Elternforum Frühchen

camping urlaub

camping urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich wollt mal fragen , weil ich nicht weiß wenn ma da fragen kann. wie es ist mit camping urlaub mit den kleinen im zelt. mein kleiner ist jetzt 6monate alt (normal erst4monate) würd gern in de sommerferien an de bodensee ne woche urlaub machen bloß bin mir nicht so sicher. wäre nett wenn ihr mir evtl helfen könnten oder tipps oder sonst was habt. danke lg marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey - vor dem Thema stehen wir auch gerade. Allerdings wäre unser Zwerg noch etwas kleiner... Wir würden gern Ende Juli/Anfang August gehen, da wäre er unkorrigiert 5 1/2 - 6 Monate alt (korrigiert dann gute 2 Monate weniger). Normalerweise campen wir im Zelt und haben den Hund dabei usw - so richtig spartanisch also. Nur hab ich Angst, dass es im Zelt einfach zu heiß werden könnte und trau mich doch noch nicht so ganz. Wir überlegen nun, ob wir uns nicht ein Wohnmobil mieten sollen für die Tage... Ich denke schon, dass wir fahren werden, so oder so - eine Lösung werden wir schon finden. Ich stell mir das schön vor, er ist direkt bei uns beiden und das 24/7 für mehrere Tage. Wir haben alles dabei, was man so braucht (auch für's Baby) im Notfall is Hilfe nich weit und die Zivilisation ist auch nur einen Katzensprung entfernt - also "gefährlicher" als Zuhause ist es auch nicht wirklich... Ich schäääätze mal, wir werden zelten, weil wir damit einfach mehr Erfahrung haben. Beim letzten Campingurlaub haben wir Leute kennengelernt, die mit 2 kleinen Kindern unterwegs waren. Das eine war nicht ganz 2 und das andere 6 Monate alt und hockte die meiste Zeit bei Mama im Tragetuch. War wirklich ne coole, innige und lustige Familie und alles hat ganz prima geklappt. Ich denk, wenn man der Typ dafür is und nicht perfekt sein muss und sich im Klaren darüber ist, dass es nicht super "hygienisch" ist (wie zB in nem 4 Sterne Hotel) kann's auch mit Säugling ein super lustiger Urlaub werden) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir sind auch Camper durch und durch aber wir haben uns dieses Jahr noch nicht getraut.... Ich wollte, dass unsere Kleine laufen kann, wenn wir fahren (hatte etwas Horror vor einem durch Pfützen krabbelnden Kind....) Da wir (mein Mann und ich) nur auf Isomatten schlafen, hab ich mir aber schon vorgenommen, nächstes Jahr das Reisebett für unsere Kleine mitzunehmen. (Wir hatten bei Regen schon mehrfach Wasser im Zelt - auch in unterschiedlichen Zelten - und da denke ich, dass das Reisebett doch etwas sicherer ist, da es höher steht) Sonst freue ich mich auch schon aufs nächste Jahr und das erste Mal zelten zu Dritt.... :-) Viel Glück! liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit einem Bungalow? Mein Sohn war das erste mal mit mir im Zelt, als er 1 Jahr war, es war aber schon im September, also nicht mehr so heiß... schau doch, ob du ein günstiges bekommst...ich buche immer bei vacansoleil.de...kenne zwar die Preise im Juli/August nicht, aber Pfingsten ist es immer ziemlich billig... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir waren im letzten Jahr zum Camingurlaub und werden auch in 2 Wochen wieder an der Ostsee zelten. Für mich und meine Familie war es wunderbar,weil auf einem Zeltplatz alles etwas unkompl. ist. für mich war nur sehr wichtig das die Sanitäranlagen in Ordnung waren, was man ja im Vorfeld prüfen kann. Aber wie schon gsagt, man muß auch dafür der typ sein und muß Abstriche machen. Wir waren im Mai im All inklusiv Urlaub und haben da gemerkt das uns ein Zeltplatz wesentlich mehr gibt weil man seine Zeit intensiver mit der Familie verbringt. Also nur Mut und viel Spaß!! Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt nichts schöneres als zelten...das mit dem reisebett ist eine sehr gute idee !!! das würde ich auf jedenfall mitnehmen...wünsche euch ganz viel spaß am bodensee...(wenn ihr da seit, müßt ihr euch unbedingt radolfzell anschauen...für mich einer der schönsten städte... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu zelten ist wettertechnisch immer ein Risiko und klapp im kalten nachtwetter würde ich mit einem Kind unter einem Jahrn icht. Wir sind leidenschaftliche Camper aber da würde ich eher nen wohnwagen mieten oder doch in eine ferienwohnung gehen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also es reisebett wollte ich so oder so mitholen. sorry aber bungalow und das alles kann ich mir nicht leisten. bloß mir fällt daheim die decke auf den kopf und zelten habe ich schon oft gemacht und find es immer sehr schön . und denke mal da der sommer erst anfängt das es noch schön warm wird. und man hält sich ja nicht de ganzen tag im zelt auf ,finde ich mal geh ja dann viel spazieren und alles. also wie man sieht sind es ein haufen meinungen und man muss so gesehn selbst die beste entscheidung treffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne nur so die Preise von Italien...wenn man da täglich über 40 Euro für einen Stellplatz zahlen muß, dann ist ein Bungalow auch nicht mehr teuer. Wir haben z.B. 2 Wochen für 5 Personen 450 Euro bezahlt, in Frankreich...das Hauszelt letztes Jahr, also mit allem drum und dran hat für 5 Personen 250 Euro für 14 Tage gekostet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huh ich denke , hier kann jeder nur von seinem eigenen Kind ausgehen Ellert hätte klammen Nächte nicht überstanden und die hat man auch im Hochsommer schnell mal. Frag euren betreuenden Arzt danach der kann Eucvh dann auch da unten Ansprechpartner für Notfälle sagen aber an sich, wegen leisten oder nicht, der Bodensee ist TEUER ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich war schon oft campen an de bodensee und es war nicht teuer. aber werd mal de arzt fragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zursprünglich... Aber es ist eben wunderschön ! Nur, fang schonmal das sparen an sich an wir haben wieder Klassenreise, Ellert fuhr gerade weg und die 200.- sind Schnäppchen gegen die Reisen meiner Großen dagmar