Elternforum Frühchen

Eier und Kuhmilch?

Eier und Kuhmilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo heute morgen beim Frühstück hat Melina wieder ordentlich ihr Butter-Croissante und etwas Frischkäse gegessen (ok, das sind Mini-Croissantes und davon ist sie ein viertel, aber sie trinkt vorher noch ca. 120g Flasche, nun ich finde das gut). Mein Mann hatte sich dann ein hartgekochtes Ei auf sein Brötchen gemacht und Melina sah das und wollte auch unbedingt was ab haben. Ich hätte ihr ja mal ein Stückchen Ei gegeben, aber mein Mann meinte, es wäre zu viel Eiweiß, nicht, dass sie einen Eiweißschock bekommt... Also haben wir es gelassen. Stimmt das? Sollten wir ihr das noch nicht geben? Ich meine mit Milch streiten sich ja auch die Geister. Melina isst Fruchtzwerge und auch andere Milchprodukte, halt noch keine reine Kuhmilch und verträgt das gut. Kann man das auch schon ausprobieren? LG und einen schönen Sonntag Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine wird in zwei Wochen ein Jahr und war auch ein Fruehchen. Sie wiegt momentan 6,7kg und bekommt jeden Sonntag Morgen ein weichgekochtes Ei. In der Regel isst sie ansonsten wenig Fleisch, weil sie nur einen Zahn hat, und pueriertes Fleisch mag sie nicht besonders. Milchprodukte vertraegt sie auch sehr gut, aber ich stille noch ganz oft, obwohl sie jede Mahlzeit mitisst, also brauch sie die nicht wirklich. Ich denke nicht, dass es zuviel Eiweiss ist. In Verbindung mit Kartoffeln und Getreide ist das Eiweiss von Eiern biologisch sogar viel besser verwertbar als von Fleisch. Gib ihr ruhig mal ein Ei, wenn es ihr schmeckt. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn Jonas ist unkorr. 13 Monate/ korr. 10 Monate und wir haben vor 2 Wochen auch einfach auf Kuhmilch umgestellt. Vorher hat er auch schon einige Zeit Joghurt etc. bekommen und er verträgt die NORMALE Milch super gut. Mein Kiarzt und die Ärztin im SPZ haben wir da grünes Licht gegeben, war ja dann doch ein weinig unsicher. Ich weiß das wir uns bei unserer großen, mitlerweile 5, die riesen Probleme mit Milch oder besser nicht Milch, mit oder ohne Wasser etc. gemacht haben. Jonas musste da jetzt einfach durch und man siehe es funktioniert :-))))))! Er ißt auch gerne Rührei und ich denke, jedenfalls so wie ich es von überall her gehört habe, das die Kleinen mit einem Jahr alles ganz normal vom Familientisch mitessen können. Nagut, ich würde ihm jetzt noch nicht so Dinge wie Mettwurst und Leberkäse etc. geben wie ich es von anderen schon gehört habe, aber so ißt er eigentlich alles ganz normal mit! Also, einfach mal ausprobieren! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab einem Jahr kann bzw. sollte ein Kind 1 bis 2 Eier pro Tag essen. Hier findest du eine entsprechende Übersicht: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in einer Scheibe Ei dürfte ungefähr genausoviel Eiweiß sein, wie in 30 ml Milch. Einen Eiweißschock dürfte Deine Tochter kaum bekommen. Wenn sie außerdem Fruchtzwerge und andere Milchprodukte bekommt, dürfte Milch und anderes tierisches Eiweiß kein Problem sein. Die Empfehlung von Dr. Jorch: gegen Ende des zweiten Lebenshalbjahres kann man mit Kuhmilch anfangen. Auch Pulvermilch ist ja auf Kuhmilchbasis hergestellt. Und wenn sie die verträgt, dürfte es auch mit normaler Milch und Ei klappen. Insgesamt sollten Kinder ca. 400- 500 ml Milch bis Ende des zweiten Lebensjahres bekommen. Die Milch muss nicht getrunken werden. Käse, Joghurt, Quark usw. zählen ja auch zu Milchprodukten. Da sind es dann andere Mengen, die "zählen". Ich wäre eher mit Croissants vorsichtig- die enthalten sehr viel Fett. Jana