Clea
Hallo zusammen, ich schreibe hier heute das erste Mal. Vor ein paar Monaten kam unser Baby in der 32. SSW mit 1350g zur Welt. Nach 6 Wochen Krankenhausaufenthalt hat unser Schatz die Anfangsstrapazen aber sehr gut überstanden, ist motorisch sehr gut dabei und hat auch mit seinem Gewicht und Größe die Gleichaltrigen (ohne Korekktur) erreicht. Wir haben also sehr viel Glück gehabt und dafür sind wir sehr dankbar. Der Hintergrund der Frühgeburt war eine Präeklampsie. Nach wochenlangem Krankenhausaufenthalt wurde die Situation so lebensbedrohlich (Blutdruck am Schluss dauerhaft trotz Medikation bei 220/130), dass unser Baby per Kaiserschnitt geholt werden musste. Entgegen aller Prognosen, hat sich mein Blutdruck leider nicht mehr normalisiert, obwohl ich vor der Schwangerschaft immer eher einen niedrigen Blutdruck hatte. Dank anderer Medikamente, die ich ja jetzt nehmen darf, ist der Blutdruck jedoch jetzt eingestellt. Eine Ursache dafür konnte nicht gefunden werden. Ich weiß, dass man sein Glück nicht herausfordern soll, allerdings möchte ich so gerne noch ein zweites Baby um das Familienglück zu komplettieren. Im Krankenhaus sagte man mir, dass ich lieber die Finger davon lassen sollte. Es ist jedoch schwierig sich damit abzufinden. Natürlich will ich das Baby aber nicht um jeden Preis. Ich bringe ja sowohl mich als auch das Baby in Lebensgefahr, sollten wieder die gleichen Komplikationen auftreten. Hat irgend jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir Mut machen? Hat sich bei euch allen der Blutdruck nach der Schwangerschaft wieder normalisiert? Ist jemand trotz bestehenden Bluthochdrucks schwanger geworden? Wie wurde das dann gehandhabt, denn die jetzigen Medikamente müsste ich ja dann absetzen und die in der SS erlaubten haben bei mir bereits in der ersten SS nicht richtig gewirkt. Es würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen berichten würdet. LG Clea
Hallo Clea... Habe ziemlich genau die gleiche Geschichte erlebt und unsere Maus kam auch 32SSW. Ich habe ähnliche Gedanken wie Du.....Meine Ärztin sagte mir auch, zu 98% wirds wieder ein Frühchen...da macht man sich so seine Gedanken..kommt man dann überhaupt soweit,oder kann es noch früher werden...und will man dieses Risiko überhaupt eingehen.... Wir haben auch noch keine Entscheidung getroffen und genießen jetzt erstmal das Leben mit der kleinen Prinzessin. Wünsche Dir alles Gute und das ihr die Kraft habt,hinter Eurer Entscheidung zu stehen. Liebe Grüße Simone
Hallo, ich hatte auch eine Gestose (Notkaiserschnitt bei 32+5, 1330g) und mir wurde das auch gesagt. Die Wahrscheinlichkeit bei der nächsten SS wieder ein Frühchen zu bekommen, ist höher, als bei Frauen, die eine normale SS vorher hatten. Aber abgeraten hat mir niemand. Wenn man weiß, dass man gefährdet ist, wird man engmaschiger kontrolliert, man kann von Beginn der SS ein Medikament nehmen, was die Gestose verhindern oder wenigstens hinauszögern kann. Es gibt auch ein extra Forum für Gestoseerkrankte. Das heißt Gestosefrauen.de. Dort kannst du dich auch informieren. Ich hab schon von vielen Frauen gehört, die nach einer Gestose ein weiteres Kind bekommen haben und mit einer guten Betreuung alles gut ging. Und zum Bluthochdruck: Bei mir war der Blutdruck während der gesamten Wochenbettzeit noch zu hoch (trotz Medikamente) und nach genau 6 Wochen war er wieder normal. Alles gute für euch. Lg von Katja und Julian www.JulianRyan.de.tl
Hi, gehe unbedingt auf das Forum: Gestose-Frauen. Dort wird Dir wirklich gut geholfen. Die haben zusammen mit Ärzten Ursachen erforscht. Du solltest unbedingt thrombofile und immunologische Ursachen abchecken lassen. Mit richtiger Ernährung- vor allem viel Salz(!!!!) kann man evtl die Gestose ganz verhindern oder aber nach hinten schieben in der SSW. Viel Glück! P.S. Gibt in dem Forum sehr viele Frauen, die über ihre Folgeschwangerschaften berichteten
Hallo, wir haben vor 4,5 Jahren auch ein Frühchen bekommen (33+0). Hatte auch eine Gestose zum Glück ist alles gut gelaufen, habe sogar spontan entbunden. Nach fast genau 3 Jahre haben wir unseren 2.Sohn im Arm gehalten (37+0). Ich habe mich bei auch bei den Gestose_Frauen e.V informiert und meine Gyn. hat mich engmaschiger kontrolliert und das Kh wo ich entbunden habe, hat sich auch gut um uns gekümmert. Ach mein Blutdruck war nach dem Wochenbett wieder normwertig... Bei der 2.SS hat ich am Ende der SS auch eine beginnende Gestose, so ab 35/36.SSW mit Ödeme (Gewichtszunahme 27 kg). In der 37 SSW hatte ich dann spontanen Blasensprung, habe allerdings KS gehabt wg BEL. Also ich hatte auch grosse Angst und habe jede Woche mich gefreut eine Woche weiter zu sein.
Hallo Jenny510, vielen Dank erst Mal für deine Antwort. Es würde mich nur noch interessieren, wie es möglich war bei der 1 SS spontan zu entbinden. Bei mir war es ja leider ein Kaiserschnitt und ich bin immer noch sehr traurig darüber. Man hatte mir gesagt, dass bei meinem Zustand und der Unterversorgung des Babies eine Spontangeburt völlig ausgeschlossen, da viel zu grfährlich ist. LG Clea
Vielen lieben Dank für eure Antworten und Erfahrungen! Ich werde noch ein bisschen Zeit vergehen lassen und dann mal sehen... LG Clea
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!