Elternforum Frühchen

erhöhte Leberwerte???

erhöhte Leberwerte???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, meine Schwester hat vor zwei Tagen ihr Baby bekommen (30+2 Schwangerschaftswochen). Nun meine Frage: Heute sagte ihr der Arzt. dass sie erhöhte Leberwerte hat. Kennt das jemand im Zusammenhang mit der Frühgeburt?!? Oder gibt es da vielleicht keinen Zusammenhang. Der Kleine kam so zeitig, weil sie Fieber bekam und es ihm nicht so gut ging. Jetzt ist er wohl auf und soooooooo süß - hab leider nur ein Foto gesehen...aber ich bin eine sooooo stolze Tante Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn kam bei 26+3. Ich hatte auch plötzlich erhöhte Leberwerte, hohen Blutdruck und und...es war dann ein Hellp Syndrom...ich hatte dann die schwerste Form mit Lungen-Leber und Nierenversagen. Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, auch ich hatte massiv erhöhte leberwerte, was allerding eher mit meiner galle zu tun hatte. war nach meinem kaiserschnitt ca 3 wochen danach nochmal auf dem op tisch und hab die gallenblase entfernt bekommen. da ich einen medizinischen beruf gelernt habe, kann ich dir sagen es kann so viele verschiedene gründe dafür haben warum die leberwerte ansteigen. am besten immer im auge behalten, kontrollieren, kontrollieren und nochmals kontrollieren und ursachenforschung betreiben. lass ullraschall machen von leber und galle, da sieht man schon vieles. lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Glückwunsch an die Tante. Ich habe einen Neffen und Tante sein ist sooo toll! Natürlich viel Gesundheit für das kleine Würmchen. Ich hatte auch ein HELLP Syndrom und somit auch astronomisch hohe Leberwerte. Das ist nicht ungefährlich, aber sie werden nicht SO hoch sein, sonst hätte der FA sie schon längst in die Klinik geschickt. Es muss aber streng im Auge behalten werden, da sich ein HELLP auch nachträglich noch entwickeln kann und HELLP ist lebensgefährlich! Ich hatte zusätzlich noch 5 Wochen nach der Geburt eine Gallen-OP. Die Gallenkoliken waren so stark geworden, die Gallensteine mussten raus. Kann also vieles sein, muss aber streng unter Kontrolle gehalten werden und ich würde auch (wie meine Vorschreiberin) einen Ultraschall machen lassen und das Blutbild OFT kontrollieren (im Idealfall eigentlich täglich, bis die Werte sinken, da sich ein HELLP innerh. von Stunden entwickeln kann) Gruß und alles Gute asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man denn ein HELLP-Syndrom noch nach der Schwangerschaft entwickeln????Davon hab ich ja noch nichts gehört... Das Problem an der ganzen Sache: Meine Schwester hat ne ordentliche Spritzenangst - ist schon ein Sorgenkind die Süße. Vielen Dank für eure Antworten....dann wird sie sich wohl weiter anzapfen lassen müssen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das HELLP kann sich auch hinterher entwickeln! Und...lieber Blut zapfen lassen als dass das Kind später ohne Mutter leben muss (mal GANZ krass gesagt). Ich fand's auch nicht so toll...ich habe schon von Beginn der Schwangerschaft alle 2 Wochen Blut genommen bekommen. In den letzten 3-4 Wochen war's fast täglich und in den letzten 4 Tagen vor der Geburt mind. 3x am Tag, manchmal mehr. nach der Geburt war's dann 2x täglich und nach 1-2 Wochen war's dann erstmal ruhiger und ich musste dann "nur" noch 1x im Monat. Jetzt, durch eine andere Erkrankung wieder jede Woche - das wird ausgeweitet auf alle 2 Wochen, dann alle 4 Wochen. So doof es klingt, man gewöhnt sich dran - wenn man weiß wofür ;) Grüßle asu