Mitglied inaktiv
Liebe Frühchenmamas, ich bin selbst Mama eines Frühchens aus der 29.SSW und schreibe zusammen mit einer Ergotherapeutin nun ein Buch über Frühgeborene im Kindergarten und in der Schule. Der Auslöser für mich war, dass (nicht nur mein) Frühchen heute viel aufholen können, aber eben doch mehr Schwierigkeiten und kleine Stolpersteine erleben müssen als reifgeborene Kinder. Wir haben einen Fragebogen entwickelt, um festzustellen, welche Probleme bei vielen Frühchen auftreten und welche Tipps Eltern an andere weitergeben würden, Ich würde mich sehr über Eure Mithilfe freuen !!! Den Fragebogen findet Ihr hier: http://ursulahahnenberg.jimdo.com/frühchenprojekt/ Wenn jemand einen Erfahrungsbericht schreiben möchte - nur her damit! Viele Grüße und mailt mich bei Fragen einfach an. Ursula Hahnenberg
Hallo Ursula! Klingt interessant, ich werd mir das mal anschauen. Zum Thema Frühchen in der Grundschule gibt es bei Frühchen in Reihnland Pfalz und bei www. fruehgeborene.de tolle Ratgeber, für Eltern und Lehrer! Viel Erfolg Kathrin
Hallo Kathrin, danke für den Tipp, der Verband in RP ist ja sehr aktiv. Ich werde auch zu dem Symposium über Frühgeborene und Therapie am 5.11. fahren... Liebe Grüße und Danke fürs Mithelfen!
Seiner Vorarbeit und Beratung verdanke wir "unsere" Rückstellung zu einem großen Anteil
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!