Elternforum Frühchen

Burnout?

Burnout?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, heute schreibe ich mal wg. mir und indirekt nur über Nico. Zur Zeit fühle ich mich so derart ausgebrannt, daß ich mich oft frage, ob ich hier noch allem gerecht werde. Nico ist ja jetzt 1 Jahr alt (30.SSW), er ist ein so fröhliches Kind, er lacht und albert viel und wir haben viel Spaß mit ihm. Aber (!)....er ist auch sooo anstrengend. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor und viele von Euch werden nun schreiben, ..so ist unser Kind auch! Seit 8 Wochen zieht er sich an allem was er greifen kann hoch, kaum steht er, will er wieder runter...unten angekommen...wieder hoch. So kann er das ewig ausdehnen. Ich bin über seine Fortschritte sehr glücklich, doch fordert es enorm viel Zeit und Kraft, ständig hinter ihm zu stehen, ihm zu helfen, sicher auf den Boden zu kommen, ihn von gefährlichen Dingen fern zu halten (Klobrille, Backofen, etc). Im Grunde, ist das die einzige Beschäftigung die er mag. Lege ich ihn auf den Teppich zum robben, bewegt er sich sofort auf mich zu und zieht sich an mir hoch. Stelle ich ihn in den Laufstall, weil ich mal eben auf Klo muß oder am Herd kochen muß, fängt er sofort an zu weinen, bis ich ihn wieder auf den Arm nehme. Wenn es nach ihm ginge, würde er den ganzen Tag auf Mamas Arm bleiben wollen. Nur mittlerweile kann ich nicht mehr. Ich wache oft morgens schon auf und wünsche mir, daß es abends wäre und mein Mann mir den Kleinen abnimmt. Ich bekomme nichts mehr im Haushalt geschafft, alles kann ich nur mal kurz anfangen und dann muß ich es wieder liegen lassen, was mich innerlich noch mehr nervt. Schläft der Kleine mittags, freu ich mich zuvor schon, endlich in Ruhe was machen zu können...doch ist es dann soweit, sitze ich nur völlig erschöpft und antriebslos am Tisch oder leg mich kurz auf die Couch und starre auf das Babyphone. Mein Mann hilft mir schon wo er kann. Er schläft sogar nachts beim Kleinen, sodaß ich zumindest die Nacht durchschlafen kann. Ich habe noch eine größere Tochter (8J.), soweit ich mich erinnere, war sie nicht so anstrengend, sie hat oft auch in ihrem Zimmer gelegen und sich mit irgendwelchen Dingen beschäftigt (Tuppertöpfe rumwirbeln, Puppen naß lutschen, etc.). Oder liegt das am Alter?? Ich meine, damals war ich 29 jetzt bin ich 37. Ich dachte immer im Alter hätte man mehr Ruhe und Geduld bei allem. Da ich noch meine pflegebedürftige Mutter zuhause habe, habe ich Gott sei Dank noch Hilfe durch eine Pflegerin, die ich ab und an als Babysitterin beschäftige. Wenn ich die Türe rausgehe, könnt ich Luftsprünge machen und mir fällt so dermaßen viel Ballast von den Schultern....hört sich grausam an, ich weiß. In meinem Bekanntenkreis sagen viele nur, ach lass ihn doch einfach mal schreien, du mußt ihn auch nicht sofort immer hochnehmen. Doch die Nervenstärke muß man erstmal haben, das Geschrei aushalten zu können. Ich weiß, daß Frühchen eine größeren Bedarf an Zuneigung brauchen, immerhin haben sie ja lange darauf verzichten müssen in den ersten Lebenswochen, doch bleibt das immer so? Wie ist es bei Euch? Würde mich freuen, ein paar Meinungen zu lesen. Was ich mit meinem Zustand mache, weiß ich noch nicht. Ich habe immer die Hoffnung, morgens wach zu werden und wieder die energiegeladene und motivationsstarke Conny von früher zu sein. Mal sehen, wann es soweit ist. Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das gefühl, als ob ich diesen beitrag geschrieben habe. mein sohn ist kor. 15 mo und ist auch ein ganz schlimmes kind. er steht morgens auf und ich könnte ihn schon am frühen morgen an die wand klatschen. es geht immer hin und her, er will die ganze aufmerksamkeit haben. ich kann mich nicht mal mit meinem mann unterhalten weil er anfängt zu brüllen da er nicht im mittelpunkt steht. gehe ich mal auf die toilette sitzt er schreiend davor. wenn ich koche sitzt er daneben und macht so viel blödsin, das glaubst du gar nicht. draussen setzt er sich in jede pfütze rein und alle steine werden gesammelt und mit nach hause genommen. er sammelt alles was er findet und keine schnecke auf der strasse ist vor ihm sicher. er frisst alles was er findet. es ist echt zum durchdrehen. ich hatte mich immer so gefreut auf seine ersten wörter aber jetzt kann er ca. 15 wörter und die labert er von morgens bis abend. jetzt ist zb unser backofen seit 1 stunde an und seit einer stunde rennt er durch die bude und sagt: mama, heiss. mama, heiss. heiss mama ... einerseits bin ich froh, dass er so gut entwickelt ist aber es ist oft so schwer mit ihm alleine zu hause zu sein. er ist schon so gross und kann die eingangstür alleine aufmachen. gestern ist er fast die treppen runtergeflogen. ich passe immer auf aber mir fehlen noch 2 hände und mindestens 10 weitere augen. du bist also nicht alleine :-)) zudem haben wir seit dezember keine einzige nach geschlafen. er ist heute nacht 12 !!!!!!! mal aufgewacht weil er irgendwas wollte. LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss Euren Berichten gar nichts mehr hinzufügen !!! Mein Sohn (unkorr. 17 M., korr. 14,5 M.), ist GENAUSO. Seit er laufen kann ist es noch schlimmer und ich komme dem kleinen Mann schon kaum noch hinterher, damit er nicht den nächsten Blödsinn anstellt oder sich wieder eine neue Beule holt. Leider hat er jetzt noch eine Bronchitis und Mittelohrentzündung, d.h. zu seinem sonstigen Dickkopf, kommt jetzt auch noch extrem schlechte Laune dazu Gruss Simone ,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner vereint sämtliche Eigenschaften auch in sich. Ich muss aber sagen: Seit dem 01.09. mache ich eine Ausbildung und Julian geht zur Tagesmutter. Um 3 hol ich ihn immer ab und um 7 geht er ins Bett. Ich freu mich immer richtig darauf, da ich jetzt erst unsere gemeinsame Zeit richtig zu schätzen gelernt habe. Vorher war es Alltag und einfach nur stressig. Ich bin übrigens alleinerziehend und hab nie einen Mann, der mir mal die Arbeit abgenommen hat. Wer aber diese Möglichkeit der Arbeitsteilung hat, sollte das auch in Anspruch nehmen. Wir Mütter brauchen am Tag einfach auch ein wenig Zeit nur für uns. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Katja, bei Cheyenne, meiner großen Tochter, war ich auch alleinerziehend und mit allem alleine, doch bei ihr erschien es mir weitaus nicht so stressig wie heute, wo ich noch einen Mann an meiner Seite habe. Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny! Scheint als seinen nur die Jungs solche Monster! Ich habe auch so einen. Seine momentane Lieblingsbeschäftigung an allem schlecken: Backofen, Klobrille, Katze (die wird auch gebissen!) Was Ihm auch gut gefällt ist sich Sachen gegen den Kopf zu hauen und dann zu heulen!!! Fabio hat sich eine Zeit lang auch überall hochgezogen und ist nicht mehr runtergekommen. Das war bis jetzt die stressigste Zeit. Seit er wieder runter kommt ist es etwas besser. Ich denke das einzige was da hilft ist: Augen zu und durch. Wenn die Kleinen erstmal mit sich reden lassen, dann wird es sicher einfacher und wir Mamis können auch mal wieder in Ruhe einen Kaffee trinken. Und bis dahin werden wir eben ein paar graue Haare bekommen. Im nachhinein sagen wir uns dann: Ach, weisst du noch wie süß ... damals war! LG Doris und Fabio 22+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier ein guter Buchtipp: Vorsicht Kind: Eine Arbeitsplatzbeschreibung für Mütter, Väter und andere (Taschenbuch) von Barbara Sichtermann Das habe ich schon vor bald 18 Jahren gelesen, als mein Großer in diesem Kamikazealter war. Wenn ich an die Uni durfte, war ich auch immer happy, schon auf der Zugfahrt. Das Problem ist wirklich, daß man wirklich nicht die kleinste Handlung zuende führen kann, was erwachsenen, zielgerichteten Menschen einfach nicht liegt. Tipps: - lass Dir helfen - vergiss den (perfekten) Haushalt für die nächste Zeit - Mach die Wohnung Kindersicher, verbanne Zimmerpflanzen, Zerbrechliches, Elektrogeräte, Schönes, sichere Steckdosen, räume alles hoch/weg, was dir lieb und teuer ist - und der blödeste Tipp,der Dir bestimmt jeder sagt (der aber auch stimmt), auch diese Phase geht wirklich vorbei. gruß helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist kor. 13 Monate alt und er ist auch ständig um mich herum. Haushalt und Kochen kann ich nur wenn der Papa abends da ist. Leider hilft mir mein Mann nicht wirklich bei der Kinderbetreuung. Ich habe kaum Zeit in die Wanne zu gehen oder zu kochen, weil mein Mann nach 3 Minuten spielen schon keine Lust mehr auf Kinderkram hat und dann unser Sohn doch wieder zu mir kommt um beschäftigt zu werden. Trotzdem fühle ich mich nicht überfordert und freue mich jeden Abend auf den nächsten Tag mit meinem Schatz. Liegt aber vielleicht daran, dass mein Sohn einen sehr ruhigen Nachtschlaf hat und ich mich auch tagsüber immer mit ihm hinlege beim Mittagsschlaf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn wir zumindest nachts schlafen könnten, wäre das ganze gar nicht so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das denke ich auch! Jamie hat gerade seine erste Mittelohrentzündung und da waren die Nächte auch alles andere als erholsam. Nach einigen Tagen mit Schlafmangel merke ich auch sofort dass ich sehr viel ungeduldiger und viel geschaffter bin als sonst. Was habe ich doch für ein Glück mit meinem Murmeltier Andreas spricht schon 15 Wörter, nicht schlecht. Jamie kann erst 4. Mama, da, Ball, Wau-Wau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja er sagt mama, papa, oma, opa, ball, auto, eis, heiss, zack, wau wau, komm, nein, ja , nasi und kuss ... das wird eine labertasche - wie seine mama :-))