Elternforum Frühchen

brauche ratschläge - synagis 2.winter - dringend!!!!

brauche ratschläge - synagis 2.winter - dringend!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo an alle, brauche dringend ratschläge!! unsere kleine - die jetzt fast 1 jahr alt ist - war ja ssw 24+2, 430g. sie war 10 wochen beatmet und hatte ein mittelschwere bpd. im ersten winter hatte sie noch im kkh die synagisimpfung erhalten. unsere kiä und die pulmologin befürworten auch die impfung im jetzigen winter. das problem ist nun, dass die aok vorab die kosten nicht zusagt und unsere kleine nun nicht direkt in die anwendungsgebiete für synagis fällt, da sie weder einen herzfehler hat noch inhalieren musste. (jetzt fällt es uns glatt auf die füße, dass wir unser kind von menschenansammlungen fern gehalten haben und sie noch keine erkältung hatte - ist doch nicht zu glauben, oder? ) hat jmd. von euch ideen, was wir noch tun können - welche meinung man noch einholen könnte oder wem man auf die füße treten müsste.... - bin grad mächtig frustriert über das schreiben, das meine kiä erhalten hat - so was von oben herab und sie müsste doch als kiä wissen, ob unsere kleine unter die anwendungsgebiete fällt und müsste auf eine "ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung" achten.... "kotz" - hoffe, dass ihr ein paar gute tipps für mich habt ..... und ..... danke fürs zuhören lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia, ich Zitiere mal kurz : "das problem ist nun, dass die aok vorab die kosten nicht zusagt und unsere kleine nun nicht direkt in die anwendungsgebiete für synagis fällt, da sie weder einen herzfehler hat noch inhalieren " Meine beiden Söhne hatten auch keinen Herzfehler und mussten auch nie inhalieren, trotzdem hat unsere Krankenkasse ALLE Synagis-Impfungen bezahlt! Verstehe einer die Krankenkassen, was hat die AOK nur für eine blöde Begründung! Kann die KiÄ da kein Schreiben hinschicken? Drücke dir die Daumen, das sich doch noch alles zum Positiven wendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist echt ein unding, ich würde drohen, die versicherung zu wechseln. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, ich kann deine Besorgnis sehr gut verstehen, uns ging es vor ca. 5 Wochen sehr ähnlich. Unser Sohn ist unkorr. bald 2 Jahre alt, hatte aber eine schwere BPD und noch Sauerstoff zu Hause (braucht er aber nicht mehr). Wenn dein Kind innerhalb der letzten 6 Monate wegen bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurde, hast du gute Chancen, dass es bezahlt wird. Behandlung heißt z.B. Medikamete zur Entwässerung, Sauerstoff etc. ... mit Erkältungen hat das nichts zu tun ... Viel Glück! Aaroncito Es gibt eine klare Richtlinie für die Krankenkassen. Unten das wichtigste (Palivizumab ist der Wirkstoff in Synagis, oder so ..) (http://infomed.mds-ev.de/sindbad.nsf/646657792bf7c84ec12571e700442be3/5217fb79e6a1e20e002568d500490d6e/$FILE/AMR-Anl4_070816.pdf) ⌦ Indikation Palivizumab ist in Deutschland zugelassen zur Prävention der durch das respirato-risch-syncytial Virus (RSV) vorgerufenen schweren Erkrankungen der unteren Atem-wege, die Krankenhausaufenthalte erforderlich machen, - bei Kindern, die entweder in der 35. Schwangerschaftswoche oder früher geboren wurden und zu Beginn der RSV-Saison jünger als 6 Monate sind; - außerdem bei Kindern unter 2 Jahren, die innerhalb der letzten 6 Monate wegen bronchopulmonaler Dysplasie behandelt wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat auch die 2 ersten Winter die Impfung bekommen ohne das er eine BPD noch einen Herzfehler hatte er war auch nicht oft krank bei ihm wurde es nur gemacht weil er so leicht war Julia P.S. hatten keinerlei Probleme mit der KK bei uns hat es das KH gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo julia, ist ja interessant. bei welcher kk seid ihr? weißt du, mit welcher begründung das synagis gegeben wurde? wie schwer war dein kleiner im zweiten winter? lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....offenbar macht das jede KK nach Gutdünken....Sophie wurde letztes Jahr im Februar geboren und zog sich noch auf der Neu-u.-Frühgeborenenstation im Alter von (unkorr.)3 Wochen eine RSV-Infektion zu.Die Kinderklinik und unser Kinderarzt befürworteten ausdrücklich die Impfung dann ab Oktober letzten Jahres,aber die KK weigerte sich,da sie nicht in die Indikationsliste fallen würde "Nur Frühchen bis zur 28.SSW und/oder mit schwerer Lungenschädigung" Da sie bei 29+6 geboren wurde ,fiel sie ergo da raus...Und daß sie die Infektion schon mal hatte,fanden die eher gut,da sie ja dann schon Abwehrkräfte dagegen hätte...Es führte trotz großen Kampfes kein Weg dahin,daß die KK es bezahlte. Wir könnten es ja selbst zahlen,wenn wir die Impfung unbedingt wollten... Unsere 2.Tochter ist nun im August bei 33+0 geboren und sie wird nun seit letzter Woche geimpft-obwohl sie noch später geboren wurde und auch keine Lungenschädigung hat,größer und schwerer als Sophie war und auch viel kürzer eine c-pap-Beatmung....Aber dieses Mal war es überhaupt kein Problem,eine Kostenzusage von der KK zu bekommen ! Das versteh einer,der will.....!!!! LG! Anke,Sophie(29+6,1140g,39cm)+Lina(33+0,43,5cm,1660g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo anke, ist wirklich zum haare raufen, oder? ich mache mich schon auf eine längere auseinandersetzung mit der kk gefasst. das blöde ist nur, dass die impfungen ja nicht warten können und man jetzt vor der situation steht, dass man - wenn man die impfung will - irgendwie das geld haben muss bzw. sich irgendwo besorgen muss da aber alle ärzte, denen wir vertrauen, sich für diese impfung ausgesprochen haben, werden wir diese auch vornehmen lassen, obwohl ich derzeit noch nicht weiß, wo ich das geld her nehmen soll. ich würde es mir aber nie verzeihen, wenn wir sie nicht impfen lassen und sie würde dann eine infektion kriegen, insbesondere, da sie ab januar zu einer tagesmutter geht und damit kontakt zu anderen kindern hat. ich hoffe, dass deine sophie die infektion gut überstanden hat! lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dir nur sagen: Verlass Dich auf Dein Gefühl: Wenn Du meinst Ihr braucht diesen Winter die Impfung noch, dann kämpf dafür! Meine beiden (27+5) bekamen sie im ersten Winter und im zweiten nicht, weil der Doc meinte sie wären stabil genug usw. Dabei haben beide einen leichten Herzfehler und die Kleine ist auch sehr zart.... Ich hätte sie impfen lassen aber der Doc wollte eben nicht! Und es kam wie es kommen mußte: Lena lag mit dem RSV in der Klinik, mit Sauerstoff und allem was dazu gehört! Es war schrecklich! Viel Erfolg kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kathrin, ist ja schrecklich! ich hoffe, eure kleine hat das alles gut verkraftet! ich habe auch unendlich horror davor, dass wir jetzt nicht impfen lassen und sie dann eine schwere form der rs-infektion kriegt. könnte ich mir nie verzeihen! wir werden daher auf jeden fall impfen lassen - insbesondere, da - sofern man bis zum sozialgericht gehen würde - eine entscheidung erst in vielleicht zwei jahren gefällt wird. wo ich das geld her nehmen soll, weiß ich auch noch nicht. bislang hat meine kiä erst mal gesagt, dass wir kämpfen und sie während dieser zeit geimpft wird. werde auf jeden fall berichten. alles gute euch weiterhin lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Diese verzweifelte Situation kenne ich leider auch. Unser Sohn wurde 23+2 geboren und hat eine schwere BPD. Im ersten Winter bekam er ohne Probleme Synagis. Er kam ohne RSV-Infekt durch den Winter und hatte auch weiterhin kaum Probleme mit der BPD (zwar mehrfach Bronchitis und / oder Pneumonie, aber nie dauerhafte O2-Pflicht). Tja und weil es unserem Sohn ja soooo gut geht und er so lange keine Behandlung der BPD brauchte haben wir im 2. Winter auch die Impfung nicht bewiligt bekommen. ABER: Wir haben ihn nie von Menschenmassen weggehalten, ich bin immer mit ihm zum einkaufen gegangen, unser KiA und unsere KG waren in einem Einkaufszentrum, da ging es auch nicht anders. Er ist bis heute ohne schweren Infekt davongekommen und ich schreibe das einem gut entwickelten Immunsystem zu. Dass das vor einer RSV-Infektion nicht schützt weiß ich leider auch. Unser KiA sagte, dass im Alter von 1 Jahr eigentlich die Gefahr beim RSV-Infekt nicht mehr so hoch sei weil die Kinder mehr entgegenzusetzen ahben.... ganz ehrlich? Ich bin froh, dass wir nicht erfahren mussten ob er recht hat. Aber selber bezahlen ging leider gar nicht, ich bin einfach nur fro, dass der Kelch an meinem Sohn vorüberging. Was deine Situation angeht wünsche ich dir zwar alles Gute, aber ich fürchte du wirst dich leider mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass eine Synagis-Impfung bei deinem Kind nicht durchgeführt werden wird. Liebe Grüße Saskia