Mitglied inaktiv
Hallo kann mir jemand sagen,wie das Entlassungsgewicht sein muss? Ich bin jetzt 29+5 und sie wiegt erst 940 g.In ein paar Wochen muss sie geholt werden,da zu wenig Fruchtwasser da ist.
Hallo Also soweit solltest du noch garnicht denken. Man sagt zwar, es gibt eine "magische Grenze" von ca. 2,500g aber ich kenne auch viele Kinder die leichter entlassen wurden oder aber auch welche, die noch über den ET hinaus in der Klinik bleiben mussten... Wichtiger als das Gewicht ist sicherlich die Reife des Kindes. Es muss stabil sein, Körpertemperatur, Blutdruck, Blutzucker, Kreislauf und Atmung selbstständig allein halten können und alle Mahlzeiten allein (also ohne Sonde) zu sich nehmen können. Diese Kriterien sind viel wichtiger als das eigentliche Gewicht. Wir wären auch vor der 2,500g Grenze entlassen worden, aber dann hab ich ne überraschende Gallenstein-OP gebraucht und er lag noch 4 Tage länger drin und in der Zeit hat er diese Grenze geknackt *hihi* Wünsch euch alles Gute - hast du die Lungenreife schon bekommen? Wäre dennoch schön, wenn ihr noch mind. 5 Wochen durchhalten könntet, damit ihr die 34.ssw mind. erreicht. gruß asu
Hi es kommt nicht auf das Gewicht sondern auf die Reife drauf an. Unsere Tochter, geboren mit 420g, wurde mit 2250g nach 3 1/2 monaten entlassen, auch mit Überwachungsmonitor. Dann drücken wir mal die Daumen dass alles gut geht. LG Roxy
....Sondern das Kind muß mehrere Voraussetzungen erfüllen : z.B. muß sie im Allgemeinen alle Mahlzeiten komplett selbstständig trinken (wird aber wohl auch unterschiedlich gehandhabt....),muß seine Temperatur selbstständig regulieren können.....darf keine Bradykardien mehr haben(bei uns mind.1 Woche mehr!) etc. Sophie wurde mit 2100 Gramm entlassen - geboren bei 29+6 mit 1140g+39cm - heute 2Jahre und fast 5 Monate alt - nach einem Vierteljahr Krankenhausaufenthalt.... Lina wurde schon nach 4 Wochen entlassen - sie wurde bei 33+0 mit 1660g + 43,5cm geboren. Halt noch ein paar Wochen durch,das hilft Euch beiden sehr ! LG! Anke
huhu ich kenne Kinder die mit unte 2 kilo entlassen wurden und andre, wie ellert, der 4 kilo hatte.... dagmar
Wieso muss dein Wurm denn in ein paar Wochen geholt werden? Ich hatte auch viel zu wenig Fruchtwasser, geholt wurde mein Zwerg dann bei 36+1 weil er nicht mehr gewachsen ist und nicht mehr zugenommen hat (zudem war er ca. 4 wochen vom wachstum her zurück). Wie die anderen schon sagten, es kommt nicht nur auf das Gewicht an. Mein Sohnemann wäre eigentlich 3 Tage eher enlassen wurden, musste aber die 3 Tage länger bleiben weil er Durchfall bekam. Entlassen wude er dann mit 2515 gr. Wünsche dir eine schöne restkugelzeit Lieben Gruß Sabrina
hallo, wir durften mit 1868 g nachhause gehen! bei uns waren 1800 die grenze, wenn sonst alles okay ist und die eltern es sich zutrauen! wünsch euch alles gute! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
Die Aerzte meinten wenn zuwenig Fruchtwasser da ist,waere es eine Gefahr fuers Kind.Es wird ja zum Ende hin immer weniger.die Plazenta arbeitet zum Glueck wieder besser,dank Medis.Die Arterie vom Kind zu mir hin allerdings nicht,das heisst das Kind bekommt was es braucht aber bei mir ist die Gefahr einer Hypertonie gegeben. Ich muss am Dienstag ins KKH,dann wird entschieden ob ich die Lungenreife gespritzt bekomme und evtl bleiben muss. Wohin und wielange wird denn das gespritzt?Taeglich,woechentlich?
unser spatz durfte mit 2100 g - 14 tage nach seiner zwillingsschwester nach hause
....spritzt man an 2 aufeinander folgenden Tagen im Abstand von 24 Stunden. Es wird intramuskulär gespritzt und ist nicht besonders angenehm .... LG! Anke
Klingt ja ziemlich uebel mit den Spritzen.In welchen Muskel wird es gespritzt und gibt es da Nebenwirkungen?Und dann reifen in Lungen in 2 Tagen oder wie?Sorry,aber kann mir das nicht richtig vorstellen.
hallo, ich hab die lungenreife nur einmal gespritzt bekommen. ein zweites mal hat es sich nicht ausgegangen, nina musste eher geholt werden. nina musste trotzdem nie beatmet werden, hatte nur 3 tage lang infant flow. wohin ich das gespritzt bekommen habe, weiß ich komischerweise gar nicht mehr. weh getan hat es mir persönlich nicht. aber ich hab einfach die spritze durch den ganzen körper fahren gespürt. aber schmerzen, finde ich, waren das keine. empfindet aber wohl jeder anders. über nebenwirkungen weiß ich nicht bescheid. war mir in dem moment dann auch eigentlich egal. war mir da erst mal wichtiger, dass nina atmen kann. und ich war auch zu sehr "aus dem häuschen", dass ich daran gedacht hätte, mich genauer zu erkundigen. wünsch nochmal alles gute! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl
Hallo, meine Zwillinge sind in der 29 SSW geboren worden (700g und 1050g). Wir durften sie nach 7 bzw 9 Wochen mit einem Gewicht von 2110g bzw 1770g nach Hause holen, ohne Monitor. Drücke dir ganz doll die Daumen, dass du noch ein paar Wochen schaffst.
Bei mir war's so, dass die erste Lungenreifespritze ziemlich gebrannt hat... Wird immer in den Oberschenkel gespritzt. Tat also schon etwas weh (und ich war's spritzen gewohnt weil ich die ganze Schwangerschaft über Thrombosespritzen täglich spritzen musste) Nach der zweiten Spritze war ich total im Eimer - die war irgendwie "schlimmer". Tat zwar nicht mehr so weh aber ich lag im Bett und war total k.o. - Blutdruck war recht niedrig und ich war einfach schlapp *haha* Aber die Erholung tat ganz gut. Unser Sohn hat die Lungenreife bei 30+3 und 30+4 bekommen, wurde eine Woche später geboren bei 31+3 und konnte dennoch nicht atmen - hat dann direkt eine (per Infusion) hinterher bekommen... Also ein Garant ist es nicht, aber je früher du die Lungenreife gibst, desto besser. Manche machen auch 2 Zyklen um auf Nummer sicher zu gehen (wenn man die Zeit dafür hat und es einigermaßen absehbar ist würde ich das nächstes Mal wesentlich früher machen!) Alles Gute asu
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!