Mitglied inaktiv
hallo herr Prof.Jorch, liebe frühchen mamas und papas, mein sohn wurde in der 30+6 schwangerschaftswoche per not-sectio geboren, da das CTG abfallende herztöne anzeigte. ein riesen schock für mich, da die komplette schwangerschaft völlig komplikationslos verlaufen war. mein sohn ist nun 20 bzw. korrigierte 18 monate alt. er hat sich für alles zeit gelassen. am anfang drohte die gefahr einer spastik, da er sehr hyperton war und der kopf-ultraschall auffällig war (was dann aber als pathologisch diagnostiziert wurde). nach einem dreiviertel jahr krankengymnastik sind wir als "gesund" entlassen worden. auch unser kinderarzt war bei der u6 (bei der er gerade ein bißchen robben konnte) sehr zufrieden und meinte, daß wir das thema spastik nun endgültig ad acta legen könnten. mittlerweise läuft paul wenn man ihn an den händen führt, stellt sich an möbel und spricht mama, papa, oma, opa manchmal auch auto, ja und nein. ich bin sehr stolz auf ihn, allerdings werde ich dauernd von der umwelt verunsichert. "was - er läuft immer noch nicht?" im vergleich zu gleichaltrigen kindern (nach dem korrigierten alter) ist er halt um einiges verzögert (motorisch und sprachlich) und jetzt mache ich mir natürlich (vorallem nachts im bett) doch sorgen, ob irgendetwas nicht stimmen könnte. woran könnte diese entwicklungsverzögerung liegen? ganz vielen herzlich dank im voraus für die antwort! liebe grüße inge und paul
Hallo, also mein Sohn ist auch noch leicht entwicklungsverzögert. Wegen der Grobmotorik solltet ihr noch mal KG machen. Wir hatten nachdem er laufen konnte mit knapp 16 Monaten Pause über 1 Jahr und jetzt noch mal. Hat halt doch noch was gefehlt. Bekommt ihr eigentlich Frühförderung? Die arbeiten auch ganz toll mit den Kleinen hat bei uns viel gebracht. Meiner hat auch erst nach dem 2. Geburtstag angefangen zu sprechen. Jetzt babbelt er mir das Ohr ab. Versteht er denn schon einiges? Alles Gute für Euch. LG Birgit mit Leon (30+5) jetzt 3 Jahre alt.
hallo birgit, vielen dank für deine antwort. es ist immer schön zu hören, daß die kinder defizite aufholen. also was die sprache angeht weiß ich, daß paul schon sehr viel versteht. wenn man ihn z.B. einen ball holen schickt oder ähnliches klappt das immer. er kann auch im bilderbuch schon katzen oder enten, oder einige dinge zeigen. manchmal schaut er mich auch an und versucht mir etwas zu erzählen und ich merke, daß er es nicht über die lippen bringt. frühförderung kriegen wir nicht. irgendwie war ich aber auch so froh, als das mit der kg endlich vorbei war, daß ich keine lust hatte, ihn schon wieder irgendwohin zu schleifen. ich hatte halt gehofft, daß er endlich ein "normales" kind ist. ich habe aber schon sehr viel positives darüber gehört. ich denke, ich sollte mich doch mal drum kümmern. kriegt man das eigentlich von arzt verschrieben? liebe grüße inge und paul p.s. wofür macht man eigentlich noch kg, wenn die kinder schon laufen können?
Hallo, also wir machen KG weil er z.b. die ganze Zeit noch nicht hüpfen konnte, Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht, etc. das siehst du dann wenn er läuft ob da noch was fehlt im Vergleich zu anderen Kindern. Die Frühförderung kommt bei uns ins Haus. Sie spielt dann 1 Stunde mit Leon. Das macht ihm viel Spaß und ist eigentlich keine Therapie für ihn. *ggg* Beantragen kannst du die beim Sozialamt. Dann kommt jemand von der Frühförderung und guckt sich dein Kind an und du mußt noch mal zu einem Arzt vom Gesundheitsamt der guckt sich ihn auch noch mal an. LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!