Elternforum Frühchen

Einschulung

Einschulung

Mama von Jonas und Lea

Beitrag melden

Wir haben letzte Woche den Rückstellungsantrag für die Einschulung meines Sohnes gestellt und es scheint keine Probleme zu geben. Ich freue mich so, dass wir den ersten Schritt gemacht haben. Wenn mein Sohn nicht 3 Monate zu früh gekommen wäre, wäre er sowieso nach dem Stichtag geboren und erst ein Jahr später zur Schule gekommen. Ich verstehe gar nicht, warum so was keine Rolle spielt und immer von den Frühchen erwartet wird, dass sie die Zeit - die ihnen im Bauch genommen wurde - aufgeholt haben. Ist irgendwie gemein. V. G.


doro.ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Hi! Bei uns war es auch so. Mein sohn kam am 04. Mai 2004. ET wäre aber erst der 27.07.2007. Einschulungsgrenze ist der 30.06. Also, wäre er "normal" geboren, hätte das überhaupt keine Rolle gespielt. Auch das mit dem _Aufholen_ hat bei uns nicht so geklappt. Er hat jetzt noch Defitzite, mit 6 1/2. seine zukünftige klassenlehrerin meinte schon, dieses Jahr wäre es echt schwierig gewesen mit der Schule für ihn. bin dann mal auf nä. Jahr gespannt. L.G.


tina,24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama von Jonas und Lea

Wir haben für unsere Zwillinge auch vor 2 Wochen den Antrag gestellt, sie sind Mitte August 2005 fast 15 Wochen zu früh geboren. Ich hoffe sehr dass wir die Rückstellung bekommen, ich weiss nicht wie sie das sonst schaffen sollen. Auf jeden Fall kostet das ganze Prozedere wirklich Nerven. LG Tina


Jalal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina,24

Hi, ich habe das auch nie verstanden, warum unsere teilweise extrem Früh- geborene ausgerechnet schneller in der Entwicklung sein sollen als Reifgeborene. Bei den U-Untersuchungen ist es ja auch so. Ich werde unseren in der 25+6.SSW geborenen Sohn nächstes Jahr auch zurückstellen lassen. Die Wissenschaft sagt ja eindeutig, dass Frühchen Zeit brauchen. Viele liebe Grüße


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jalal

wurde sogar mit 5 nun vorzeitig eingeschult, das kommt immer aufs kind an


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ich finde, wenn man sich Statistiken anschaut, kann man schon sagen, dass Frühchen im allgemeinen schlechtere Start- und Entwicklungschancen haben als Reifgeborene. Viele haben in der Schule mehr Probleme, es gibt mehr, die ein Jahr wiederholen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, bei meinem Sohn in der Klasse ist ein ehemaliges Frühgeborenes aus der 29. SSW, die aber schon im KH Glück im Unglück hatte und sich weitgehend unauffällig entwickelte. -Wir waren zusammen im KH.- Abgesehen von ihrer kleinen Größe (im 1. Schuljahr fiele sie gar nicht auf, meine Tochter ist mit 6 schon größer) geht es ihr super, sie hat eine Gym-Empfehlung. Unterscheiden muss man sicherlich zwischen den extremen und/oder sehr kranken Frühchen, die es nochmal viel schwerer haben und den späteren. Das habe ich ja selber durch meine beiden Frühchen vor Augen. Doch in jedem Fall hat mich das Gerede mit dem Aufholen immer geärgert, wie schon jemand schrieb.Irgendwann gleicht sich die Entwicklung von Kindern oft an bzw. die Unterschiede sind bei allen so groß, dass es nicht mehr "auffällt", ob zu früh oder nicht. Ich würde es begrüßen, wenn die Eltern mehr Mitspracherecht bei der späteren Einschulung hätten! Bei uns wurde zum Glück von der Schulärztin und der Rektorin eine spätere Einschulung befürwortet mit Hinblick darauf, dass der errechnete Geburtstermin nach dem Stichtag gewesen wäre. Ich drücke die Daumen, dass es mit der spätere Einschulung klappt! LG Marie


Jalal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ist doch klar, Frühchen ist nicht gleich Frühchen. Du kannst die Kinder unter 1000g nicht mit den darunter vergleichen. Mein großer Sohn ist 4 Wochen zu früh geboren, der ist natürlich fit wie ein Turnschuh. Aber warum ausgerechnet diejenigen, welche 4 Monate zu früh geboren wurden am Ende schneller sein sollen, als die reifgeborenen Kinder finde ich total unlogisch. Und gerade sowas, wie in dem Fall oben beschrieben- wäre das Kind regulär geboren, würde es später eingeschult werden, jetzt müssen die Eltern darum kämpfen, weil es zu früh dran war- ist doch total unlogisch?!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jalal

und sie sind zum glück auch fit. vom gewicht her waren sie knappe 800gr. wir wolten sie zurückstellen, in nrw schier unmöglich. nun haben wir gesagt machen wir das beste draus. sie gehören zu den klassenbesten und müssen zusätzlich gefördert( weil sie weiter sind) gefördert werden. hätte ich niemals gedacht. allerdings würde ich immer wieder den versuch machen sie zurück zu stellen