 1/2 monate und bekommt seit kurzem 3 mal am tag brei. lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Irene! Ich lese manchmal bei Dr. Posth und er hat neulich zu diesen Thema geschrieben, das es in diesen Alter normal ist, daß Kinder Essen + Spielen verbinden. Ich weiß nicht mehr wie der Beitrag hieß, aber wenn du willst kannst du ja mal stöbern. Die Frage wurde letzte Woche gestellt, mußt also nicht lang suchen. Meine Tochter (16 Monate) schaut auch oft Bilderbücher an oder spielt mit Autos beim Essen und ich finds ok. Wir haben jetzt eher das "Problem", dass sie selbst mit Löffel und Gabel essen will, und wenn es nicht klappt nimmt sie die Finger. Ziemliche Sauerei . Ich bin hin- und hergerissen zwischen "Nur so kann sie selbst essen lernen" und "Hilfe es landet mindestens soviel Essen im Hochstuhl und auf den Boden wie im Mund......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist kor. 14 Mo alt und spielt auch mit den Autos während er isst. Dabei macht er noch ganz komische Geräusche und das ganze Essen fliegt durch die Küche. Wenn ich ihm kein Spielzeug gebe, beschäftigt er sich mit seinen fingern und redet mit denen :-)) Ich finds nicht schlimm, es ist nur eine Phase und verschwindet bald wieder. Hauptsache die kleinen essen überhaupt LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielen, vielen dank für den tipp. hab gerade mal gestöbert und das problem haben anscheinend ja viele und wir dürften es genau richtig machen, dass sie was zum spielen bekommt. man soll aber das essen in die spiele mit einbeziehen. na ja, dann machen wir mal so weiter! euer problem hört sich aber auch nicht toll an. aber ehrlich gesagt wäre mir das lieber. denke ich halt mal. meine süße ist ja sowieso eher schmal und da wäre es mir echt lieber, wenn sie eine sauerrei macht und wenigstens isst, anstatt zu streiken und bockig zu sein! aber ich kann dich verstehen. die plagerei mit dem essen zerrt schon sehr an den nerven! danke nochmal und euch auch viel glück, dass deine kleine schnell alleine essen lernt! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, macht Dir denn das schnöde Essen an sich Spaß? Ich unterhalte mich entweder oder lese oder bin gerade unterwegs. Das beste Essen schmeckt allein nur halb so gut. Manch einer isst trotzdem (Frusttoleranz?), andere vergessen oder verschieben das Essen. Warum sollte es unseren Kindern anders gehen? Schlimmer: sie können nicht reden oder einfach nur über etwas intensiv nachgrübeln (Siehst Du nicht auch oft in Gedanken versunkene Menschen beim Essen?). Das beste Spielzeug für meinen Sohn ist oft genug der Löffel. Dann tauschen wir: ich tunke den einen Löffel in den Brei und er bekommt ihn und steckt ihn manchmal in den Mund während ich den anderen in der Zwischenzeit wieder in den Brei tunken usw. Ein sehr schönes Spiel. Essen lernen ohne so viel Sauerei. Oder ich gebe meinem Sohn Brotrinde in die Hand, während ich ab und an einen Happen Brot in den Mund schiebe oder er sich`s einfach selber abholt. Essen muss doch Spaß machen, was nicht ausschließt, irgendwann den Kindern Manieren beizubringen. Alles zu seiner Zeit und mit Geduld. Was man in dem Alter zulässt und wo man Grenzen setzt muss jeder ganz individuell entscheiden. Für mich und Felix (so alt wie Dein Kind) gilt vorerst: er darf mit dem Essen spielen, solange er auch isst. Wenn er nur noch spielt, nehme ich ihm das Essen weg. Wenn er dann auß lauter Freude am Spiel zu wenig gegessen hat und schnell wieder Hunger bekommt, dann darf er auch Brot oder Obst zwischendurch haben. Dazu gibt es m.E. die Zwischenmahlzeiten eben auch. Viel Spaß, Jana.