Mitglied inaktiv
Wir ahben im Bekanntenkreis ein Frühchen, jetzt 19 Monate alt, geboren 32. Woche mit 1800 gr. Die Kleine macht sich super, allerdings hat sie Probleme, sobald in der Nahrung groebere Stücke sind- Trockenes Brot isst sie, aber Gemüse, was nur ein wenig zerstampft wurde oder andere Sachen, die mal Stückchen enthalten, werden ausgewürgt. Ich selber hatte auch drei Frühchen, wir hatten diese Probleme aber nicht, habe aber auch schon von anderen Eltern von diesem Problem gehoert. Habt Ihr Tipps, oder einfach abwarten, irgendwann wird sich das sicherlich geben... Allerdings hat die Mutter dem Kind mit wenigen Monaten die Nahrung mehr oder weniger "reingezwaengt", vielleicht hat es damit etwas zu tun?? Bin für jeden Tipp dankbar, denn trotz 6 eigener Kinder bin ich da ratlos.,
hallo. das problem kennen wir nur zu gut. meine tochter geb.26+6SSW mit 885g hat bis sie 2 wurde nix mit stücken gegessen. wir mussten immer noch die 4 monatsgläschen kaufen bzw. alles feinpürieren. an weihnachten dann war sie krank und hatte angina und ne mittelohrentzündung. als das ausgestanden war wollte sie von einem auf den anderen tag essen was wir auch essen. es hat funktioniert. wir konnten es garnicht glauben. ich kann nur den rat geben abwarten. auch wenn es schwer fällt. immer mal nen keks anbieten die sich lutschen lassen und dann kommt das irgendwann von ganz alleine. wenn die kids mit am tisch sitzen bei den mahlzeiten dann wollen sie früher oder später eh das probieren was die eltern essen. die kleinen haben viel aufzuholen und selina ist auch heute im mund und rachenbereich sehr empfindlich aber mittlerweile ist sie alles da können die stücken garnicht groß genug sein... drücke die daumen das es bald besser wird. lg nicole www.selinalydia.de.tl
Ich hatte auch eine Bekannte, der Junge lag neben meinem Sohn auf der Intensiv. Er aß mit fast 4 Jahren noch 8 Monatsgläschen. Sie waren bei vielen Ärzten, aber man konnte nichts machen, sondern abwarten. Wie es jetzt ist, weiß ich leider nicht, er ist jetzt 4,5 Jahre, habe aber keinen Kontakt mehr.
mein sohn hatte lange dieses problem. er wurde in der 23+ssw geboren, war 30 tage intubiert und hatte lange eine magensonde. er hat bei stueckigem essen auch immer gewuergt und gebrochen. mit drei hat er gegessen was wir essen, nur halt pueriert. mittlerweile ist es so dass ich alles nur mehr klein schneiden brauch. nur bei fleisch wie steak muss ich noch grob prozessieren in der kuechenmaschine. wenns aber ganz weichgekocht ist gibts auch keine probleme. muss ihn halt noch immer oft erinnern zu kauen. freddy wird im september 10. brot isst er mir auch heute noch nicht aber ich zwing ihn nicht. er isst aber cracker oder kekse etc. halt viel geduld haben....mit der zeit wird auch die kleine da rauswachsen. liebe gruesse aus south dakota maria
Meine Große Tochter geb. 32+1 aß mit 14 Monaten 8MonatsGläschen! Ich habe mir da gar keine Sorgen gemacht! Als ich mit einer Mutter bei der Kur im Bromerhof den Tisch teilte, meinte die: Gib ihr mal normale Kost, sonst ißt sie das mit 10 Jahren noch! Ich dacht: Red du mal.....! Mir 15 Monaten hatte sich die Sache erledigt! Die Kleine pustete die pürierten Sachen immer in der Küche rum! (Sprenkel....Fleck....) Das war das Zeichen: Ab dem Tag hat sie vom Mittagstisch mit gegessen! LG
Mein Sohn ist kein Frühchen, aber er mag auch kaum Stücke im Essen und er ist knapp 23Monate alt. er ist zwar Nudeln so in Stücken/ganz, aber Gemüsen, kartoffeln etc. muss immer ziemlich fein sein. Lg Yvette (mit Mann ehemaliges Frühchen 29SSW)
nach dieser Methode wurde meine Tochter bei einer Logopädin behandelt. Sie konnte sehr lange nicht rictig kauen und hat sich an allem verschluckt. Mit ca. 2 Jahren begannen wir mit Castilleo Morales und es hat sie um einiges weiter gebracht, sie fing kurz darauf an stückiger zu essen. Nun ist sie 8 Jahre, verschluckt sich zwar immer noch sehr häufig, aber das wird wohl auch so bleiben. Ich würde noch etwas warten und immer im Gespräch mit dem Arzt bleiben.
Vielen Dank für eure Antworten, werde das mal so weiter geben und der Mutter Mut machen.
Ich hatte mit meiner reif geborenen Tochter ein ähnliches Problem: Entweder das Essen musste fein püriert sein, oder richtige Stücke zum Abbeißen. Diese Mischkonsistenz, also püriert mit Stücken bzw. grob zerkleinert konnte sie absolut nicht haben und hat es wieder ausgespuckt. Zwar glaube ich, dass sie da noch kleiner war. Üblicherweise sind das ja die 8 Monatsgläschen, die diese Konsistenz haben, die gingen bei uns gar nicht. Sie ist übrigens bis heute (9) mäkelig mit dem Essen und ich habe ihr die Nahrung nicht reingezwängt. Sie war schon immer ein sehr sprunghafter Esser . Ist halt so, da mache ich kein Thema draus.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!