Mitglied inaktiv
Hallo zusammen...
so, nun hab ich es schon bis hierher (32+3) geschafft und der Arzt meinte, mein Gebärmutterlas läge nurnoch bei ca. 2,4cm aber der Kopf der Kindes drückt nicht, da dawzischen noch ein großes "Flüssigkeitspolster" liegt. Er meinte, das sei für die Woche nichts soooo ungewöhnliches-Trotzdem....schonen, schonen, schonen. 10-14 Tage sollten wir locker noch packen können und dann wäre das Thema "Lungenreife" eh nicht mehr relevant. Nach dem ersten (Geburt 26+5) ist das logo schon ein Riesenunterschied - der Kleine wäre jetzt mit ca. 2600g schon 3x so schwer wie der "Große" damals aber ich bin echt ziemlich fertig mit den Nerven. Bei jedem Zupfen, Ziehen und Drücken befürchte ich schon Wehen
obwohl bisher alles ruhig ist. Ich hatte mir eigl. fest 36+0 und min. 3000g "vorgenommen" - ob wir das schaffen
Kennt das noch wer?
Ja das kenne ich nur zu gut.Nachdem Nina in der 26.SSW geboren wurde wollte ich in meiner 3.SS wenigstens bis in die 30. kommen. Die SS begann wieder mit Blutungen und Wehen,bei jeden ziehen war ich unruhig und besorgt vorallem als der Druck nach unten wieder so zu spüren war. Was soll ich sagen am Ende wurden es 8 Tage über Termin und 3660g. Di bist schon sehr weit behalte dein Ziel im Auge auch wenn die Zeit für dich im Moment nicht vergeht. Alles Gute Heike
Mal einschleich.... Ich hatte beim ersten Kind in der 29SSW nur noch einen Gebärmutterhals von 1,4cm und meine Tochter lag tief im Becken und drückte nach unten. Alle Ärzte meinte das meine Maus deutlich eher kommt. Nach 4Tage liegen war der Befund schon etwas besser. Da ich keine Wehen hatte durfte ich dann wieder nach Hause. Gegen jede Voraussage kam meine Tochter erst 2Tage vor ET auf die Welt. Alles Gute
Oja, und wie. Mein erster Sohn kam 32+3, in der zweiten Schwangerschaft war der Gebärmutterhals ziemlich früh verkürzt. Ich bin ab der 27. SSW nur noch gelegen, zuerst auf Station, dann bei meinen Schwiegereltern, die letzten Wochen endlich zu Hause. Ab 34+0 konnte ich wieder aufstehen und ein bisschen umher gehen und ich habe mich langsam gesteigert. Sohnemann kam dann 36+4, also noch zu früh, aber nur sehr knapp. Kerngesund und wir durften am gleichen Tag wieder nach Hause gehen. Es hat sich alles gelohnt. Aber ich weiß, wie langsam die Zeit vergeht! Es ist eine Qual. Kann dir nur Mut zusprechen, dass du noch die paar Wochen durchhältst. Egal wie langsam, die Zeit WIRD vergehen. Du schaffst es! Alles Gute, Untamed
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!