Elternforum Frühchen

Erst Bronchitis jetzt Lungenentzündung

Erst Bronchitis jetzt Lungenentzündung

Gstar

Beitrag melden

Hallo, ich meld mich auch mal wieder. Bei Hannah (3,5 Jahre) wurde am Mittwoch Bronchitis mit Verdacht auf Lungenentzündung festgestellt, dazu noch eine Mittelohrentzündung. Sie hatte Mi und Do immer zwischen 38-40 Fieber. Höchsttemperatur war 40,1. Heute geht es ihr wieder einigermaßen gut. Temperatur liegt bei 37,7. Bei der kleinsten körperlichen Anstrengung kriegt sie ganz schlimme Hustenanfälle. Kinderärztin hat gemeint wenn bis heute mittag die Temperatur 38.5 übersteigt sollen wir in die Kinderklinik fahren damit die ein Röntgenbild von der Lunge machen. Sie bekommt jetzt Antibiotika, ein bronchienerweiterndes Medikament und bis gestern Fiebersaft. Kann man denn nichts gegen den Husten geben? ACC bewirkt sicher genau das Gegenteil oder? Wir hängen nasse Handtücher auf wegen der Luftfeuchtigkeit und ich schau dass sie ganz viel trinkt. Hat sonst noch jemand ein Tipp von euch? Weiß jemand wielange sie jetzt nicht in Kindergarten kann? Die Ärztin hat noch vorgeschlagen an die Nordsee zu fahren. Jemand dazu einen Tip? Wir kommen aus dem südlichsten Deutschland (Nähe schweizer Grenze). Könnte ich eine Kur beantragen? Vielen Dank für Eure Antworten. Gabi mit Hannah aus der 28.SSW


drillinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

Hallo Meine Tochter hatte in dem Alter immer spastiche Bronchitis.Eine kur an der Ostsee hat uns viel geholfen. Ich habe auch immer eine Schale mit Wasser auf die Heizung gestellt und abends einen Wäscheständer mit nasser Wäsche zum Trocknen in ihr Zimmer.Ich habe auch oft Schmalzwickel mit Muskat auf die Brust gemacht,ist zwar eine Schweinerei aber hat auch geholfen. LG Angelika


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gstar

Habt ihr einen Pariboy? Ich finde ja inhalieren ist grad bei Bronchitis immer das A und O, meinem Sohn hat es sehr gut geholfen. Über den Kindergarten würd ich mir Gedanken machen wenn die Hustenanfälle besser werden bzw wenn im Röntgen ne Lungenentzündung ausgeschlossen werden kann.... Nordsee ist SUPER für die Lunge, wir fahren seit der Entlassung unseres Sohnes einmal im Jahr hin, optimal ist da das Frühjahr oder noch besser der Herbst. Eine Kur würd ich beantragen, aber auch ein "normaler" Urlaub da oben ist durchaus erschwinglich. Die Frage ist, ob man was gegen den Husten tun SOLLTE. Hustet sie ab? Sitzt Schleim fest? Dann ist über den Tag ein Schleimlöser auf jeden Fall nicht verkehrt. Hustenstillend sind glaube ich Codeinpräparate sehr wirkungsvoll, aber wenn sie den bräuchte hätte die KiÄ sicher sowas verschrieben. Wir hatten noch nie sowas, aber ich vermute mal die sind eh verschreibungspflichtig... Gute Besserung an deine Tochter!!! LG Saskia