Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu hier im Chat. Bin 28 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne (3 Jahre und 10 Monate). Unser zweiter Sohn ist in der 27+1 SSW geboren. Wer hat Lust mir mal zu schreiben?
hallo morchen!!habe meinen sohn in der 33+4 ssw geboren wegen plazentainsuffiziens!!wenn du möchtest können wir uns gerne mal schreiben!! liebe grüsse mamamax!! PS.in 2 tagen wird er schon ein jahr alt*FREU*
Hallo mamamax vielen Dank für Deine Mail. Das glaube ich Dir gerne, daß Du dich freust das er schon ein Jahr alt wird. Ich zähle auch schon die Tage. Bei Moritz kann die Zeit für mich gar nicht schnell genug vorrüber gehen. Bei dem großen war das ganz anders. Hast Du Deinen Sohn auf normalem Wege bekommen oder per Kaiserschnitt? Ist er Dein einziges Kind ? Habt ihr denn den Geburtstag groß gefeiert ? Bis bald Morchen
Guten Morgen, ich bin auch verheiratet, habe aber 2 Töchter. Die ältere ist 7 jahre und bis auf einen AV-Block 2° gesund. Die Kleine ist jetzt 3,3 Jahre alt, sie wurde in der 27+0 SSW. aus mir herausgerupft. Sie war 37cm lang, KU gut 24cm, bei einem korr. Gewicht von 820g. Laura hat einige Krankheiten "mitgenommen"...Hauptbeschwerdebild liegt bei Lunge + Herz, sowie muskuläre Hypotonie. Als Laura 1 Jahr alt war, war sie noch auf dem Stand eines Neugeborenen. Aber dank intensiver KG, Frühförderung usw hat sie dann stetig aufgeholt. Sie läuft heute gut mit Orthesen, und ist meist noch O2 Pflichtig (hauptsächlich Nachts)Zwischendurch hatten wir noch das Problem, das Laura bis sie gute 2,5 Jahre alt war, keine Stücke Essen konnte. Sie ist sehr empfindlich und hatte schon unzählige Pneumonien (auch mehrfach RSV troz Impfung), sowie andere Infekte. Wie entwickelt sich Dein Sohn denn? Braucht er noch O2 zusätzlich? Wie waren denn seine Startmaße? Liebe Grüße Kerstin
Hallo Ich bin verheiratet und meine drillinge wurden in der 26+6SSW per Not Kaiserschnitt geholt. Hatte stolze 35cm,32cm,35cm und 870g,700g,880g waren kurz beatmet, lagen fast 2 Monate auf Intensiv und nochmal 2 Monate auf normal Frühchen. Alle 3 gesund und fit, keine Probleme ause das sie ständig krank sind. mittlerweise sind sie 3,3 Jahre und seit nov im Kiga. An was fürn Austausch hattest du gedacht, Entwicklung, essen, Motorik??? LG Drillingsmama
Hallo Kerstin, habe mich sehr über Deine Antwort gefreut. Moritz wurde am 09.05.2003 auf normalem Wege mit 1240 Gramm, 37 cm Länge und einem Kopfumfang von 25,5 cm geboren. Der eigentliche Geburtstermin wäre der 07.08.2003 gewesen. Leider habe ich am 23.4.2003 Blutungen bekommen. Und da das natürlich ein Freitag war, habe ich promt eine Einweisung ins Krankenhaus erhalten. Da war das "geheule" wegen des Großen natürlich groß. Am Dienstag bin ich dann erstmal nach Hause. Aber wegen noch größerer Blutungen (heben des Großen und so) war ich am Mittwoch gleich wieder drin. Zu meiner letzten Bettnachbarin durfte bzw.konnte ich leider nicht mehr. Da ist das Kind am 2. Tag nach der Geburt (30.Woche) verstorben. Das sollten wir zwecks Motivation natürlich nicht mitgekommen. Ließ sich aber nicht vermeiden. Naja, ich wurde bei zunehmender Wehentätigkeit an die Tokolyse(?) gehangen. Das half leider auch nicht, so daß ich nach einer Nacht im Kreissaal am Montag mit Wehen und Krankenwagen nach Hannover ins Henriettenstift gefahren. Da hatte ich bis um 15:30 Uhr alle 2 Minuten Wehen. Dann war es vorbei. Zum Glück, denn ich hatte bis zu diesem Tag noch keine Lungenreifungsspritze bekommen. Von Donnerstag auf Freitag die Nacht war dann nichts mehr zu machen, und Moritz erblickte um 4:27 Uhr das Licht der Welt. Der Name ist übrigens auch spontan enstanden. Da wir weder wußten was es wird, noch uns mit dem Namen so richtig auseinander gesetzt hatten. Am 25.7.2003 wurde Moritz dann endlich entlassen. Seit dem kämpfen wir eigentlich ständig mit Infekten. Zwischenzeitlich lagen wir auch schon mal wieder im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung. Moritz brauchte zum Glück nie Beatmet werden. So entwickelt er sich eigentlich prima. Vor allem was das Gewicht betrifft. Warum weiß auch keiner. Wenn er so weiter macht, dann hat er den Großen bald ein. Er ist ein richtiger Moppel. Man kann es natürlich kaum abwarten, daß er endlich anfängt zu krabbeln. Aber ich glaube dazu fehlt im einfach die Kraft bzw. die Muskulatur. Wir haben jetzt auch mit Gläschen ab dem 8. Monat angefangen. Aber bis auf Spaghettis scheint es im nicht so wirklich gut zu schmecken. Ich habe aber schon gelesen, daß "Frühchen" wohl mit der stückigen Kost etwas länger brauchen. Wie ging es Dir denn so nach der Geburt ? Mir fehlte die Schwangerschaft total. Irgendwie war man zweifache Mutter aber nur einmal Schwanger. Irgendwie würde ich gerne noch mal eine Schwangerschaft durchmachen, aber nur die Schwangerschaft ohne die jahrelangen "Nachwehen". Manchmal denke ich, daß ich dem Großen nicht gerecht werde. Ständig muß man mit Mortiz zur Krankengymnastik oder zum Arzt. Dann ist natürlich die Betreuung wegen der ständigen Infekte dem entsprechend aufwändig. Dann darf er nicht immer raus und so weiter und so weiter. Geht es Dir ähnlich ? Alle sagen einem, daß wird besser um so älter er wird, aber kann man das glauben. Manchmal bin ich ganz schön ausgepauert. Im Mai fahre ich erst mal mit beiden zur Kur. Darauf freue ich mich schon total. So, jetzt aber erst mal genug. Jetzt habe ich Dir erst mal mein halbes Herz ausgeschüttet. Ich hoffe das war nicht zu viel für Dich, aber das tat mal richtig gut. Also, ich hoffe ich höre noch mal von Dir. Bis bald Melanie
Hallo Drillingsmama! vielen Dank für Deine Mail. Bist Du durch künstliche Befruchtung schwanger geworden? Hast Du da beim Arzt nicht erst mal einen riesen Schreck bekommen, als Du erfahren hast, daß es Drillinge werden. Ich bin ganz platt. Sind sie alle von einem Geschlecht? Moritz wurde mit stolzen 1240 Gramm, 37 cm Länge und einem Kopfumfang von 25,5 cm auf "normalem" Wege geboren. Moritz entwickelt sich so eigentlich auch prima. Und genau wie bei euch auch haben wir einen Infekt nach dem anderen, was ihn in seiner Entwicklung denke ich immer wieder zurück wirft. Wird bzw. wurde das denn mit der Zeit um so älter die Drillinge wurden besser? Bei Moritz sprechen sie schon von Kleinkind-Asthma. Er bekommt auch schon seit Monaten Kortison. Irgendwie denkt man, daß wird nie besser. Moritz war übrigens nie beatmet. Er hatte nur eine Atemhilfe. Am 25.7.2003 wurde er endlich aus dem Krankenhaus entlassen. Das war eine ganz schön harte Zeit. Auch wegen dem Großen und der ganzen Fahrerei. Habt Ihr denn noch andere Kinder? Hattet ihr beim Essen (mit Stückchen) auch Probleme ? Wann konnten die Drei denn Krabbeln?? So, ich muß jetzt los den Großen aus dem Kindergarten abholen. Bis bald Morchen
Hallo Naja, bei mir war das ein bischen so, wie in den Witzen. Zuert war ich schwanger, dann hieß es es werden evtl Zwillinge und dann der Schock, aber eher für die FÄ Drillinge. Dachte zuerst die verarscht mich. Ich habe 2 Mädchen und einen Bub. Noch in der Klinik hatte unsere "Große" ne schwere Lungenentzündung RSV Pneumonie ( sie war korrigiert gerade 1 Woche alt)bei der sie 9Tage auf Intensiv lag da es ihr so dreckig ging und sie auch wieder die Atemhilfe benötigte und wohl noch ne Infektion sich eingehandelt hatte, die mit Antibiotika behandelt wurde. KAum von Intensiv, hatten wir die nächste "gute" Nachricht, auf Intensiv lag ein Kind mit multiresistenten Keimen und unsere Kleine mußte untersucht werden ob sie sich angesteckthatte. Als sie heim kamen hatten sie natürlich ständig ne Erkältung, was natürlich immer am Gewicht und anden Fortschritten zehrte. Unsere mittlere hatte eine Eßstörung, nahm zuwenig zu, hatte Probleme mit dem Schlucken, ect. Die Ärzte waren schon soweit ihr wegen der Eßstörung ne PEG verpassen zu wollen wenn sies nicht bis Sommer packen würde. Aber das wollte ich nicht, also sind wir nach Maulbronn, seither ißt sie alles, klappt problemlos. Krabbeln ging so mit 3/4 Jahr ganz prima, essen hatten wir nur bei unseren mittleren Probleme wegen der Eßstörung und auch so haben uns die 3 anfangs nicht die Haare vom kopf gefressen, sie waren alle schlechte esser. Entwicklungsmäßig sind die Ärzte voll zufrieden mit meinen 3, sie haben nie KG gebraucht oder so, kamen ohne monitor heim und das mein 26+6SSW und dem bischen Gewicht. Hast du mal dein Kind einer Ergitherapeuthin vorgestellt, wegen den Problemen beim Schlucken oder hat mal ein Arzt draufgeschaut? Soweit ich weiß kann man das auch irgendwie kontrollieren ob das Kind beim Essen schlucken kann bzw wie es geht. Haben mich nämlich die Docs von Maulbronn damals gefragt ob das mal kontrolliert worden sei mit dem schlucken beim Essen. Im Forum Kranke und behinderte Kinder hab ich ne Adresse mit telefonnr. mal ner Mutter mitgeteilt für ne frühförderstelle, die kucken sich die Kinder auch mal an. Ach,ja falls dich interessiert, meine sind jetzt 3Jahre 4Monate und aktuell 12400g,9900g(hart erkämpft)und 11300g schwer und gehen in den Kiga. Hoffe hab alle fragen beantwortet LG Drillingsmama
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!